Unbezahlte Werbung. Einer der Kollegen ist schwer erkrankt. Zur Aufmunterung erhielt er diese Karte im Format DIN A5, auf der alle Kollegen unterschrieben. Mein Kollege M. gab mir nur die Vorgabe, dass es eine „harmonisch gestaltete Karte“ werden solle. Ich denke, dies hab ich ganz gut umgesetzt.
Tag-Archiv | WOW
travel [Layout]
Unbezahlte Werbung. Eines meiner liebsten Layouts der letzten Zeit [nachdem ich ja sowieso wenige Layouts mache, muss schon alles passen, damit ein Lieblingslayout daraus wird 😉 ]. Besonders mag ich, dass ich den Hintergrund in passenden Farben zu meinem Foto gestalten konnte. Eigentlich sollen die Punkte Schneegestöber darstellen, aber man muss die ja nicht winterlich verwenden.
Wie schon beim Cover meines December Dailys habe ich den ausgestanzten Schriftzug mehrlagig übereinander geklebt. Die unteren Lagen sind hier jedoch aus farblich passendem Cardstock gestanzt und die oberste Lage aus Aquarellpapier, auf dem sich etwas Farbe befindet.
Die bunten Textstreifen sind selbst gemacht: auf Etikettenpapier heiß embosst und dann mit Distress Inks und dem Wassertankpinsel farlich passend gestaltet. Ergänzt habe ich mit Enamel Dots und einigen Glitzersteinen.
Paris [Layout]
Unbezahlte Werbung. Auf meinen Layouts mag ich es ja eher schlicht und strukturiert, eben sehr clean & simple. Momentan mag ich es am liebsten, ziemlich große, prägnante Bilder zu verscrappen. Wie die meisten meiner Bilder ist auch dieses vom beleuchteten Eiffelturm ein Instagram-Bild.
Kurz, nachdem ich dieses Bild gepostet hatte, wurde mir mein Handy gestohlen. Glücklicherweise war das der einzige Verlust, es hätte ja noch viel schlimmer kommen können, Geldbörse, Spiegelreflexkamera……
Dieser Effekt mit dem teilembossten Schriftzug gibt dem gesamten Layout irgendwie das gewisse Etwas. Danke, Mel, für diesen genialen Trick!
Baby it’s cold outside! [Weihnachtspost]
Unbezahlte Werbung. Schlichte Weihnachtskarten, die sich auf den Weg machen in die USA und nach Australien. Aufgepeppt habe ich diese mit einem embossten Spruch. Die pinke Zeile war ein Unfall, da ich mir das falsche Pulver geschnappt hatte. Jetzt mag ich den Effekt aber ziemlich gerne. Ansonsten wäre das Ganze dann doch etwas monoton geraten….
December Daily 2017 [Sparkle & Shine]
Unbezahlte Werbung. Am 4. Dezember ging meine diesjährige Weihnachtspost auf die weite Reise zu anderen Kontinenten. Auf die Seite mit dem Briefkasten werden vielleicht noch einige Embellishments wandern, so sieht es doch noch etwas leer aus…
Rechts habe ich eine Einstecktasche vorbereitet, wo ich dieses Blatt im Format Din A 5 bequem unterbringen konnte. Das ist immer schön, wenn ich etwas mehr zu erzählen habe. Auch hier fehlen mir noch einige Dekoteile.
Diese neue Tasse habe ich mir am T2 des Münchner Flughafens gegönnt, als ich die liebe Mel Ende November zu ihrem Flug nach Hamburg gebracht hatte. Den Barista konnte ich davon überzeugen, dass er mir uuuuuunbedingt so einen ungebrauchten Pappbecher zusätzlich zu meinem Toffee Nut Latte geben müsse. Hier aus habe ich mir dann noch eine Journaling Card zurecht geschnitten, auf der ich die Story meines Mugs festgehalten habe.
Auf der rechten Seite habe ich dann noch mein aktuelles Lieblingsrezept für Punsch oder auch Mulled Wine notiert.
Passend zu den Bildern von den Nikolaustüten, die mein Kollege M. und ich verteilten, musste natürlich ein HoHoHo auf diese Doppelseite. Ergänzt habe ich dann mit den hübschen Zuckerstangen, welche ich weiß embosste und dann mit Aquarellmarkern colorierte.
Ich mag den dezenten Glanz des embossten Schriftzugs sehr gerne. Dieser hebt sich so gegen den matten Cardstock wunderschön ab.
Be yourself [Layout]
Unbezahlte Werbung. Ursprünglich wollte ich dieses Bild für ein anderes Layout verwenden, dann mochte ich aber etwas eher monochromes gestalten. Den Stempel von Natalie Kalbach hatte ich noch auf dem Schreibtisch legen, zum Teil habe ich ihn embosst, manchmal auch nur mit silberfarbener Tinte abgestempelt. Eine Journaling Card von Studio Calico dazu, Farbkleckse [irRESISTible in Silber und Weiß] und doppelseitiges Tape mit pulver von Elizabeth Crafts bestreut runden das Layout ab.
Black & White [Circle Journal #2]
Unbezahlte Werbung. Dies ist das wunderhübsche Circle Journal von Mel. Im Juni sind wir ja in eine neue Runde mit einem illustren Kreis gestartet und ich durfte mich als allererstes in ihrem Black & White Album verewigen.
Schon als sie es auf ihrem Blog zeigte, fand ich das Thema super! Allerdings dauerte es dann doch, bis ich eine Idee zur Gestaltung meiner Seiten hatte, die auch stimmig war. Für Mel sollte es schließlich was genauso Besonderes sein wie diese geile Bindung.
Jede von uns hat eine eigene Tasche, in der sich zwei Seiten [passend zum Thema natürlich in Schwarz und Weiß] befinden.
Auf die Klappe habe ich mit 3D-Pads eine Journaling Card aus dem Studio Calico Documenter Kit befestigt. Zum einen passt das natürlich farblich hervorragend, aber der Spruch ist für uns Scrapper essentiell. Nichts macht einen so glücklich wie das geliebte Hobby.
Das Mandala ist von Create a smile und mit schwarzem Embossingpulver heiß geprägt. Die Schattierungen habe ich mit meinen Winsor & Newton Aquarellmarkern und ganz viel Wasser gestaltet. Dazu noch etwas irRESISTible in Weiß und fertig ist die erste Seite.
Auch auf der schwarzen Seite habe ich die gleiche Technik angewandt. Auch hier wieder ein Hintergrundstempel von Create a smile in Kombination mit weißem Embossingpulver. Das Bild von Eileen, Alex, Mel und mir entstand auf der Paperworld im Januar.
Ich mag es sehr gerne, wie die unterschiedlichen Texturen und Weißtöne hier zusammenspielen. Den Schriftzug habe ich mit einer Stanze von Kesi Art ausgestanzt. Der Hintergrund ist ungleichmäßig, aber es muss ja nicht immer perfekt sein, oder?
Ich freu mich schon sehr auf das nächste Mini, aber hier sind noch einige andere Projekte in der Pipeline. Lasst Euch überraschen, denn im Lauf des Jahres wird es hier noch spannende Neuigkeiten geben! 😉