Tag-Archiv | Sugar Plum

December Daily Tag 25 – 31 [Sparkle & Shine]

DSC_0074

Unbezahlte Werbung. Auch am ersten Weihnachtsfeiertag waren wir alle bei meinen Eltern zu Gast. Meine Schwester war mit Mann und Kindern ebenfalls da und so gab es dann eine große Bescherung.

DSC_0076

Auch der zweite Feiertag stand ganz im Zeichen des Basketballs. Das Team war in München zu Gast und ich gönnte mir mal wieder eine Auswährtsfahrt.

DSC_0077

Aus mir unerfindlichen Gründen habe ich mein Handy im Auto vergessen [merke ich natürlich erst, als ich bereits im Bus sitze] und so musste ich auf offizielle Bilder zurückgreifen.

DSC_0078

DSC_0079

Ohne Darts-WM fühlt sich die Weihnachtszeit einfach nicht rund an.

DSC_0081

Die Kinder durften einige Tage bei meinen Eltern bleiben und so hatte ich auch etwas Zeit mit meiner Nichte und meinem Neffen verbringen können.

DSC_0082

Und schon wieder Basketball *g*

DSC_0084

Auch diese Karte hat mich von einem anderen Kontinent erreicht, dieses Mal aus den USA. Lustiges Detail am Rande: ich hatte dieses Bild in einer December Daily-Gruppe bei Facebook gepostet, als ich die beiden letzten Tage verscrappte und diejenige, die mir die Karte geschickt hatte im Rahmen eines Swapps, hat mich daraufhin angeschrieben, dass ihr die Karte so bekannt vorkomme. Glücklicherweise habe ich die Adressen meiner Tauschpartner vom vergangenen Jahr noch und so werde ich die Damen wohl mit einer Karte überraschen.

DSC_0086

Bei dem Wunderkerzenbild habe ich etwas geschummelt und tatsächlich entstand dieses Bild erst am 2. oder 3. Januar diesen Jahres, aber ich wollte einfach wieder genau dieses Motiv in meinem Buch haben.

DSC_0085

Hier habe ich mir das Motiv des Papieres zu Nutze gemacht und mein Journaling einfach im Verlauf des Musters notiert..

December Daily Tag 19 – 24 [Sparkle & Shine]

DSC_0065

Unbezahlte Werbung. Manchmal habe ich ja wirklich spontane Ideen und so habe ich am 19. Dezember eine Reise nach Rotterdam geplant. Ein sehr preiswertes AirBnb war ziemlich schnell gefunden und so konnte die Planung ganz schnell los gehen.

DSC_0066

Weil wir hier in Ulm keinen Starbucks haben, habe ich mir eben selbst meinen Salted Caramel latte gebastelt. Ich liebe ja diese fancy Coffeedrinks und das, obwohl ich ziemlich selten Kaffee trinke. Dazu noch einen meiner Lieblingsfilme und alles ist gut.

DSC_0068

Wenn mir die Zahlen ausgehen, dann schreibe ich sie eben *g*

DSC_0069

Im Fantalk konnte ich mir ein Selfie mit unserem damaligen, sehr attraktiven Assistant Coach Jesus Ramirez ergattern. Perfektes Vorweihnachtsgeschenk 😉

DSC_0070

Mal wieder ein Wood Veneer mit etwas Glitter.

DSC_0071

An Heiligabend habe ich dann DEN Weihnachtsfilm schlechthin gesehen. Ohne Love actually fühlt sich Weihnachten einfach nicht wie Weihnachten an….

DSC_0073

Natürlich waren wir abends zur Bescherung bei meinen Eltern. Hinter dem Foto des Weihnachtsbaums habe ich mal wieder weitere Bilder als Klappelemente eingebaut.

December Daily Tag 14 – 18 [Sparkle & Shine]

DSC_0057

Unbezahlte Werbung. Manchmal geschieht wirklich wenig, grad, wenn in der Arbeit sehr viel zu tun ist. Da muss es dann auch mal im Winter ein Eis sein. Und dann findet auch das Eingang in das December Daily.

DSC_0056

Hier habe ich ein Projekt für mein damaliges Designteam  festgehalten.

DSC_0061

Mittlerweile ist es Tradition, dass wir im Wald die Christbäume schlagen. Als ich im Frühsommer 2016 zurück nach Schwaben zog, habe ich mein Wohnzimmer komplett umgestellt. Seither findet hier kein großer Christbaum mehr Platz. Daher entschied ich mich für ein ziemlich kleines Bäumchen.

DSC_0062

Weil die Christbaumaktion ein regelrechtes Happening ist und auch meine Schwester mit ihrer Familie dabei ist, gibt es natürlich auch ein Feuer, über dem wir Würstchen grillen und uns daran aufwärmen. Für die Erwachsenen gibt es dann schon auch mal einen Glühwein und wir genießen die gemeinsame Zeit.

DSC_0063

Bei der wenigen Deko von Anfang des Monats ist es nicht geblieben. Aus einem Meterstab lässt sich ganz einfach ein Stern formen und das frische Grün von Kiefer und Fichte duftet einfach wunderbar.

DSC_0064

Dieses Jahr werde ich mir vermutlich ganz dezente, kleine Kugeln besorgen, denn größer wird der Baum wohl auch 2017 nicht werden.

December Daily Tag 10 – 13 [Sparkle & Shine]

DSC_0048.JPG

Unbezahlte Werbung. Natürlich muss auch die Deko festgehalten werden, die ich in meiner Wohnung verteilt habe. Der Stern ist inspiriert von einem Blogbeitrag, den ich letztes Jahr gesehen hatte. Allerdings waren hier die Weihnachtskugeln in Form eines Hirschkopfes angeordnet. Ich mag Sterne jedoch deutlich lieber ! #sternegehenimmer

DSC_0049

Blöderweise habe ich den Text direkt geschrieben, wie es mir in den Sinn kam. Viel schöner wäre es gewesen, den Textblock rechts von dem Bild zu schreiben…. Naja, dieses Jahr werde ich einiges anders machen 😉

DSC_0051

Ein weiterer Sieg und das über Brose Bamberg. Dazu hat unser Käptn noch verkündet, dass er weiterhin an Bord bleibt. Da war die Stimmung schon vor Tip off am überkochen!

DSC_0050

DSC_0052

Der 12. ist für mich immer ein schwieriger Tag, denn da jährt sich der Todestag meines Opas.

DSC_0053

Auf das Vellum habe ich lediglich diese Bäume aus dem Ephemera-Pack aufgeklebt, passend zur nächsten Seite.

DSC_0055

Mit meiner Mama und meiner jüngsten Schwester war ich ziemlich spontan in Ulm auf dem Weihnachtsmarkt. Das Journaling befindet sich auf einem Tag hinter den Fotos, welchen ich mit einem Stern dekoriert habe.

December Daily Tag 6 – 9 [Sparkle & Shine]

DSC_0039.JPG

Unbezahlte Werbung. Im Dani Peuss-Forum gab es letztes Jahr ein Nikolauswichteln. Es war echt schwer, der Versuchung zu widerstehen und diese wunderhübsch verpackten Päckchen vor dem Nikolaustag zu öffnen.

DSC_0041

Einen Teil der Verpackung habe ich dann in mein December Daily eingebaut. Es wäre auch zu schade gewesen, das Rehlein nicht in meinem Buch zu haben.

DSC_0043

Speziell für dieses Projekt habe ich mir ein Fuse Tool zugelegt. Perfekt für diese [Industrie-] Schneebilder ist die Shakertasche mit ausgestanzten Schneeflocken und einigen irisierenden Pailetten.

DSC_0044

Der kleine Button hält die Fotoklappe geschlossen. Solche kleinen interaktiven Spielereien baue ich liebend gerne in meine Bücher ein. Zum einen kann ich mehr Bilder unterbringen und zum anderen macht das die Seiten nochmal interessanter.

DSC_0046

Die Absenderin dieser Karte muss wohl geahnt haben, wie das Farbschema meines December Dailys aussieht *g*

DSC_0045

Als ich entdeckte, dass Amy Tangerine Weihnachtsstempel designt hatte, musste ich die einfach haben. Ich liebe ihre Designs sehr und würde mich echt freuen, wenn sie mal Weihnachtspapiere gestalten würde!

DSC_0047

Speziell für diesen Chipboard-Schriftzug in Bannerform habe ich zwei Cardstockseiten nebeneinander eingefügt. Normalerweise wechseln sich bei mir gemusterte und einfarbige Seiten ab, aber hier wollte ich den Fokus auf die Embellishments legen. Heute hätte ich mindestens das Foto gemattet, aber jetzt ist es schon so sehr schlicht….

December Daily 2016 Tag 3 – 5 [Sparkle & Shine]

DSC_0033

Unbezahlte Werbung. Normalerweise mag ich ja die Kombination Kupfer / Gold nicht wirklich, aber hier gefällt es mir ausnahmsweise ganz gut. Der Schriftzug ist ein Wood Veneer von Heidi Swapp, den ich mit Glitzerkleber weihnachtlich geschmückt habe. Die Dots sind Klebepunkte, auf welche ich Kupferfolie aufbrachte.

DSC_0034

Im letzten Jahr haben meine Eltern und ich begonnen, das Haus, in dem ich lebe, umfassend zu renovieren. Während der Vorweihnachtszeit wurde beispielweise das Treppenhaus fertig und für mich müssen definitiv auch diese Alltagsmomente im December Daily festgehalten werden. Oder hat bei Euch im Dezember alles mit Weihnachten zu tun?

DSC_0035.JPG

Bekanntermaßen bin ich ja ein großer Fan von Ratiopharm Ulm [auch wenn die Saison 2017/18 noch nicht so wirklich rund läuft….] und so finden sich einige Tage im December Daily, die sehr teamlastig sind.

DSC_0036

Dieses Bild ist ein ganz besonderes für mich. Warum? Am nächsten Tag bekam ich ein Bild von meinem Kollegen geschickt. Genau in dem Moment, als ich das Bild machte, war ich nämlich ganz groß im TV *lach*

DSC_0038

Dies ist eines der ersten TV-Bilder, die es von mir während der Saison gab. Ziemlich viele sollten noch folgen und auch in der aktuellen Saison habe ich es schon das ein oder andere Mal auf die Bildschirme geschafft *g*

DSC_0037

In dieser Woche habe ich noch Resturlaub verbraten und mir Montag und Dienstag frei genommen. Als Deko habe ich hier den Stanzrest des Hirschkopfes verwendet, welchen ich an Tag 2 bereits verarbeitet habe.

December Daily 2016 [Sparkle & shine]

Unbezahlte Werbung. Tatsächlich hab ich es geschafft und mein December Daily 2016 fertig gestellt. Hat ja nur 10 Monate gedauert….. Zudem habe ich völlig ungeplant eine kleine Blogpause eingelegt – mein Chef war im Urlaub und ich musste unsere Abteilung allein wuppen. Überstunden und dann Herbst. Da kann ich nicht eben mal am Abend noch shooten. Und die Wochenenden waren auch ziemlich vollgestopft mit Renovierungsarbeiten und Wohnung streichen. Glücklicherweise hat die Basketballsaison begonnen und ich habe einen Ausgleich zum Stress.

December Daily Wrappin up

Am Sonntag war bei uns echt ekliges Wetter. Das war der perfekte Tag, um die beiden letzten Tage im December Daily zu verscrappen. Ich habe mir tatsächlich Weihnachtsmusik angestellt, dazu eine große Kanne Tee und eine Kerze mit Apfel-Zimt-Duft – so sieht es bei mir aus, wenn ich mich aufraffe und zur Tat schreite. Dieses Projekt ist eigentlich mein Lieblingsprojekt im gesamten Jahr, aber irgendwie bin ich mit dem von mir ausgewählten Papier so gar nicht warm geworden.

DSC_0024.JPG

Ich habe mich für ein Cover aus Acrylplatten entschieden. Glücklicherweise habe ich Zugriff auf Papas Materiallager und so konnte ich mir die Platten nach Wunsch zuschneiden. Das Buch ist 27 x 23 cm groß, die Bindung habe ich mit Gewindeschrauben und Muttern befestigt.

DSC_0026.JPG

Die eckige Bindung liebe ich sehr. Für die Titelseite habe ich mich entschieden, weißen Cardstock mit etwas Washitape und etwas Embellishment zu dekorieren. Die Blautöne dieser Serie hatten es mir sehr angetan, allerdings hatte ich wirklich Probleme mit den Rosa Papieren. Zudem war es für meinen Geschmack schon arg viel Glitzer, den My Minds Eye hier auf die Seiten geschüttet hat *g*

DSC_0027.JPG

Tag 1 fing ganz klassisch mit meinem Adventskalender an. Ich konnte einfach nicht widerstehen, als ich diesen im Fanshop entdeckte. Die Karte hatte ich von meiner Freundin Glenda aus Kapstadt geschickt bekommen.

DSC_0028.JPG

Wie ihr sehen könnt, habe ich einfach eine Klappe eingebaut, um das ganze Bild in meinem Buch unterzubringen.

DSC_0029.JPG

Mein Journaling und weitere Bilder habe ich in einer Butterbrottüte untergebracht. Dazu noch ein Transparency [gibt es solche eigentlich in einer der aktuellen Kollektionen? Ich habe leider noch keine entdecken können und mag die doch so sehr. Wenn Ihr mir Tipps geben könnt – immer her damit!]

DSC_0030.JPG

Ich habe mich dieses Jahr dazu entschieden, Fotos anderer Personen unkenntlich zu machen. Das Ornament habe ich mit einigen anderen Goodies bei einem Weihnachtskartenswap bekommen und es war echt passend, hier zu verwenden 😉

DSC_0031.JPG

Auch der ein oder andere Hirsch hat sich in mein December Daily verirrt, aber für die Jahreszeit finde ich das wirklich passend.

In den nächsten Tagen werde ich Euch weitere Seiten aus meinem Dezember 2016 zeigen. Jedoch gibt es die ein oder andere Seite, die mir entweder einfach nicht gefällt oder zu persönlich ist, um sie auf das Internet loszulassen. Von daher: bitte nicht enttäuscht sein, dass ich nicht alle Tage zeigen werde.

Sugar Plum [Sparkle & Shine]

Unbezahlte Werbung. Für mein Dezembertagebuch habe ich mir eine Box mit Zubehör zusammengestellt. Darin finden sich Embellishments aus der Serie Sugar Plum, aber auch von anderen Herstellern habe ich mir das ein oder andere passende ausgesucht. Ebenfalls stecken Stifte und Werkzeug darin.

Die Box gab es vor etwa 2 Jahren bei Depot. Leider habe ich mir damals nur die kleine Variante geholt, so dass ich einiges auf mein Tablett von MUJI auslagern musste.

Scheren etc. stecken in einem mattiertem Glas, in dem mal eine Duftkerze von Yankee Candle steckte. Dazu noch eine Halterung für Stempel [keine Ahnung, wie man das Ding nennt] und die Fuse findet dort ebenfalls Platz.

Ich habe mir einige Vellum mit Gold sowie Papier, mit glänzender Folie bezogen, gegönnt, um Akzente setzen zu können.

Die Alphas sind von Toga, dazu noch das 6″x 6″ Paper Pad aus der Sugar Plum Serie. Außerdem liebe ich die Metallfolie, die geprägt werden kann.

Natürlich haben auch die Ephemeras den Weg in die Kiste gefunden, ergänzt von Folien, die ich unter Zuhilfenahme unterschiedlicher Medien auf meine Seiten aufbringen möchte.

Diese Transparencies sind von Pinkfresh Studio. Die hübschen Akzente im letztjährigen December daily gefallen mir so gut, dass ich das auch 2016 wieder haben wollte.

Die Washitapes sind sowohl von my minds eye als auch von Hema und Toga. Ich mag sie vor allem, um auf Cardstockseiten Farbakzente zu setzen.

Bei der Scrapbook-Werkstatt gibt es diese Ministempel, an denen ich nicht vorbei kam. Ich kombiniere graue und schwarze Stempelkissen und bin auf die Wirkung schon gespannt . Dazu kommen Buttons von der Scrapbook-Werkstatt und Klammern von Hema. Die dekorativen goldenen Foldbackklammern sind von HAY und ein Mitbringsel aus Antwerpen.

Klebendes Embossingpulver von WOW, Stanzen von Tim Holtz und – ganz neu – die Fuse möchte ich ebenfalls einsetzen. Die Fuse habe ich mir beim December daily Workshop in Garmisch-Partenkirchen bei [Scræp]book ausführlich von Svetlana zeigen lassen und dann musste sie unbedingt mit. Außerdem habe ich mir zwischenzeitlich auch noch Nummernstanzen von Stampin‘ Up! gegönnt. Damit möchte ich aus dem folierten Papier Ziffern für einzelne Tage stanzen.

irRESISTible fehlen bei kaum einem meiner Projekte. Ich habe mir jetzt noch die Nuancen Silver und Grey Flannel geholt. Schwarz ist zu den pastelligen Farben vielleicht doch mal zu hart.

Mittlerweile habe ich eine umfangreiche Auswahl an Rollstempeln. Lediglich der mit dem roten Griff von Simple Stories ist ein expliziter Weihnachtsstempel. Manchmal müssen es so kleine Akzente sein, die ein Projekt erst richtig rund und stimmig machen.

Natürlich habe ich mir auch schon einige Tools zurecht gelegt. Allerdings kamen die stylischen Scheren von HAY erst an, nachdem ich die Fotos für dieses Posting gemacht hatte.

Habt ihr euch auch ein Kit für euer December daily zusammen gestellt? Für mich beginnt damit die schönste Zeit des Jahres. Seit dem letzten Samstag ist auch die Lieblings-CD im Dauereinsatz 😉