Unbezahlte Werbung. Bereits im Oktober begann ich, die Weihnachtskollektionen der einschlägigen Hersteller zu durchforsten, um mein December Daily zu planen. Bei den üblichen Verdächtigen – in den letzten Jahren hatte ich ja oft mit Produkten von Fancy Pants Designs gearbeitet – wurde ich so überhaupt nicht fündig. Nach einigen Mittagspausen, in denen ich mit wachsender Ungeduld in den diversen Shops gescrollt habe, landete ich dann bei den wunderschönen Papieren von Alexandra Renke. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich mir mein individuelles Kit zusammen gestellt und die Bestellung aufgegeben.
Embellishments hatte ich größtenteils in meinem Stash, einiges habe ich mir aber auch dieses Jahr wieder neu gegönnt. Nachdem mein Farbschema relativ kühl ist mit unterschiedlichen Blautönen [nicht alles, was Ihr oben seht, verwende ich auch tatsächlich….], habe ich mich zum einen als Metallicfarbe für Silber in diversen Materialien entschieden, aber auch Rottöne ergänzt.
Dieses Jahr wollte ich nicht schon wieder im Querformat scrappen. Das Papier für das Cover ist extrem Dunkel, da ist das weiße Buchbinderleinen ein schöner Kontrast. Ursprünglich wollte ich statt des Sternes eine Schneeflocke unter den Schriftzug platzieren, jedoch hatte ich keine Die, welche von der Größe passte. Das WoodVeneer habe ich mit Blattsilber belegt und Buchecken angebracht. Den Schriftzug stanzte ich mehrfach aus und klebte diese übereinander, um mehr Dimension zu erzeugen. Dazu noch irRESISTible in Silber sowie einige Strasssteine und jetzt bin ich wirklich glücklich mit dem Buch. Am Wochenende habe ich die Seiten zugeschnitten und meine Startseite gestaltet. Diese zeige ich Euch die Tage – ich freu mich schon so sehr, am Samstag mit dem Buch zu starten. Freitag haben wir nämlich einen großen Firmenevent, da entstehen bestimmt einige tolle Bilder.