Tag-Archiv | Paperbasics

Travel Journal [Paperbasics Designteam]

Unbezahlte Werbung. Am Wochenende war ich auf der Paperworld in Frankfurt. Ehrensache, dass ich auch dafür ein Travel Journal gebaut habe.

When I went to the Creative World Retailer Fair last weekend I needed a new Travel Journal.

Vom letzten Projekt für Paperbasics lagen noch die wunderschönen Papiere von Amy Tangerine auf dem Tisch und so war es eindeutig, dass ich die verarbeiten wollte.

There where papers and scraps from my last Design Team project for Paperbasics on my table so I chose Amy Tangerine’s Plus One Collection.

Um dem Cover mehr Stabilität zu geben, habe ich die Innenseiten kaschiert. Denn die Rückseite meines Coverpapiers war nicht wirklich mein Geschmack und so habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

The backside wasn’t my very favorite, so I glued down Paper Pieces. This makes it more my kind of Art.

Das Cover habe ich mit einer Stencil aus der Rise & Shine Kollektion sowie Randstreifen von einem Plus One Papier dekoriert. Die Stempel sind ebenfalls von Amy Tangerine designt.

For decorating the Cover I used a Rise & Shine Stencil and Golden Acrylic Paint as well as some stamps.

Travel Journal Rotterdam [Paperbasics Designteam]

Werbung // Hui, endlich mal wieder etwas kreatives mit Papier…. Den Jahreswechsel verbrachte ich in „Manhattan an der Maas“, besser bekannt als Rotterdam. Den Trip buchte ich ganz spontan in der Woche vor Weihnachten und es war schnell klar, dass auch wieder ein Travel Journal mit musste.

Üblich für mich wäre ein deutlich knalligeres Papier gewesen, aber irgendwie lachte mich „Fabric Brocade Rouge Paperie“ von MakingMemories total an. Als Titel einfach nur ein hübsches Geotag von Papierprojekt aufgestempelt und mit Alphas den Ort. Für dezenten Glitzer sorgt mein Wink of Stella Brush Pen.

Im Buch selbst habe ich oft gestempelt – vorsorglich hatte ich mehrere Reisesets, Archival Ink und einen Acrylblock eingepackt – und auch mit Wasserfarben gearbeitet. Als Basis  habe ich wieder zum Aquarellpapier gegriffen.

Ich war ja total platt, als meine Freundin Birgit davon ausging, dass das ein gekauftes Büchlein sei…. Ihrer Aussage nach sehe das wirklich so aus.

Führt Ihr auf Reisen auch ein Journal? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren Bilder oder Links dazu hinterlasst…..

X-Mas Box [Paperbasics Design Team ]

dsc_0019

Werbung // Heute habe ich Euch hier das erste X-Mas related Projekt des Jahres 2016 hier auf dem Blog. Ich habe eine Mixed Media Box gestaltet mit Buchseiten, Gesso, Acrylfarben von Lukas Farben und Embossingpaste. Den Hirschkopf habe ich aus einer Plastikverpackung ausgestanzt und diese Stencil dann mit jeder Menge Glitter Glue gefüllt – bitte mindestens 24 h trocknen lassen!!! Die Buchstaben sind ebenfalls ausgestanzt, mit Acrylfarbe angemalt und dann mit UTEE heat embosst.

img_20161019_233441

Sieht das nicht total yummie aus?! Da möchte ich fast schon dran rumknabbern….

dsc_0026

Das Innenleben habe ich mit Papieren von Basic Grey gestaltet und als Verschluss dient ein hübsches cremefarbenes Spitzenband.

Hexenhut [Paperbasics Design Team]

dsc_0093

Werbung // Halloween ist für mich die Zeit der etwas außergewöhnlicheren Verpackungen. Verpackung? Ja! Denn dieser kleine Hut hat es im wahrsten Sinn des Wortes in sich. Ich wollte unbedingt aus den tollen Papieren des Paperbasics Design Team-Kits auch etwas passendes gestalten und da macht sich dieses gelb-weiß-gemusterte Papier doch perfekt. Das Papier für den Banner habe ich mit den Distress Crayons von Tim Holtz gestaltet. Dazu ein Stempel, welchen ich mit Embossing-Pulver von Wow in Glitterschwarz embosst habe und eine Blüte in schwarz-grau sind super.

dsc_0081

In dem Hut kann man einige Süßigkeiten verstecken. Ich bin schon ganz gespannt, was der Empfänger der kleinen Verpackung dazu sagen wird. Bei meiner lieben Freundin Kirstin findet Ihr die Anleitung dazu.

Traveljournal [Paperbasics Designteam]

dsc_0020

Werbung // Zu Wochenbeginn war ich beruflich unterwegs in der Vulkaneifel. Hierfür habe ich mir kurzentschlossen ein Traveljournal gewerkelt aus einem meiner absoluten Lieblingspapiere des aktuellen Designteamkits. Die Ränder habe ich ganz dezent mit bronzefarbener Acrylfarbe von Lukas Farben geinkt [einfach den Finger mit etwas Farbe benetzen und über die Ränder fahren]. Für die Seiten habe ich ganz schlichtes Aquarellpapier gewählt, falls ich ein wenig malen möchte.

dsc_0024

Nachdem mir die Rückseite des Patterned Papers nicht wirklich zusagte, kam noch ein zweites Papier aus dem Kit zum Einsatz, welches ich gegenklebte. auf der Startseite habe ich ebenfalls etwas Bronze verteilt und darauf einen der tollen Paperbasics-Stempel gesetzt. Der passt einfach perfekt!

Memory [Paperbasics Design Team]

Werbung // Mein allererstes Blogposting für das Design Team von Paperbasics! Ich habe mich hierbei für ein Layout entschieden und dafür Weihnachts-PP „zweckentfremdet“. Wer sagt denn, dass damit nur Weihnachtsprojekte entstehen dürfen?

DSC_0008.JPG

Weil ich kein passendes Papier zum Matten [Hinterlegen] des Fotos griffbereit hatte, habe ich mit den Fingern und Gesso die helle Fläche gestaltet. Ohne diesen Rahmen würde das Bild einer Windmühle in Kinderdijk einfach nicht wirken. Das Wood Veneer von Heidi Swapp bekam einen goldigen Überzug mit dem hübschen Glitter Kleber, der auch als Minitupfen auf dem Papier zu finden ist. Die Kleckse habe ich mit Color Shine von Heidi Swapp gestaltet, Stempel und Alphas sind von Studio Calico. Dazu noch ein wenig Journaling und einige Halbperlen und schon hatte ich eine tolle Urlaubserinnerung vor mir liegen.

DSC_0011.JPG

Apropos Urlaub. Ich werkele im Hintergrund gerade sehr eifrig an meinen Urlaubsberichten. Bei Instagram könnt Ihr unter dem Hashtag #projekt5in7 schon einige schöne Bilder entdecken. Das ein oder andere Urlaubsmitbringsel ist auch kreativer Art und wird mit in mein December Daily wandern.

Entschuldigt bitte die Qualität der Fotos…. Nachdem mir die Idee zu dem Layout erst Sonntag abend um 10 einfiel, musste ich die Bilder zum Feierabend machen….. Ich muss mich da erst mal wieder umstellen *g*