Tag-Archiv | plus one

Glück ist… [Circle Journal]

DSC_0067

Werbung ohne Auftrag. Im November haben wir eine neue Runde Circle Journal gestartet. Ich habe lange überlegt, welches Thema ich gerne beantwortet sehe. Schlussendlich entschied ich mich für ein recht offenes, nämlich „Glück ist…“

DSC_0069

Natürlich gibt es auch wieder ein paar einleitende Worte, was ich von den Mädels gerne hätte. Für mein CJ wählte ich einen langen gehüteten Schatz: die Serie „Plus one“ von Amy Tangerine. Ich mag die so sehr!

DSC_0071

DSC_0072

Wie es bei mir kaum anders sein kann, habe ich mal wieder ein Reisethema für meine Seiten ausgesucht. Unterwegs sein und fremde Plätze erkunden ist einfach genau mein Ding. Sobald ich am Meer oder an großen Seen bin, merke ich regelrecht, wie meine Akkus aufgeladen werden und der Stress abnimmt.

DSC_0073

An solchen Tagen könnte ich laufen, laufen, laufen. Schade, dass dies so selten ist…

DSC_0092

Das Selfie von mir entstand auf Amrum während des Familienurlaubs an der See. Ich entschied mich, dieses Bild für alle sechs Circle Journals zu verwenden.

Lieblingspapier [#1kit2blogs]

1-kit-2-blogs-finales-logo

Unbezahlte Werbung. Das aktuelle #1kit2blogs – Thema lautet „Lieblingspapier“. Wir konnten es uns nicht verkneifen, dieses Topic in unser kleines Projekt mit einfließen zu lassen. Zu Beginn meiner „Scrapkarriere“ gab es so einige Papiere, die ich einfach nicht anschneiden konnte. Streichelpapiere eben…. zum Teil habe ich die längstens entsorgt, weil sie so gar nicht mehr meinem Geschmack entsprechen, andere besitze ich auch nach 8 Jahren noch.

#1kit2blogs Lieblingspapier Amy Tangerine Plus one

Zu meinen All-time-Favoriten gehört jedoch auf jeden Fall „Plus One“ von Amy Tangerine! Von einigen Projekten Anfang des Jahres hatte ich noch Reststücke in meiner Ablage, die sich hier perfekt eigneten, eine Art loses Patchworkmuster zu gestalten. Ursprünglich hatte ich eine vollkommen andere Idee und auch in dieser Woche war ich versucht, das Layout nochmal zu ändern. Ich bin jedoch sehr glücklich, dass ich das so puristisch lies.

#1kit2blogs Lieblingspapier

Mit Journaling tue ich mir bei solchen Seiten manchmal etwas schwer – nicht WAS ich schreiben, sondern WO ich es platzieren möchte. Schlussendlich habe ich mich mal wieder dazu entschieden, um die einzelnen Scraps herum zu schreiben.

#1kit2blogs Lieblingspapier

Ich bin schon total gespannt, wie die liebe Alex unser Thema umgesetzt hat. Bestimmt hat sie eine völlig andere Art von Papieren ausgesucht….

Travel Journal [Paperbasics Designteam]

Unbezahlte Werbung. Am Wochenende war ich auf der Paperworld in Frankfurt. Ehrensache, dass ich auch dafür ein Travel Journal gebaut habe.

When I went to the Creative World Retailer Fair last weekend I needed a new Travel Journal.

Vom letzten Projekt für Paperbasics lagen noch die wunderschönen Papiere von Amy Tangerine auf dem Tisch und so war es eindeutig, dass ich die verarbeiten wollte.

There where papers and scraps from my last Design Team project for Paperbasics on my table so I chose Amy Tangerine’s Plus One Collection.

Um dem Cover mehr Stabilität zu geben, habe ich die Innenseiten kaschiert. Denn die Rückseite meines Coverpapiers war nicht wirklich mein Geschmack und so habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

The backside wasn’t my very favorite, so I glued down Paper Pieces. This makes it more my kind of Art.

Das Cover habe ich mit einer Stencil aus der Rise & Shine Kollektion sowie Randstreifen von einem Plus One Papier dekoriert. Die Stempel sind ebenfalls von Amy Tangerine designt.

For decorating the Cover I used a Rise & Shine Stencil and Golden Acrylic Paint as well as some stamps.

Wimpelgirlande [Paperbasics Designteam]

Werbung // Jahrelang hing an meiner Tür die selbe Girlande, um Besucher willkommen zu heißen. Am vergangenen Sonntag nutze ich die Zeit, um mal wieder was hübsches neues zu machen, nämlich eine Wimpelgirlande.

Die ‚plus one‘ – Kollektion von Amy Tangerine gehört noch immer zu meinen absoluten Favoriten [demnächst zeige ich euch nochmal ein Projekt damit] und so habe ich mir diverse Dreiecke aus den unterschiedlichen Bögen ausgeschnitten. Auch ein paar Kreise mit Wellenrand gab es noch, um es etwas verspielter wirken zu lassen.

Diese habe ich dann übereinander gelayert und zusammen getackert. Die Kreise für die Buchstaben sind aus strukturiertem Cardstock, welchen ich mit Silberfarbener Folie geminct habe. Anschließend einfach Substanzen und mit 3D-Pads aufkleben. Eigentlich wollte ich direkt darauf stempeln, aber das funktioniert eher suboptimal. Also einen Bogen Schmierpapier geschnappt, Stempel und Archival Ink dazu und los geht’s. Die anschließende Schnippelei war dann nicht so lustig, aber ich finde, es hat sich gelohnt.

Wie gefällt euch meine neue Girlande und scrappt ihr auch Home Deko?