
Werbung ohne Auftrag. Das Dezembertagebuch, im Web auch als December Daily bekannt, ist eine wunderbare Dokumentation der Adventszeit. Finde ich jedenfalls. Spätestens, wenn im Spätsommer die Weihnachtskollektionen der unterschiedlichen Scrapbookinghersteller in den Shops auftauchen, ist es nicht mehr lange hin bis zu meinem liebsten Monat im Jahr. Dadurch, dass es bei uns in Bayern gefühlt bis Mitte Oktober Sommer war, wollte sich in diesem Jahr die Vorfreude zwar noch nicht so früh wie in anderen Jahren einstellen, dennoch habe ich mich im Herbst damit auseinander gesetzt, welches Farbschema es denn in 2018 sein dürfe… ich habe mich für sehr untypische Farben entschieden: ein dunkles Purple, dazu Schwarz und Weiß. Akzente werde ich mit Gold und Silber setzen und es findet sich bestimmt auch etwas Türkis/Mint wieder.
Die December Dailys sind meine liebsten Projekte überhaupt und ich sehe sie mir immer wieder gerne an. In der Sidebar gibt es den Button Sparkle & Shine – beim Klick darauf kommt Ihr zu allen Bildern und Postings dazu. Und ganz unten seht Ihr Bilder zu all den schönen Büchern und wie sie immer größer und umfangreicher wurden im Lauf der vergangenen sechs Jahre.

Mein Album in diesem Jahr hat wieder ein schönes Format – ehrlich gesagt, genau das Gleiche wie im letzten Jahr – , da passt ordentlich was rein und ich kann auch große Fotos unterbringen. Alle paar Tage nutze ich im Dezember meine Mittagspause, um im Drogeriemarkt des Vertrauens meine Bilder auszudrucken. Texte und Erinnerungen trage ich meist am Abend des jeweiligen Tages ein (oder mache Notizen auf Klebezetteln), damit ich auch nichts vergesse.

Im Dezember gibt es so viele schöne Momente, kleine und große. Ich habe immer mein Smartphone dabei, das macht es so einfach, die Erinnerungen zu dokumentieren. Und manchmal sind es einfach Schnappschüsse, die die Gefühle transportieren….. ich liebe es, Selfies zu machen! Immerhin möchte ich in meinem eigenen Dezemberbuch natürlich auch vorkommen. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, die Kamera jemand anderem in die Hand zu drücken….

Genauso wichtig wie die Fotos ist der Text im Dezember-Tagebuch. Im Dezember gibt es so viele Themen, die man dokumentieren kann, da fällt es besonders leicht. Und geht man mit offenen Sinnen durch die Adventszeit, gibt es doch jeden Tag etwas Besonderes, denkt Ihr nicht?
Rechtzeitig zum Start in den Dezember werde ich auf jeden Fall auch wieder eine Ideenliste für Fotos [und natürlich auch Aktivitäten] posten. Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht…
In der Vorweihnachtszeit gibt es natürlich auch besonders schön gestaltete Alltagsdinge, die sich wunderbar in das Dezemberbuch integrieren lassen: Karten, Prospekte, Tüten, der Coffee-to-go-Becher… der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jedoch kommt es gar nicht so sehr auf die Gestaltung an, viel mehr sind es Fotos, Texte, eben der Inhalt, der auch nach Jahren noch die Erinnerungen wieder aufleben lässt.

Der eine oder andere mag beim bloßen Gedanken daran, einen ganzen Monat lang so ein Buch zu führen, schon Schweißausbrüche bekommen. Dann macht einfach nur Bilder, schnappt Euch ein vorgefertigtes [Notiz]Buch und schreibt ein paar wenige Stichpunkte auf. Es muss gar nichts Aufwändiges sein! So ein Projekt soll Freude machen, das Schöne und Besondere an der Vorweihnachtszeit bewusster werden lassen, und keinen zusätzlichen Stress verursachen.