Tag-Archiv | Designteam

Travel Journal Rotterdam [Paperbasics Designteam]

Werbung // Hui, endlich mal wieder etwas kreatives mit Papier…. Den Jahreswechsel verbrachte ich in „Manhattan an der Maas“, besser bekannt als Rotterdam. Den Trip buchte ich ganz spontan in der Woche vor Weihnachten und es war schnell klar, dass auch wieder ein Travel Journal mit musste.

Üblich für mich wäre ein deutlich knalligeres Papier gewesen, aber irgendwie lachte mich „Fabric Brocade Rouge Paperie“ von MakingMemories total an. Als Titel einfach nur ein hübsches Geotag von Papierprojekt aufgestempelt und mit Alphas den Ort. Für dezenten Glitzer sorgt mein Wink of Stella Brush Pen.

Im Buch selbst habe ich oft gestempelt – vorsorglich hatte ich mehrere Reisesets, Archival Ink und einen Acrylblock eingepackt – und auch mit Wasserfarben gearbeitet. Als Basis  habe ich wieder zum Aquarellpapier gegriffen.

Ich war ja total platt, als meine Freundin Birgit davon ausging, dass das ein gekauftes Büchlein sei…. Ihrer Aussage nach sehe das wirklich so aus.

Führt Ihr auf Reisen auch ein Journal? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren Bilder oder Links dazu hinterlasst…..

1 Kit 2 Blogs [Dezember]

Unbezahlte Werbung. Tatsächlich ist heute schon wieder der 2. Samstag im Dezember. Rast bei euch die Zeit auch so? Ich erschrak die Woche richtiggehend, als mir einfiel, dass ich meinen 1 Kit 2 Blogs Beitrag noch fertig stellen muss. Glücklicherweise hatte ich das Grundgerüst schon deutlich länger fertig und so musste ich heute Morgen „nur“ noch Bilder machen, ausdrucken, einkleben, Journaling schreiben und das Ergebnis fotografieren.

Das Papier ist von Fancy Pants Design aus der Serie Merry little Christmas. Die ist so hübsch! Zwar schon echt alt – wenn ich mich recht entsinne, habe ich sie im December daily 2013 erstmals eingesetzt – gehört sie immer noch zu meinen Favoriten.

Um die Fotos unterzubringen, habe ich ein Leporello eingebaut, welches hinter das Printed Paper gesteckt wird.

Als zusätzliches Element habe ich dieses mal zu Stanzen gegriffen.

Tatsächlich gibt es dieses Jahr nur sehr reduzierte Deko bei mir – genauer gesagt könnt ihr hier meine komplette Deko sehen!

Für mich wichtig in der Vorweihnachtszeit: December daily! Und danke der zugehörigen Facebook Gruppe bekomme ich in diesem Jahr auch wieder meine heiß geliebten Weihnachtskarten, die für mich ebenso essenziell sind….. Was verbindet ihr mit Weihnachten? Ich bin schon total gespannt, wie die liebe Alex unser Thema umgesetzt hat.

X-Mas Box [Paperbasics Design Team ]

dsc_0019

Werbung // Heute habe ich Euch hier das erste X-Mas related Projekt des Jahres 2016 hier auf dem Blog. Ich habe eine Mixed Media Box gestaltet mit Buchseiten, Gesso, Acrylfarben von Lukas Farben und Embossingpaste. Den Hirschkopf habe ich aus einer Plastikverpackung ausgestanzt und diese Stencil dann mit jeder Menge Glitter Glue gefüllt – bitte mindestens 24 h trocknen lassen!!! Die Buchstaben sind ebenfalls ausgestanzt, mit Acrylfarbe angemalt und dann mit UTEE heat embosst.

img_20161019_233441

Sieht das nicht total yummie aus?! Da möchte ich fast schon dran rumknabbern….

dsc_0026

Das Innenleben habe ich mit Papieren von Basic Grey gestaltet und als Verschluss dient ein hübsches cremefarbenes Spitzenband.

Hexenhut [Paperbasics Design Team]

dsc_0093

Werbung // Halloween ist für mich die Zeit der etwas außergewöhnlicheren Verpackungen. Verpackung? Ja! Denn dieser kleine Hut hat es im wahrsten Sinn des Wortes in sich. Ich wollte unbedingt aus den tollen Papieren des Paperbasics Design Team-Kits auch etwas passendes gestalten und da macht sich dieses gelb-weiß-gemusterte Papier doch perfekt. Das Papier für den Banner habe ich mit den Distress Crayons von Tim Holtz gestaltet. Dazu ein Stempel, welchen ich mit Embossing-Pulver von Wow in Glitterschwarz embosst habe und eine Blüte in schwarz-grau sind super.

dsc_0081

In dem Hut kann man einige Süßigkeiten verstecken. Ich bin schon ganz gespannt, was der Empfänger der kleinen Verpackung dazu sagen wird. Bei meiner lieben Freundin Kirstin findet Ihr die Anleitung dazu.

Memory [Paperbasics Design Team]

Werbung // Mein allererstes Blogposting für das Design Team von Paperbasics! Ich habe mich hierbei für ein Layout entschieden und dafür Weihnachts-PP „zweckentfremdet“. Wer sagt denn, dass damit nur Weihnachtsprojekte entstehen dürfen?

DSC_0008.JPG

Weil ich kein passendes Papier zum Matten [Hinterlegen] des Fotos griffbereit hatte, habe ich mit den Fingern und Gesso die helle Fläche gestaltet. Ohne diesen Rahmen würde das Bild einer Windmühle in Kinderdijk einfach nicht wirken. Das Wood Veneer von Heidi Swapp bekam einen goldigen Überzug mit dem hübschen Glitter Kleber, der auch als Minitupfen auf dem Papier zu finden ist. Die Kleckse habe ich mit Color Shine von Heidi Swapp gestaltet, Stempel und Alphas sind von Studio Calico. Dazu noch ein wenig Journaling und einige Halbperlen und schon hatte ich eine tolle Urlaubserinnerung vor mir liegen.

DSC_0011.JPG

Apropos Urlaub. Ich werkele im Hintergrund gerade sehr eifrig an meinen Urlaubsberichten. Bei Instagram könnt Ihr unter dem Hashtag #projekt5in7 schon einige schöne Bilder entdecken. Das ein oder andere Urlaubsmitbringsel ist auch kreativer Art und wird mit in mein December Daily wandern.

Entschuldigt bitte die Qualität der Fotos…. Nachdem mir die Idee zu dem Layout erst Sonntag abend um 10 einfiel, musste ich die Bilder zum Feierabend machen….. Ich muss mich da erst mal wieder umstellen *g*

Minialbum mit Ringbindung [My Mind’s Eye trifft auf Kesi‘ Arts]

Seaside Mini Seaside Mini 9

Unbezahlte Werbung. Erstaunt stellte ich fest, dass ich Euch dieses Minialbum, welches ich bereits im letzten Mai gestaltet habe, noch gar nicht gezeigt habe. Das kommt davon, dass ich aktuell ziemlich viel direkt vom Smartphone aus poste. Während meines Urlaubs hatte ich endlich mal wieder Zeit, am Laptop zu sitzen und dank des tollen WLANs kann ich nun auch die älteren Projekte zeigen.

Seaside Mini 1 Seaside Mini 2

Leider gibt es dieses wunderschöne Papier aus der Serie Now and then von My Minds Eye nicht mehr zu kaufen. Ich persönlich finde es wunderschön. Die Farben sind wunderbar dezent und zurückhaltend, aber dennoch schön frisch.

Seaside Mini 3 Seaside Mini 4

Die verwendeten Embellishments habe ich mit Dies des französischen Unternehmens Kesi`Arts gestaltet. seit letztem Jahr bin ich diesem Unternehmen regelrecht verfallen. Mittlerweile besitze ich ungezählte Schriftzüge und auch meine Sammlung an Stempeln der Firma ist nicht zu verachten….

Seaside Mini 5 Seaside Mini 6

Die kleine Kamera kam zum Einsatz, um die Rückseite der von mir verwendeten Tackerklammern zu verdecken. Ich mag es total gerne, wenn die Seiten in einem Album unterschiedlich breit sind. Zusätzlich bringen die „Unebenheiten“, die durch die eingesetzten Tabs entstehen, eine gewisse Leichtigkeit in das Album.

Seaside Mini 7 Seaside Mini 8

Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, Vellum „unsichtbar“ anzukleben. Habt ihr da Tipps für mich, gerade für dermaßen zierliche Dinge wie Blüte links oben? Für dieses maritime Mini habe ich als Deko vor allem zu Leinenfaden gegriffen. Er sieht ein bisschen aus wie Tau und passt auch sehr schön in das sommerfrische Farbschema.

Story of my life [Minialbum Designteamarbeit]

Dieser Beitrag enthält Werbung für Scrappies.

Story of my life

Als ich von Linda das Designteamkit mit Papier von Glitz bekam, wusste ich schon genau, dass daraus ein Album über meine Tattos entstehen sollte.

Story of my life 1 Story of my life 2

Diese habe ich genau in der Reihenfolge, wie sie unter meine Haut gebracht wurden, in dieses Album eingeordnet.

Story of my life 3 Story of my life 4

Zwischendurch Vellumseiten oder Umschläge aus farbigem Vellum lockern das ziemlich strenge Design auf.

Story of my life 5 Story of my life 6

Um die schwarz-weißen Fotos etwas vom Untergrund abzuheben, habe ich jedes Bild mit weißem Cardstock gemattet. (Für die Neulinge unter Euch: die Fotos wurden mit weißem Fotokarton hinterlegt.) Zusätzliche Tackerklammern greifen das Thema symbolisch noch einmal auf.

Story of my life 7 Story of my life 8

Das einzige „farbige“ Tattoo (ich musste davon erst überzeugt werden…) ziert erst seit wenigen Wochen mein rechtes Schulterblatt. Dieses habe ich dann auch tatsächlich farbig ausgedruckt.

Story of my life 9 Story of my life 10

Die Bilder sind (fast) alle Selbstportraits. Nachdem sich die meisten der Tattoos am Rücken befinden, war es teilweise haarsträubend, wie ich mich verrenken musste, um die Motive tatsächlich aufs Bild bannen zu können.

 Story of my life 11 Story of my life 12

Tatsächlich ist es so, dass diese „Geschichte meines Lebens“ noch nicht zu Ende ist. Seit nunmehr 14 Jahren kommt immer mal wieder ein Tattoo hinzu. Deswegen wird hier noch die ein oder andere Fortsetzung folgen.

Story of my life 13

Verwendete Materialien:

Papier, Journaling Cards und Sticker (Glitz), Klammern (Webster’s Pages, Stampin‘ Up! Project life) Garn (Garn und Mehr), Vellum (Silhouett, Stampin‘ Up!), Big Shot, Die (Technique Tuesday), Bind it all, Stempel (Jillibean soup), Sharpies Neonstifte, Tacker