Tag-Archiv | Embossing

Embossing [Alexandra Renke’s verrückter Sommer]

DSC_0012

Dieser Beitrag enthält Werbung für Alexandra Renke. Heute habe ich für Euch unterschiedliche Dinge, die größtenteils in meiner Kreativbox enthalten waren, getestet, wie sie sich den in Sachen Embossing verhalten.

  • Overheadfolie
  • dünnes Papier
  • farbiges Vellum [Transparentpapier]
  • Tyvek
  • Cardstock, mit Alufolie bezogen
  • Buchbinderleinen

Dazu habe ich mir verschiedene Prägefolder herausgelegt, zum besseren Vergleich aber immer den gleichen verwendet. Zudem auch noch Stempelkissen, denn den Tiefdruck [Letterpress] mag ich total gerne.

DSC_0014

Alle Papiere habe ich auf das Format 4 “ x 6 “ zugeschnitten. Damit fülle ich dann zwar nicht den kompletten Folder aus, aber das stört mich nicht. Um Verrutschen zu verhindern, habe ich meine Papierstücke mit etwas Washitape festgeklebt. Als erstes teste ich den Cardstock, den ich mit Alufolie bezogen habe. Testet das mal, gibt wirklich tolle Effekte!

DSC_0021

Immer wieder schön, wie elastisch die dünne Folie ist, da ist nichts gebrochen an den Stellen, wo so viel Druck ausgeübt wird.

DSC_0016

Den Prägefolder habe ich für den nächsten Durchlauf mit Distress Oxides eingefärbt. Dabei braucht ihr keine Angst zu haben; die Farbe lässt sich rückstandslos wieder abwischen vom Kunststoff.

DSC_0018

Trotzdem das Papier sehr dünn ist, schlägt keine Farbe durch.

DSC_0019

Leider hat sich die Farbe sehr ungleichmäßig verteilt. Da hatte ich schon bessere Drucke….

DSC_0024

Auch das Vellum lässt sich sehr gut prägen. Manchmal kann es allerdings vorkommen, dass die Kanten der Prägungen brechen. Meiner Erfahrung ist das je nach Prägefolder unterschiedlich….

DSC_0027

Tyvek ist mehr als widerstandsfähig, da reißfest. Von daher wundert es mich nicht, dass der Druck wirklich schön rauskommt.

DSC_0028

Da das Buchbinderleinen ja relativ weich ist, ist die Prägung deutlich weniger stark als bei festen Materialien.

DSC_0029

Erstmals habe ich getestet, wie sich die Overheadfolie verhält, wenn ich sie embosse. Ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert! Das könnte ich mir vorstellen, für ein Schüttelcover eines Minibooks einzusetzen.

DSC_0113

Mit dem Embossingfolder kann man aber auch stempeln! Dazu den Folder mit Stempelfarbe benetzen und dann auf die gewünschte Stelle drücken. Mich stört es nicht, dass der Abdruck nur partiell ist, ich war froh, dass es überhaupt klappte…

Vreni [Circle Journal This is my favorite place]

 

DSC_0065

Unbezahlte Werbung. Vreni, meine Kollegin aus dem Scrappies Design Team und [Scrap]Book Design Team, hat leider keinen Blog. Ihre Scrapbooklayouts und Minalben sind wunderschön und so dermaßen akkurat…. auf dieses Level werde ich nie kommen!

DSC_0066

Diese Bilder können die Vielschichtigkeit und Dimensionen der Seiten leider gar nicht abbilden. Die Blüten und Blätter sind embosst und dann farbig gestaltet.

Im Circle Journal von Vreni ging es um Erinnerungen.

Trauerkarte [Kesi Art trifft klARText]

20180129_124034

Unbezahlte Werbung. Im Januar musste ich leider mal wieder eine Trauerkarte gestalten für einen jungen Mann, der völlig unerwartet unter tragischen Umständen verstarb. Da diese Karte von den Mitspielern seines Fußballteams unterschrieben werden sollte, habe ich diese im Format DIN A5 gearbeitet.

20180129_124044

Zum Design wurde ich von diesem Pin inspiriert. Die Kesi Art-Blüte habe ich embosst, um die Karte noch wertiger zu gestalten.

Layoutifiziert [Embossing]

DSC_0008

Unbezahlte Werbung. Mit ziemlich schlechtem Gewissen [ich wollte pünktlich in jedem Monat das Layout zu den einzelnen Themen scrappen] bin ich endlich dazu gekommen, einige Layouts zu Alexandras Blogaktion Layoutifiziert zu gestalten. Jetzt im Februar lautet das Thema Embossing.

DSC_0025

Bei diesem Layout ist der [oder heißt es das?] Geotag embosst. Das Foto ist vom Januar, als mein Kumpel L. und ich nach Vechta fuhren, um unser Pro A-Team beim dortigen Spiel zu unterstützen. Da wir dort Courtsideplätze direkt unterm Korb hatten, waren wir auch des Öfteren in der Live-Übertragung zu sehen. Lustig waren auch die Gesichter unseres Teams, als sie uns entdeckten: Vechta hat ebenso wie Ulm Orange als Team-Farbe, so dass wir ziemlich in der Menge untergingen. Erst, als die Spieler nahe bei uns waren, konnten sie uns erkennen. Sowohl der Coach als auch der Team-Käptn kamen noch vor dem Spiel zu uns, um ein wenig Smalltalk zu machen. Nach dem Spiel wurden wir von allen Jungs abgeklatscht und so fühlten wir uns echt wie VIPs….

DSC_0026

Auf das Bild bin ich total stolz, denn ich finde, dass es für die schwierigen Lichtverhältnisse richtig toll wurde…..

Layoutifiziert Logo

Gute Besserung [Cardmaking]

20180111_125317.jpg

Unbezahlte Werbung. Einer der Kollegen ist schwer erkrankt. Zur Aufmunterung erhielt er diese Karte im Format DIN A5, auf der alle Kollegen unterschrieben. Mein Kollege M. gab mir nur die Vorgabe, dass es eine „harmonisch gestaltete Karte“ werden solle. Ich denke, dies hab ich ganz gut umgesetzt.

50

IMG_20180110_224537_863.jpg

Unbezahlte Werbung. Für einen Kollegen habe ich zum runden Geburtstag diese Karte gestaltet. Farbvorgabe waren Hellblau und Weiß in den Farben seines Lieblingsclubs. Ich habe mir erlaubt, noch Aquatöne mit dazu zu nehmen, da mir das ansonsten zu eintönig war. Um alle Unterschriften unterbringen zu können, habe ich eine ziemlich große Karte, nämlich 6″x6″ groß gemacht.

Paris [Layout]

DSC_0042

Unbezahlte Werbung. Auf meinen Layouts mag ich es ja eher schlicht und strukturiert, eben sehr clean & simple. Momentan mag ich es am liebsten, ziemlich große, prägnante Bilder zu verscrappen. Wie die meisten meiner Bilder ist auch dieses vom beleuchteten Eiffelturm ein Instagram-Bild.

DSC_0043

Kurz, nachdem ich dieses Bild gepostet hatte, wurde mir mein Handy gestohlen. Glücklicherweise war das der einzige Verlust, es hätte ja noch viel schlimmer kommen können, Geldbörse, Spiegelreflexkamera……

DSC_0045

Dieser Effekt mit dem teilembossten Schriftzug gibt dem gesamten Layout irgendwie das gewisse Etwas. Danke, Mel, für diesen genialen Trick!

Black & White [Circle Journal #2]

20170627_205517.jpg

Unbezahlte Werbung. Dies ist das wunderhübsche Circle Journal von Mel. Im Juni sind wir ja in eine neue Runde mit einem illustren Kreis gestartet und ich durfte mich als allererstes in ihrem Black & White Album verewigen.

20170627_205551.jpg

Schon als sie es auf ihrem Blog zeigte, fand ich das Thema super! Allerdings dauerte es dann doch, bis ich eine Idee zur Gestaltung meiner Seiten hatte, die auch stimmig war. Für Mel sollte es schließlich was genauso Besonderes sein wie diese geile Bindung.

20170627_205618.jpg

Jede von uns hat eine eigene Tasche, in der sich zwei Seiten [passend zum Thema natürlich in Schwarz und Weiß] befinden.

20170627_205722.jpg

Auf die Klappe habe ich mit 3D-Pads eine Journaling Card aus dem Studio Calico Documenter Kit befestigt. Zum einen passt das natürlich farblich hervorragend, aber der Spruch ist für uns Scrapper essentiell. Nichts macht einen so glücklich wie das geliebte Hobby.

20170627_205757.jpg

Das Mandala ist von Create a smile und mit schwarzem Embossingpulver heiß geprägt. Die Schattierungen habe ich mit meinen Winsor & Newton Aquarellmarkern und ganz viel Wasser gestaltet. Dazu noch etwas irRESISTible in Weiß und fertig ist die erste Seite.

20170627_205830.jpg

Auch auf der schwarzen Seite habe ich die gleiche Technik angewandt. Auch hier wieder ein Hintergrundstempel von Create a smile in Kombination mit weißem Embossingpulver. Das Bild von Eileen, Alex, Mel und mir entstand auf der Paperworld im Januar.

20170627_205853.jpg

Ich mag es sehr gerne, wie die unterschiedlichen Texturen und Weißtöne hier zusammenspielen. Den Schriftzug habe ich mit einer Stanze von Kesi Art ausgestanzt. Der Hintergrund ist ungleichmäßig, aber es muss ja nicht immer perfekt sein, oder?

20170627_205927.jpg

Ich freu mich schon sehr auf das nächste Mini, aber hier sind noch einige andere Projekte in der Pipeline. Lasst Euch überraschen, denn im Lauf des Jahres wird es hier noch spannende Neuigkeiten geben! 😉

 

Mahalo [Karte mit Stempeln von Create a smile]

18879736_522614481196355_31053738831511552_n

Unbezahlte Werbung. Vor kurzem kam meine zweite Bestellung von Create a smile bei mir an. Nachdem das Pfingstwochenende ja nicht wirklich sommerlich war, habe ich mir mit den Hibiskusblüten und Monsterablättern einen Hauch Sommer auf den Schreibtisch geholt. Den Hintergrund habe ich mit weißem Embossingpulver und Distress Inks gestaltet.

18947725_424322981294634_9079679190093004800_n

Coloriert habe ich mit Winsor & Newton Aquarellmarkern. Die Blüte habe ich zuerst mit Wasserfarben (van Gogh) gestaltet und dann noch mit Nuvo Drops in Clear überzogen. Leider hat sich dabei ein Crinkle-Effekt ergeben, aber mich stört das nicht wirklich. Als Finish habe ich dann noch einige Kleckse in Pink und Orange über die Karte verteilt und Tautropfen auf die Blätter gemacht.

Lieblingssprüche [Circle Journal]

DSC_0022

Unbezahlte Werbung. Steffi hat so einen wunderbar leichten Stil, daher war es für mich wirklich toll, dass auch sie bei meiner Circle Journal Runde dabei war. Schnell war für mich klar, dass meine Seite natürlich etwas mit Reisen zu tun haben sollte. Dann noch die Kombination mit meinem anderen großen Hobby, Lesen, und es war perfekt…

I love Steffis style a lot. When she told me, that she would take part I was really happy. The theme of this Circle Journal is „Favorite Quotes“ and I decided that my quote hat to be something about travelling and reading.

DSC_0023

Sicherheitshalber habe ich auf ein extra Blatt Papier gestempelt und embosst, dass ich nichts in dem hübschen kleinen Album ruinieren wurde. Der World Map-Stempel ist von Lora Bailora, der Hintergrundstempel unterhalb meines Fotos von Carabelle Studio. Ich vereine hier meine absoluten Lieblingsfarben Grau, Pink und Türkis. Das Bild ist ein schon älteres Instagram-Pic, welches noch in meinem alten Bad entstand. Ich liebe Selfies einfach!

The stamp I heat embossed was designed by Lora Bailora. The other one was designed by Carabelle Studio. You see my very favorite colors grey, pink and turquoise. For this spread I used an older Instagram pic. I love this square size a lot.