Tag-Archiv | Garn und mehr

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0075

Unbezahlte Werbung. Mit anderen Teilnehmern des Englisch-Kurses, den ich Donnerstag Abends in meiner ehemaligen Schule besuche, war ich auf dem Nikolaus-Markt. Das Layout mit den kleinen Bildern [ca. 4.5 x 4.5 cm] mag ich sehr.

DSC_0080

In der Weihnachtszeit darf es gerne mal etwas kitschiger werden. Und ohne Filme wie The Holiday [Liebe braucht keine Ferien] und Love actually [Tatsächlich Liebe] fühlt es sich einfach nicht nach Weihnachten an!

DSC_0082

Hier habe ich mal ein wenig mit den Kameraeinstellungen gespielt und versucht, einen Bokeh-Effekt zu erzeugen. Das gelang mir eher so semi….

Selfie [Layout]

DSC_0034

Unbezahlte Werbung. Ende November war meine liebe Freundin Mel bei Scrappies in München. Unter anderem gab sie auch einen Layout-Workshop. Dieses hier ist eines der Ergebnisse, zu denen ich mich von ihren Vorlagen inspirieren ließ. Aufgrund des „tollen“ Wetters stimmen die Farben mal so gar nicht mit den Originalen überein. Ihr müsst mir einfach glauben, dass die Türkis- bzw. Petroltöne deutlich leuchtender sind!

DSC_0036

Unser Fokus lag auf selbst gemachten Embellishments. Verwendet habe ich hier unter anderem die tolle Silberkordel von Garn und mehr, die ich mir für mein diesjähriges December Daily gegönnt habe.

DSC_0037

 

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0013.JPG

Unbezahlte Werbung. Letztens habe ich Euch ja schon mein December Daily gezeigt und das Material, das ich hierfür verwendete. Heute möchte ich ein wenig ins Detail gehen und auch das Innenleben zeigen. Den Buchrücken habe ich mit silbernem Garn sowie einem Anhänger und einem Glöckchen dekoriert.

DSC_0012.JPG

Noch wirkt das Buch ziemlich leer, aber am Ende des Monats werde ich wahrscheinlich einen richtigen Klopper in Händen halten. Gerade in der Vorweihnachtszeit sammelt sich ja doch das ein oder andere an und bereits am Wochenende habe ich am Flughafen München ein paar Schnipsel sammeln können, die mit rein wandern werden.

DSC_0009

Während des Scrappies-Wochenendes [einen kleinen Bericht habe ich demnächst für Euch und es sind wirklich wunderschöne Projekte entstanden!] habe ich den Freitagabend-Workshop von Alex geschwänzt. Ich wollte nämlich unbedingt die Seiten für mein Buch zuschneiden und dann die wunderbare Mel vom Airport abholen.

Was ich wirklich sehr liebe, sind Transparencies, also bedruckte Folien. Schade, dass ich von der silbern gestreiften Folie nur ein Exemplar bestellte. Die ist soooo wunderschön! Dekoriert habe ich mit einer ausgestanzten Schneeflocke [Rückseitig ist dieselbe angebracht] sowie einem Schriftzug, welcher mehrere Millimeter dick ist.

DSC_0010

Meine Seiten sind alle gleich groß. Jedoch gibt es immer mal wieder auch Taschen, in die Embellishments, Karten, Fotos etc. gesteckt werden können. Seit drei Jahren verwende ich im December Daily auch immer die eckigen Bindungen. Die gefallen mir deutlich besser als die runden, auch wenn das Blättern manchmal nicht so einfach ist dadurch.

DSC_0011

Fast alle Papiere im Buch sind von Alexandra Renke. Nur wenig habe ich durch die Produkte anderer Hersteller ergänzt. Dies werde ich dann in den jeweiligen Posts genauer erläutern.

Story of my life [Minialbum Designteamarbeit]

Dieser Beitrag enthält Werbung für Scrappies.

Story of my life

Als ich von Linda das Designteamkit mit Papier von Glitz bekam, wusste ich schon genau, dass daraus ein Album über meine Tattos entstehen sollte.

Story of my life 1 Story of my life 2

Diese habe ich genau in der Reihenfolge, wie sie unter meine Haut gebracht wurden, in dieses Album eingeordnet.

Story of my life 3 Story of my life 4

Zwischendurch Vellumseiten oder Umschläge aus farbigem Vellum lockern das ziemlich strenge Design auf.

Story of my life 5 Story of my life 6

Um die schwarz-weißen Fotos etwas vom Untergrund abzuheben, habe ich jedes Bild mit weißem Cardstock gemattet. (Für die Neulinge unter Euch: die Fotos wurden mit weißem Fotokarton hinterlegt.) Zusätzliche Tackerklammern greifen das Thema symbolisch noch einmal auf.

Story of my life 7 Story of my life 8

Das einzige „farbige“ Tattoo (ich musste davon erst überzeugt werden…) ziert erst seit wenigen Wochen mein rechtes Schulterblatt. Dieses habe ich dann auch tatsächlich farbig ausgedruckt.

Story of my life 9 Story of my life 10

Die Bilder sind (fast) alle Selbstportraits. Nachdem sich die meisten der Tattoos am Rücken befinden, war es teilweise haarsträubend, wie ich mich verrenken musste, um die Motive tatsächlich aufs Bild bannen zu können.

 Story of my life 11 Story of my life 12

Tatsächlich ist es so, dass diese „Geschichte meines Lebens“ noch nicht zu Ende ist. Seit nunmehr 14 Jahren kommt immer mal wieder ein Tattoo hinzu. Deswegen wird hier noch die ein oder andere Fortsetzung folgen.

Story of my life 13

Verwendete Materialien:

Papier, Journaling Cards und Sticker (Glitz), Klammern (Webster’s Pages, Stampin‘ Up! Project life) Garn (Garn und Mehr), Vellum (Silhouett, Stampin‘ Up!), Big Shot, Die (Technique Tuesday), Bind it all, Stempel (Jillibean soup), Sharpies Neonstifte, Tacker

Time is Now [Kiss my Neon]

Time is now Dose

Unbezahlte Werbung. Zu meinem Urlaubsmini habe ich auch eine passende Dose gewerkelt, in die ich das wichtigste reinpacken konnte. Gerade, wenn ich unterwegs bin, möchte ich natürlich nicht Tonnen an Material mit mir rumschleppen. Da ist es dann doch mal ganz schön, sich selbst zu limitieren.

Time is now Dose 1

Die Alphas [Amy Tangerine] für „Time is“ sind eigentlich holzfarben. Ich färbte sie erst mit einem Dabber Weiß und sprühte dann Psshhiitt in Orange darüber. Den Karton strich ich unregelmäßig mit Gesso ein. Dazu noch Vinyl-Alphas in Grellgrün von Thickers, Washi-Tape von Kesi‘ Arts und der momentan unverzichtbare Stempel von Nat Kalmbach. Leider hält die Neon-Pink von Hero Arts nicht zu 100 % auf dem Gesso, hier muss ich mir also noch etwas einfallen lassen.

Time is now Dose 2

Der Inhalt: Sharpies in vier Neon-Tönen, einige Kesi‘ Art-Stempel, Washi-Tape sowie Bakers Twine von Garn und mehr.

Wie steht Ihr zu Neon? Super oder No-Go? Ich freue mich auf Eure Kommentare!