Archiv

December Daily Prompts 2022 [Sparkle & Shine]

Werbung ohne Auftrag. Während das December Daily 2021 noch immer nur halb fertig ist- tatsächlich fehlt mir wirklich ungefähr die Hälfte der Bilder, die möchte ich demnächst noch drucken – ist der Dezember 2022 gar nicht mehr weit. Ich habe mich also letztens hingesetzt, die Listen den vergangenen Jahre angesehen, die ich erstellt habe und mir Themen für den kommenden Monat überlegt.

So langsam nimmt auch mein Album Formen an… ich habe mir im Tue was Du liebst-Store meiner lieben Freundin Alexein wunderschönes Album von Vicky Boutin gegönnt. Zum Store möchte ich auch bald noch einen Beitrag schreiben…. Dieses habe ich mit ganz vielen verschiedenen Dingen gefüllt – Papier von Vicky Boutin, Ali Edwards, Alexandra Renke und 49 and Market, dazu noch Acetatfolien, Umschläge und und und… ich freue mich schon sehr, im Laufe des Monats die Seiten zu füllen und meine Erinnerungen festzuhalten.

Ich bin schon gespannt, welche tollen Dezembertagebücher ich in den kommenden Wochen online entdecken kann. Dokumentierst Du Deinen Dezember auch?

December Daily Prompts [Sparkle & Shine]

Auch in diesem Jahr werde ich wieder ein Dezembertagebuch führen. Ich gehe davon aus, dass wir pandemiebedingt wieder sehr eingeschränkt leben werden und das ist auch richtig gut, anders werden wir die Infektionszahlen nicht wirklich in den Griff bekommen. Das ist aber ein Thema für ein anderes Blogposting…. ich habe ein wenig Brainstorming betrieben und einige Themen zusammen geschrieben, die ich in meinem December Daily dokumentieren möchte….

December Daily [Sparkle & Shine]

Heute ist schon der letzte Blogpost zum December Daily; vollgepackt mit jeder Menge Bildern. Heiligabend verbrachte ich bei meiner jüngsten Schwester. Wir kochten gemeinsam wirklich leckeres Essen – Caesar’s Salad, Schweinefilet mit Gemüse und Kartoffelpürre und als Dessert eine Schokomousse, welche mein Schwager uns gezaubert hatte, bevor er mittags zum Dienst bei der Kripo musste.

Ganz klassisch geschmückt ist der Baum bei den beiden mit Kugeln, die teilweise noch von unserer Uroma väterlicherseits stammen.

Für mich gehören neben den kitschigen RomComs natürlich auch Spaziergänge zu den Feiertagen. Egal, ob das wie am 1. Feiertag der Spaziergang mit meiner Schwester ist oder sonntags um den See und dort den Gedanken nachhängen…. während der Pandemie habe ich das richtig zu schätzen gelernt.

Manchmal bin ich ja ein ziemlicher Tollpatsch – ich hab es geschafft, meine heiß geliebte Soul Bottle zu zerstören, indem ich am Ladekabel für das Smartphone zog…. und auf dem Weg zum Supermarkt habe ich dann diesen gigantischen Sonnenaufgang fotografiert.

Silvester verbrachte ich bei meinen Eltern, die ich fast täglich sehe [ihre Werkstatt befindet sich unter meiner Wohnung]. Neben Raclette und Panna Cotta mit Beeren verbrachten wir den Abend mit Karten spielen. Gegen 23.30 Uhr hat mein Papa dann den Feuerkorb im Garten entzündet und wir haben dort den Jahreswechsel dick eingemummelt und bei feinem Schneefall begangen.

December Daily [Sparkle & Shine]

In der Mittagspause habe ich ganz gemütlich durch Instagram gescrollt und war beim Post eines meiner Lieblingsshops absolut elektrisiert. Mittlerweile nenne ich einen dieser tollen Buchstaben mein Eigen – jetzt fehlen mir noch zwei und dann werde ich im Treppenhaus einen hübschen Willkommensgruß installieren. Ebenfalls Ergebnis einer Shoppingeskalation ist mein neuer Baumschmuck aus Dänemark. Die ersten Anhänger habe ich mir 2019 gegönnt, dieses Jahr habe ich dann den ganzen Baum so geschmückt.

Mit meinen Eltern habe ich in deren Wald auch dieses Jahr wieder unsere Weihnachtsbäume geschlagen. Hierbei handelt es sich um Fichten, die aus Forstsicht entfernt werden müssen; sie sind frisch, regional und ökologisch unbedenklich – also absolut in Ordnung für mich, einen echten Baum als Weihnachtsbaum zu haben.

Zu den neuen Metallanhängern kombiniere ich selbst gefädelte Holzperlensterne und Sterne aus Porzellan. Gefällt mir wirklich wahnsinnig gut! Perfekt für die Fensterbank im Esszimmer ist auch mein Adventskranz.

Da aufgrund der allgemeinen Situation dieses Jahr natürlich keine Weihnachtsfeier möglich war, entschieden wir uns, im Büro am vorletzten Arbeitstag des Jahres ein gemeinsames Frühstücksbuffet zu machen. sämtliche Mitarbeitenden brachten etwas dafür mit, gegessen wurde am jeweiligen Arbeitsplatz. Mit meinen Schwestern tausche ich zu Weihnachten nur selbst gemachte Kleinigkeiten. Ich entschied mich diesmal für eine Keksmischung im Glas; die Gläser können wieder verwendet werden. Mittlerweile sind mir diese nachhaltigen Geschenke die liebsten.

December Daily [Sparkle & Shine]

Schon Anfang November habe ich im Esszimmer die Papiersterne aufgehängt. Arg viel mehr Deko kam auch gar nicht mehr hinzu, lediglich meine Lichthäuser aus Porzellan sowie ein paar Bäumchen, die ich letztes Jahr in Stockholm kaufte, haben den Raum noch verschönert. Heimweg von der Arbeit und diesem hübsch verschneiten Waldweg konnte ich nun wirklich nicht widerstehen! Also Extrarunde gedreht und Foto gemacht. Das war ein hübsches Highlight.

Im Dezember habe ich nach furchtbar langer Suche endlich mal auch so einen klassisch karierten Pyjama ergattern können. Das musste natürlich in meinem December Daily festgehalten werden. Genauso, wie die Süßigkeiten, die ich teilweise nur in der Vorweihnachtszeit esse.

2020 ist so unglaublich schräg! Dass ich da eine Seite in meinem Dezembertagebuch auch Corona widme, war eigentlich unvermeidlich….

December Daily [Sparkle & Shine]

Am 4. Dezember war ich abends noch Spazieren. Noch war keine Ausgangssperre, so konnte ich auch nach 21 Uhr noch gemütlich durchs Dorf laufen und die Weihnachtsbeleuchtung fotografieren. Für das Journaling habe ich mir mit Hilfe eines Tellers eine Schablone gebastelt und mit dem Negativ dann das Papier bestempelt. Sowas mag ich ja total gerne.

An einigen Tagen hatte ich ziemlich viel „Redebedarf“, an anderen ist das Journaling gering ausgefallen. Aber das ist für mich völlig ok; genauso, wie am Ende des Monats nochmal durchs Album zu gehen und die ein oder andere Deko hinzuzufügen.

Meinen Kolleginnen habe ich ein kleines Nikolausgeschenk auf den Schreibtisch gestellt. Natürlich habe ich auch das dokumentiert.

December Daily [Sparkle & Shine]

Endlich habe ich mal alle Fotos gemacht und das auch noch bei halbwegs akzeptablem Licht, so dass ich mein December Daily 2020 zeigen kann. Ich werde dieses Jahr nicht alle Seiten zeigen – manche sind mir zu privat, andere gefallen mir nicht 100 %.

Im Gegensatz zu den letzten Jahren entschied ich mich, ein fertiges Album zu verwenden. 2020 war ich einfach nicht im Kreativmodus – ich habe letztes Jahr so gut wie gar nichts gescrappt. Jedoch freute ich mich sehr, endlich auch mal lang gehütete Schätzchen wie die hübsche Karte zu verwenden. Insgesamt habe ich 2020 mit ziemlich vielen transparenten Seiten gearbeitet, das mag ich sehr.

Erfreulicherweise hat es genau zum 1. Dezember geschneit. Das war so ein hübscher Anblick, deswegen musste ein Foto natürlich sein. Schneeschippen ist der Part am Schnee, den ich weniger gern mag….

Was ich am Dezember ebenso wenig mag ist das mangelhafte Licht. Das Bild vom 2. Dezember wirkt trotz aufhellen und bearbeiten total beige, dabei ist das eine wunderschöne graue Wand… Die Postkarten habe ich 2019 aus Helsinki mitgebracht.

Am 3. Dezember habe ich meine Kakao-Bar dokumentiert. Das war echt eine coole Idee und werde ich nächsten Dezember vermutlich wieder machen.

December Daily prompts [Sparkle & Shine]

Werbung ohne Auftrag. Das Jahr 2020 stellt uns auch in der Vorweihnachtszeit vor nie gekannte Herausforderungen. Da ich wie in den letzten Jahren auch heuer wieder ein Dezembertagebuch scrappen möchte, habe ich mich in en letzten Tagen daran gemacht, mir eine Liste mit möglichen Themen – sogenannten Prompts – zusammen zu schreiben. Viele Dinge, die ich in den letzten Jahren so gern machte – Freunde treffen, auf den Weihnachtsmarkt gehen,… – fallen dieses Jahr zugunsten der Pandemiebekämpfung aus. Es sich zu Hause so gemütlich wie irgend möglich zu machen, steht auf meiner To Do – Liste ganz oben. Trotzdem gibt es natürlich ganz unterschiedliche Dinge, die sich während des Monats dokumentieren lassen….

Ich bin schon sehr gespannt, welche der Themen Eingang in mein December Daily finden werden. Die Tage werde ich auch noch mein vorbereitetes Album fotografieren. Ich habe mir eine wirklich wilde Mischung an Papieren zusammen gesucht – teilweise sind diese noch aus meinen absoluten Anfängen von 2011! Farblich bewege ich mich zwischen Türkis und einem dunklen Pink, dazwischen immer mal wieder auch zartes Rosé. Ich verwende sogar erstmals ein fertiges Album und habe keines selbst gebaut. Dies liegt einfach daran, dass ich auch viele Transparencies, also transparente Acrylfolien verwenden will. Diese sind im Standard mit der 6-fach Lochung, die in den USA verwendet wird, gelocht und das passt eben nicht auf die Mechaniken, die ich bis dato verwendet habe. Statt also einen Streifen abzuschneiden, gibt es dieses Jahr ein gekauftes Album….

December Daily 2019 [Sparkle & Shine]

Werbung ohne Auftrag. Dank der Weihnachtspost wird mein December Daily jährlich noch dicker, da ich aus aller Welt die tollsten Karten erhalte.

Das Regal im Wohnzimmer hat sich im Laufe des Monats immer mehr gefüllt.

Impressionen aus den deutschen Basketballhallen dürfen nicht fehlen in meinem Dezemberbuch. Hier hatte ich das Glück, dass mein guter Freund A. ein Bild machte, auf dem auch ich bin. Schön, wenn es nicht nur Selfies sind….

Ich liebe diese Doppelseiten. Die großen Bilder, für die ich mich dieses Jahr entschied, machten das Buch zwar zu einem recht teuren Vergnügen, aber das ist es mir mehr als wert!

Das gute Wetter lockte mich am vorletzten Tag des Jahres bereits gegen 9:30 Uhr aus dem Haus und ich wurde mit tollen Bildern belohnt. Das erste Mal nach ungefähr 4 Monaten, dass ich Laufen war!

Um Mitternacht hatte ich die Gelegenheit, zum Teil echt spektakuläre Bilder zu machen. Den Krach und die Luftverschmutzung finde ich zwar wirklich unnötig, andererseits mag ich aber dann doch die visuellen Aspekte – ach, mein Herz ist da echt unentschieden….

December Daily 2019 [Sparkle & Shine]

Werbung ohne Auftrag. Wir haben tatsächlich mit einige Traditionen gebrochen, die meinen Heiligabend seit meinem 1. Lebensjahr geprägt haben. Allerdings fand ich es sehr schön, dass ich erstmals das Abendessen ausrichten durfte! Mit 6 Personen war es aber durchaus sehr gemütlich und wir haben am bewährten Essen – Bratwürste und Kartoffelsalat – festgehalten. Darauf besteht nämlich meine 95-jährige Oma!

Bei dieser Doppelseite habe ich mal wieder ein Transparency eingebaut. Die Bilder mit Nichte und Neffe möchte ich nicht öffentlich zeigen, daher habe ich mal wieder zu einem bewährten Mittel (abdecken mit passendem Papier) gegriffen….

Die Kirchengemeinde meines Schwagers veranstaltet jährlich am 2. Weihnachtsfeiertag eine Waldweihnacht an wechselnden Orten. Dieses Jahr habe ich auch daran teilgenommen, da es hier am Ort statt fand. Ein gemütlicher Spaziergang mit einigen Stationen, Posaunenchor und zum Schluss ein kleiner Umtrunk.

Ich versuche schon seit einiger Zeit, wieder etwas mehr Ruhe und Ausgeglichenheit in meinen Alltag zu integrieren. Im Winterurlaub habe ich begonnen, regelmäßig zu meditieren. Auch das muss natürlich festgehalten werden.