Tag-Archiv | Klartext Stempel

Day in the life [Memorykeeping]

Werbung ohne Auftrag. Dieses Jahr versuche ich, wieder mehr Memorykeeping und kreative Projekte zu machen. Ali Edwards gibt mir da immer wieder gute Impulse. Der „offizielle“ Day in the life, an dem die Community ihren Tag dokumentiert hat, war tatsächlich an meinem Geburtstag. Ich wollte diesen wirklich gerne festhalten, aber schlussendlich habe ich mich aus privaten Gründen dagegen entschieden. Sagen wir mal so, ich hatte schon schönere Geburtstage…. So kam es, dass ich dann erst den 24.04.2021 fotografiert und verscrappt habe.

Im letzten Jahr hatte Ali Edwards wirklich schöne knallige Farben ausgewählt für dieses Projekt. Da das kleine Album vergriffen ist, habe ich kurzerhand selbst mal wieder eines gebaut. Gelb gehört nicht wirklich zu meinen favorisierten Farben, aber das Papier von Vicki Boutin schrie regelrecht danach, das Cover des Albums zu werden. Aus der gleichen Kollektion habe ich mir auch einige Stencils gegönnt und deren Verpackung findet sich ebenso in den Seiten des Albums wie Reste meines #AEPiecesOfMe Travellers Notebooks.

Meinen Samstag habe ich mit einem Ausflug an den See begonnen, um dort den Sonnenaufgang zu beobachten. Da es um 5:45 Uhr noch ziemlich frisch war, musste unbedingt meine Patchworkdecke mit, um mich darin einkuscheln zu können.

Die Kombination aus Fotos, Journaling Cards und Patterned Paper gefällt mir richtig gut. Einige Stempelabdrücke ergänzen die Seiten. Und dass die Journaling Cards von einer ganz anderen Firma sind als das Designpapier fällt meiner Meinung nach gar nicht auf.

Ich habe an diesem einen Tag deutlich mehr als 100 Fotos gemacht, um eine wirklich gute Auswahl an Bildern und Situationen zu haben. Tatsächlich gibt es bis auf das Selfie von mir keines mit Personen. Corona, Social Distancing, Single-Dasein – das alles führt nicht unbedingt zu Menschenansammlungen… daher war es mir wirklich wichtig, einen ganz normalen Samstag zu dokumentieren mit gemütlich warmem Frühstück und Blumen gießen.

Samstage oder allgemein Wochentage spielen sich bei mir momentan fast ausschließlich zu Hause ab und sind gefüllt mit Hausarbeit. Mein Job ist aktuell anstrengend wie selten, da habe ich abends kaum mehr die Energie, mich um so Dinge wie Altpapierentsorgung oder die Wäsche zu kümmern. Meist falle ich einfach nur total erschöpft aufs Sofa und sehe fern.

Daher ist es auch klar, dass ich dann am Wochenende so Dinge wie Unkraut jäten erledige. Meine Mama und ich haben im letzten Herbst meinen Garten komplett umgestaltet – was man halt so tut, wenn die Fassade neu gemacht wird. Ich bin schon sehr gespannt, wie das aussieht, wenn die Pflanzen jetzt so richtig in die Wachstumsphase kommen.

Auf viele Seiten habe ich Reststücke gemustertes Papier geklebt. Dabei habe ich darauf geachtet, dass sich die Farben immer wieder wiederholen. Wichtig war mir auch, dass ich bei dem Album keine starre Reihenfolge einhalte, einfach drauf los kleben. Mal sind die Fotos auf der linken, mal auf der rechten Seite, Journalingkarte außen oder innen. Das habe ich ganz intuitiv gestaltet, wie es mir gefiel.

Im Augenblick nutze ich die Project Life App von Becky Higgins, um meine Fotos zu bearbeiten und kleine Fotos zu erhalten. Das kann ich ideal am Handy machen. Ich hatte Freitag bereits mittags Feierabend und so saß ich einfach einige Minuten im Auto vor dem Drogeriemarkt, habe alle Bilder, die ins Album kommen sollten, zusammengefügt und wenig später dann auch schon in der Hand gehalten. So konnte ich am Wochenende einfach loslegen und das Projekt innerhalb kürzester Zeit fertig stellen. Oftmals baue ich nämlich Alben, ohne die Rohlinge dann zu befüllen. Eigentlich viel zu schade!

Auch so Alltägliches wie der Putzmarathon im Bad oder das Lackieren der Nägel wollte ich unbedingt im Album haben.

Egal, ob es Bilder aus dem Garten sind oder der Einkauf im Supermarkt. Es sind die kleinen Dinge und Augenblicke, die ich früher im Project life festhielt. Macht das eigentlich noch jemand? Irgendwie sind mir diese kleinen Projekte über einen überschaubaren Zeitraum lieber als ein ganzes Jahr zu dokumentieren, wobei die Alben durchaus auch toll sind.

Theoretisch hätte ich diesen Tag auch in Pocket Pages, also in [unterteilten] Folien, festhalten können. Zum einen besitze ich gar nicht so viele passende Folien, zum anderen wollte ich aber auch unbedingt die Freiheit haben, alles ganz nach Gusto anordnen zu können. Zudem ist es nicht wirklich einfach, Fotos passgenau für die Hüllen zurechtzuschneiden. Die deutschen Formate passen einfach nicht zu den im Scrapbooking üblichen amerikanischen Maßeinheiten.

Während des Fotografierens habe ich kein bisschen darauf geachtet, welche Farben auf den Bildern zu sehen sind und ob diese zu den Farben der Journalingkärtchen passen werden. Erstaunlicherweise hat sich jedoch alles irgendwie zusammen gefügt. Wenn irgendwas nicht ganz stimmig war, habe ich dann einfach versucht, über das Patterned Paper eine Einheit herzustellen. Ich finde, das ist mir ganz gut gelungen. Weitere Dekoelemente habe ich bis dato nicht geplant, das kann sich jedoch auch noch ändern….

Folge Deinen Träumen [Art Journal]

DSC_0054

Unbezahlte Werbung. Nach längerer Zeit habe ich mal wieder in meinem Dina Wakely Art Journal gearbeitet. Dafür habe ich einen Gel Transfer eines Laserdrucks gemacht und dann mit Acrylfarbe den Hintergrund gestaltet. Nach dem Trocknen habe ich die Farbe mit verdünntem Gesso abgemildert und danach etwas verdünnte Goldfarbe aufgetragen, die sich in der Struktur schön absetzt.

DSC_0057

Erstmals habe ich auch Siegelwachs und einen Siegelstempel in Koi-Form eingesetzt. Das bronzefarbene Wachs ist genauso wie goldenes in dem Set enthalten. Dafür, dass ich noch nie damit gearbeitet habe, finde ich das Siegel sehr gelungen. Etwas Wachs war noch in dem Löffel vorhanden. Dieses habe ich als einzelne Tropfen auf der Seite verteilt.

DSC_0058

Die Stencil gab es vor Jahren mal im Set bei Tchibo. Den Kirschblütenzweig mag ich sehr gerne. Hier habe ich Strukturpaste aufgetragen und nach dem Trocknen mit einem wasservermalbaren Stift und dem Wassertankpinsel schattiert.

DSC_0062

Neben dem Stempelabdruck runden bronzefarbene Kleckse meine Seite ab. Zudem habe ich mit Distress Oxides und einer Stencil Kreise im Hintergrund aufgetragen.

Trauerkarte [Kesi Art trifft klARText]

20180129_124034

Unbezahlte Werbung. Im Januar musste ich leider mal wieder eine Trauerkarte gestalten für einen jungen Mann, der völlig unerwartet unter tragischen Umständen verstarb. Da diese Karte von den Mitspielern seines Fußballteams unterschrieben werden sollte, habe ich diese im Format DIN A5 gearbeitet.

20180129_124044

Zum Design wurde ich von diesem Pin inspiriert. Die Kesi Art-Blüte habe ich embosst, um die Karte noch wertiger zu gestalten.

Gute Besserung [Cardmaking]

20180111_125317.jpg

Unbezahlte Werbung. Einer der Kollegen ist schwer erkrankt. Zur Aufmunterung erhielt er diese Karte im Format DIN A5, auf der alle Kollegen unterschrieben. Mein Kollege M. gab mir nur die Vorgabe, dass es eine „harmonisch gestaltete Karte“ werden solle. Ich denke, dies hab ich ganz gut umgesetzt.

travel [Layout]

DSC_0047

Unbezahlte Werbung. Eines meiner liebsten Layouts der letzten Zeit [nachdem ich ja sowieso wenige Layouts mache, muss schon alles passen, damit ein Lieblingslayout daraus wird 😉 ]. Besonders mag ich, dass ich den Hintergrund in passenden Farben zu meinem Foto gestalten konnte. Eigentlich sollen die Punkte Schneegestöber darstellen, aber man muss die ja nicht winterlich verwenden.

DSC_0048

Wie schon beim Cover meines December Dailys habe ich den ausgestanzten Schriftzug mehrlagig übereinander geklebt. Die unteren Lagen sind hier jedoch aus farblich passendem Cardstock gestanzt und die oberste Lage aus Aquarellpapier, auf dem sich etwas Farbe befindet.

DSC_0049

Die bunten Textstreifen sind selbst gemacht: auf Etikettenpapier heiß embosst und dann mit Distress Inks und dem Wassertankpinsel farlich passend gestaltet. Ergänzt habe ich mit Enamel Dots und einigen Glitzersteinen.

Selfie [Layout]

DSC_0034

Unbezahlte Werbung. Ende November war meine liebe Freundin Mel bei Scrappies in München. Unter anderem gab sie auch einen Layout-Workshop. Dieses hier ist eines der Ergebnisse, zu denen ich mich von ihren Vorlagen inspirieren ließ. Aufgrund des „tollen“ Wetters stimmen die Farben mal so gar nicht mit den Originalen überein. Ihr müsst mir einfach glauben, dass die Türkis- bzw. Petroltöne deutlich leuchtender sind!

DSC_0036

Unser Fokus lag auf selbst gemachten Embellishments. Verwendet habe ich hier unter anderem die tolle Silberkordel von Garn und mehr, die ich mir für mein diesjähriges December Daily gegönnt habe.

DSC_0037

 

Kaiserslautern [Travel Journal]

20170629_200515.jpg

Unbezahlte Werbung. Ende Juni war ich relativ spontan in Kaiserslautern, um den dortigen Japanischen Garten – den größten seiner Art in ganz Europa – zu besuchen. Petrus meinte es leider nicht so gut mit mir, so dass der Samstag ziemlich verregnet war. Den Sonntag genoss ich jedoch sehr im Garten – demnächst gibt es noch einen Beitrag mit einigen meiner Bilder…

Das Travel Journal habe ich mit Patterned Paper von Kaiser Kraft gestaltet. Dazu kombinierte ich Stempel von Dani Peuss.

Travel Journal [Oldenburg]

18645029_1354997507953658_7788875981015482368_n

Unbezahlte Werbung. Dank des erreichten Halbfinale in den EasyCredit BBL-Playoffs fuhr ich mit zwei Freunden nach Oldenburg, um die Ulmer Basketballer zu unterstützen. Auch dafür musste natürlich ein Travel Journal her! Perfekt passten natürlich die Alphas von Studio Calico aus dem Mai-Documenter Kit, die das perfekte Orange haben. Ich mag das kontrastierende Grün des Kesi Art Papiers sehr gerne. Gebunden ist das Heft mit einem aquafrabenen Garn, welches um meine Lawn Fawn Bestellung geschlungen war.

18580310_1683805631922284_4665846470857981952_n

Die Stempel sind von Klartext, der Eigenproduktion von Dani Peuss.

 

Creativmesse [7 Tage 7 Sketche]

Creativmesse 1.jpg

Unbezahlte Werbung. Sketch # 4 habe ich etwas freier interpretiert – ich hatte schlichtweg keine passenden Embellishments, die zu dem Papier passten. Das Einzige, was ich an Deko neben den Klartextstempeln verwendete, waren die unerlässlichen irRESISTible Sprenkel in weiß. Die Stempel sind aus Hust lach sing, Art Journal und Normal. Der Schriftzug „Hier wird gerade Geschichte geschrieben“ ist von einem Miniset und den Namen des anderen Sets, aus dem „kleine Anmerkung“ stammt, weiß ich leider nicht mehr.

Creativmesse 2

Dass ich gefilmt wurde, habe ich der lieben Linda zu verdanken. Sooo nervös war ich noch nie beim scrappen. Dagegen war damals mein allererster Workshop nichts.

Zuhause [7 Tage 7 Sketche]

Zuhause1.jpg

Unbezahlte Werbung. Auch zu # 3 fielen mir tatsächlich die passenden Bilder in die Hände – der Sketch ist perfekt für mich Instagram-Suchti 🙂 Sowohl Farben als auch Alphas vom gestrigen Layout wiederholen sich. Allerdings habe ich das grün nochmals intensiviert, es sollte dann doch nicht sooo blass werden.

Zuhause 3

Natürlich habe ich mir auch meine Klartextstempel geschnappt. Ich habe mir selbst die Challenge gestellt, auf jedem der sieben Projekte die tollen Stempel einzusetzen.