Tag-Archiv | Kesi‘ Arts

Thanks [Cardmaking]

Werbung ohne Auftrag. Gestern ging bei uns am Standort eine Ära zu Ende: ein Kollege ging nach 47.5 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Für die Karte habe ich erstmals nach Monaten mein Arbeitszimmer genutzt. Karten für Männer sind ja nicht unbedingt meine Spezialität, mache ich mittlerweile aber am häufigsten.

Diese hier ist total simpel gestaltet: das PP im Hintergrund ist ebenso wie das Transparency von Rosies Studio, die Blüte im Vordergrund habe ich mit einer Die von Kesi Arts ausgestanzt. Einige Kleckse mit irRESISTibles in schwarz und dazu noch ein wenig weiß und mit Tackerklammern abrunden.

Ursprünglich hatte ich mir was völlig anderes vorgestellt, aber wenn dann elementare Dinge fehlen…. ich hab durchaus viel Material und auch Werkzeug, aber es geht immer noch mehr.

Love always [card making]

Werbung ohne Auftrag. Karten machen. So kam ich ja ursprünglich mal zum scrapbooking. Mittlerweile gehen diese Projekte aber nicht mehr wirklich leicht von der Hand. Besonders, wenn ich dann nur den Bräutigam kenne und die etwas mädchenhafteren Farben wegfallen. So auch bei dieser Karte für einen Kollegen im Format 8″x 5 7/8″, damit auch alle unterschreiben können.

Die unzähligen „love“ habe ich mit einem Mixed Media Stempelkissen eingefärbt und jedes einzeln gestempelt. Das Herz ist von Hand geschnitten und embosst. UTEE gibt den schönen Glanz.

Den Schriftzug habe ich silbern foliert [Minc] und dann mit der BigShot und einer Die von KesiArt ausgestanzt. Der pistazienfarbene Rahmen ist ein Papier von Stampin‘ Up! mit eingeprägter Struktur.

Trauerkarte [Kesi Art trifft klARText]

20180129_124034

Unbezahlte Werbung. Im Januar musste ich leider mal wieder eine Trauerkarte gestalten für einen jungen Mann, der völlig unerwartet unter tragischen Umständen verstarb. Da diese Karte von den Mitspielern seines Fußballteams unterschrieben werden sollte, habe ich diese im Format DIN A5 gearbeitet.

20180129_124044

Zum Design wurde ich von diesem Pin inspiriert. Die Kesi Art-Blüte habe ich embosst, um die Karte noch wertiger zu gestalten.

HAPPY travel [Layout]

DSC_0027

Unbezahlte Werbung. Weißer Cardstock muss so gar nicht langweilig sein! Mit einem Stempel von Studio Calico habe ich viele Male die Jahreszahl abgestempelt und dabei nicht jedes Mal neu Farbe aufgenommen. Zudem habe ich mit zwei unterschiedlichen Grautönen von Archival Inks gearbeitet. Passend zum Bild habe ich dieses Basis dann mit Blau- und Goldtönen ergänzt.

DSC_0029

Mein Journaling habe ich dann ebenfalls mit einem grauen Stift geschrieben und noch einige glänzende Goldsprenkel über das Layout verteilt.

travel [Layout]

DSC_0047

Unbezahlte Werbung. Eines meiner liebsten Layouts der letzten Zeit [nachdem ich ja sowieso wenige Layouts mache, muss schon alles passen, damit ein Lieblingslayout daraus wird 😉 ]. Besonders mag ich, dass ich den Hintergrund in passenden Farben zu meinem Foto gestalten konnte. Eigentlich sollen die Punkte Schneegestöber darstellen, aber man muss die ja nicht winterlich verwenden.

DSC_0048

Wie schon beim Cover meines December Dailys habe ich den ausgestanzten Schriftzug mehrlagig übereinander geklebt. Die unteren Lagen sind hier jedoch aus farblich passendem Cardstock gestanzt und die oberste Lage aus Aquarellpapier, auf dem sich etwas Farbe befindet.

DSC_0049

Die bunten Textstreifen sind selbst gemacht: auf Etikettenpapier heiß embosst und dann mit Distress Inks und dem Wassertankpinsel farlich passend gestaltet. Ergänzt habe ich mit Enamel Dots und einigen Glitzersteinen.

Weltweit [Circle Journal]

 

DSC_0001.JPG

Unbezahlte Werbung. Endlich komme ich mal dazu, Euch mein Circle Journal zu zeigen, welches sich im Herbst letzten Jahres auf den Weg quer durch Deutschland machte. Das Thema war „Weltweit“ und die Zigarrenkiste fungierte als eine Art „Koffer“.

DSC_0010.JPG

 

Ich entschied mich für grau-weißes Patterned Paper und neon-pinkes Tape für die Bindung. Das Mini habe ich genau an die Innenmaße der Box angepasst, schließlich sollte es ja geschützt sein. Die Innenseiten sind mit meiner Bind-It-All gebunden und dann in das Cover eingenäht.

DSC_0011.JPG

 

Natürlich wollte ich nicht direkt mit meinen eigenen Seiten starten, sondern habe mir erst mal eine Starting Page gestaltet. Die tollen Stempel von Nat Kalbach liebe ich so sehr!

DSC_0016.JPG

 

Ich entschied mich dazu, Regeln aufzustellen, wie ich mein Circle Journal gerne gestaltet hätte. Passend dazu musste es natürlich eine Weltkugel sein. Diese habe ich gestaltet, indem ich Alcohol Inks auf eine Metallfolie träufelte. Nachdem ich mit den Farben zufrieden war, habe ich die Form mit einer Die von Tim Holtz ausgestanzt. Ein Schriftzug aus einem Gummimaterial dazu, Stempel und Distress Crayons – perfekt!

DSC_0018.JPG

 

Die Seiten über mich habe ich natürlich passend zum Thema gestaltet. Ich mag es sehr, mit Seidenpapier, Stencils und unterschiedlichen Medien Struktur zu erzeugen. Mit Stempeln und Farben habe ich so lange herumgespielt, bis ich eine Art Meeresoptik gestaltet hatte.

DSC_0019.JPG

 

Kurz zuvor war ich in den Niederlanden gewesen. Meine Instagrambilder wollte ich unbedingt in meinem CJ verscrappen. Wie so oft habe ich ganz klar und ohne viel Schnickschnack die Seiten gestaltet. Die kleinen Punkte, die Ihr immer wieder seht, habe ich einfach mit Klebemitteln unterschiedlichster Formen und Folien in das Buch gebracht.

DSC_0020.JPG

 

IrRESISTible ist bei mir unumgänglich. Es ist so toll, mit den Fingerspitzen über die Seiten zu streichen und dabei die unterschiedlichen Strukturen zu spüren.

Black & White [Circle Journal #2]

20170627_205517.jpg

Unbezahlte Werbung. Dies ist das wunderhübsche Circle Journal von Mel. Im Juni sind wir ja in eine neue Runde mit einem illustren Kreis gestartet und ich durfte mich als allererstes in ihrem Black & White Album verewigen.

20170627_205551.jpg

Schon als sie es auf ihrem Blog zeigte, fand ich das Thema super! Allerdings dauerte es dann doch, bis ich eine Idee zur Gestaltung meiner Seiten hatte, die auch stimmig war. Für Mel sollte es schließlich was genauso Besonderes sein wie diese geile Bindung.

20170627_205618.jpg

Jede von uns hat eine eigene Tasche, in der sich zwei Seiten [passend zum Thema natürlich in Schwarz und Weiß] befinden.

20170627_205722.jpg

Auf die Klappe habe ich mit 3D-Pads eine Journaling Card aus dem Studio Calico Documenter Kit befestigt. Zum einen passt das natürlich farblich hervorragend, aber der Spruch ist für uns Scrapper essentiell. Nichts macht einen so glücklich wie das geliebte Hobby.

20170627_205757.jpg

Das Mandala ist von Create a smile und mit schwarzem Embossingpulver heiß geprägt. Die Schattierungen habe ich mit meinen Winsor & Newton Aquarellmarkern und ganz viel Wasser gestaltet. Dazu noch etwas irRESISTible in Weiß und fertig ist die erste Seite.

20170627_205830.jpg

Auch auf der schwarzen Seite habe ich die gleiche Technik angewandt. Auch hier wieder ein Hintergrundstempel von Create a smile in Kombination mit weißem Embossingpulver. Das Bild von Eileen, Alex, Mel und mir entstand auf der Paperworld im Januar.

20170627_205853.jpg

Ich mag es sehr gerne, wie die unterschiedlichen Texturen und Weißtöne hier zusammenspielen. Den Schriftzug habe ich mit einer Stanze von Kesi Art ausgestanzt. Der Hintergrund ist ungleichmäßig, aber es muss ja nicht immer perfekt sein, oder?

20170627_205927.jpg

Ich freu mich schon sehr auf das nächste Mini, aber hier sind noch einige andere Projekte in der Pipeline. Lasst Euch überraschen, denn im Lauf des Jahres wird es hier noch spannende Neuigkeiten geben! 😉

 

Circle Journal [This is my favorite place]

Unbezahlte Werbung. Vor kurzem zeigte ich Euch bereits mein neuestes Circle Journal. Heute nun die bereits von mir gestalteten Seiten. Für die Mädels sind jeweils völlig weiße Seiten vorhanden, so dass sie sich nach Herzenslust austoben können.

20170603_054708

Auf der Startseite geht es dann weiter mit meinen Regeln. Dieses Mal auf Englisch, da wir ja international sind. Prompt fiel mir dann – kurz, nachdem ich es geschrieben hatte – ein grammatikalischer Fehler auf. Aber so what….. gehört dazu…. Rechts habe ich auch wieder mit Carabelle Studios gestempelt. Die Stempel wurden von Zorotte designt und sind soooooo schön!

20170603_054736

Ich mag diesen Effekt total gerne. In echt sind die Farben noch viel leuchtender.

20170603_054812

Hier ist nun endlich meine Seite über mich. Schön klar strukturiert durch die beiden breiten Streifen GelliPlate Papier. Die Alphas stammen noch aus dem Kit von Mels Layout Workshop. Die Embellishments habe ich mit verschiedenen Dies von Kesi‘ Art, Studio Calico und Altenew ausgestanzt.

20170603_054842

So schaut meine Themenseite aus. Ursprünglich hatte ich die mal völlig anders gestaltet, mich dann jedoch an eine Technik erinnert, die Paige Evans uns bei einem Workshop gezeigt hatte. Um den Fotos die volle Aufmerksamkeit zu gewähren, suchte ich also Lieblingspapier in Grau aus, welches ich in Streifen riss. Für mehr Dimension habe ich manche Stellen mit 3D-Pads vom Untergrund abgehoben.

20170603_054907

In Deutschland ist Hamburg meine absolute Lieblingsstadt. Deswegen musste natürlich ein Bild vom Hafen in mein CJ, geht es hierin doch um Lieblingsplätze.

20170603_054926

Wenn es um mein „normales“ Leben geht, darf die ratiopharm Arena in Ulm nicht fehlen! Hier habe ich richtig gute Freunde kennen gelernt. Ich liebe die Atmosphäre dort so sehr und das Team von ratiopharm ulm begeistert einfach [Leider sind die Jungs im entscheidenden Spiel 5 des Halbfinales unterlegen und wir wurden brutal in die Off Season geschubst….]. Natürlich habe ich auch meinen Lieblingsspieler und Namensvetter Taylor Braun in meinem CJ verewigt *g*

Passend zu den beiden Seiten habe ich die Journaling Spots in unterschiedlichen Farben gestaltet. Die Alphas sind von Create a smile, Farbe ist Distress Inks von Tim Holtz, mit dem Wassertankpinsel aufgetragen.

Sweet [Stempelküche Challenge]

IMG_20170611_152258_206

Unbezahlte Werbung. Eine ganz schlichte Karte für die Stempelküchen-Challenge CAS extrem. Von einem anderen Projekt, welches ich Euch demnächst zeigen werde, blieb der ausgestanzte Schriftzug über und lag noch auf dem Schreibtisch. Diesen habe ich mit einem Farbverlauf eingefärbt und unter die Ananas aus dem Aloha-Set von Lawn Fawn geklebt. Perfekt als Einladung für eine Sommerparty mit Freunden oder auch einfach nur als kleiner Gruß.

Travel Journal [Oldenburg]

18645029_1354997507953658_7788875981015482368_n

Unbezahlte Werbung. Dank des erreichten Halbfinale in den EasyCredit BBL-Playoffs fuhr ich mit zwei Freunden nach Oldenburg, um die Ulmer Basketballer zu unterstützen. Auch dafür musste natürlich ein Travel Journal her! Perfekt passten natürlich die Alphas von Studio Calico aus dem Mai-Documenter Kit, die das perfekte Orange haben. Ich mag das kontrastierende Grün des Kesi Art Papiers sehr gerne. Gebunden ist das Heft mit einem aquafrabenen Garn, welches um meine Lawn Fawn Bestellung geschlungen war.

18580310_1683805631922284_4665846470857981952_n

Die Stempel sind von Klartext, der Eigenproduktion von Dani Peuss.