Tag-Archiv | #1kit2blogs

Lieblingspapier [#1kit2blogs]

1-kit-2-blogs-finales-logo

Unbezahlte Werbung. Das aktuelle #1kit2blogs – Thema lautet „Lieblingspapier“. Wir konnten es uns nicht verkneifen, dieses Topic in unser kleines Projekt mit einfließen zu lassen. Zu Beginn meiner „Scrapkarriere“ gab es so einige Papiere, die ich einfach nicht anschneiden konnte. Streichelpapiere eben…. zum Teil habe ich die längstens entsorgt, weil sie so gar nicht mehr meinem Geschmack entsprechen, andere besitze ich auch nach 8 Jahren noch.

#1kit2blogs Lieblingspapier Amy Tangerine Plus one

Zu meinen All-time-Favoriten gehört jedoch auf jeden Fall „Plus One“ von Amy Tangerine! Von einigen Projekten Anfang des Jahres hatte ich noch Reststücke in meiner Ablage, die sich hier perfekt eigneten, eine Art loses Patchworkmuster zu gestalten. Ursprünglich hatte ich eine vollkommen andere Idee und auch in dieser Woche war ich versucht, das Layout nochmal zu ändern. Ich bin jedoch sehr glücklich, dass ich das so puristisch lies.

#1kit2blogs Lieblingspapier

Mit Journaling tue ich mir bei solchen Seiten manchmal etwas schwer – nicht WAS ich schreiben, sondern WO ich es platzieren möchte. Schlussendlich habe ich mich mal wieder dazu entschieden, um die einzelnen Scraps herum zu schreiben.

#1kit2blogs Lieblingspapier

Ich bin schon total gespannt, wie die liebe Alex unser Thema umgesetzt hat. Bestimmt hat sie eine völlig andere Art von Papieren ausgesucht….

August  [#1kit2blogs]

1-kit-2-blogs-finales-logo

Unbezahlte Werbung. Im August dreht sich bei #1kit2blogs alles um das Thema Rituale. Habt Ihr auch so eines? Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich wissen lasst, was in Eurem Leben einen festen Platz hat und bin auch schon sehr gespannt, was die liebe Alex regelmäßig macht.

Ich kann aktuell nicht ohne meine abendliche Tasse Tee sein. Dabei muss es gar kein bestimmter Tee sein [und während des Tages trinke ich auch eine Tasse Tee nach der anderen….. im Büro bin ich für meine Schreibtischschublade berühmt berüchtigt :-)]. Ich liebe einfach diese Tätigkeit, Teeschale aussuchen, Wasser aufkochen, mich für einen Tee entscheiden, aufgießen, warten, bis die Temperatur angenehm ist und dabei den Kopf runter fahren. Perfekt, kurz vor dem Schlafen gehen, um zur Ruhe zu kommen…. Kein Wunder, dass mich die japanische Teezeremonie so fasziniert, das ist für mich besser als jede Meditation.

Das Papier von April Paper hat sich Alex ausgesucht. Ich war wahnsinnig überfordert von dem vielen Gelb, als sie es mir letzten Sonntag in die Hand drückte! Immerhin hatte ich ja schon mein Foto ausgedruckt [wenn auch viel zu groß, da war was schief gelaufen…]. Durch ein Blogposting kam ich dann auf die Idee mit den ausgestanzten Gucklöchern und den unterschiedlichen Ebenen.

Für das viel zu große Bild musste ich mir dann noch etwas einfallen lassen. Hier guckte ich mir Stefanie Schützes Technik ab, einfach das Motiv auszuschneiden. Ich bin zwar immer noch nicht zufrieden mit der Seite, aber dadurch, dass ich grad einen Abgabetermin nach dem anderen habe, ist meine Kreativität etwas …. ausgepowert? Ja, das ist das richtige Wort.


Glücklicherweise konnte ich so wenig Gelb wie möglich auf meiner Seite unterbringen. Während andere Scrapper ein Problem mit Lila haben, ist Gelb meine No-Go-Farbe….

Jetzt hüpfe ich ganz schnell zu Alex rüber und gucke mir an, was sie sich zu unserem Thema Rituale hat einfallen lassen. Ich bin schon wahnsinnig gespannt darauf!

Juli [#1kit2blogs]

1-kit-2-blogs-finales-logo

Unbezahlte Werbung. Aufgrund unerwarteter Umstände [Leben 1.0 und so….] gibt es das Juli-Thema Summerlove von Alex und mir erst am heutigen Sonntag.

DSC_0272

Ich entschied mich für ein Bild vom Japanfest im Englischen Garten von 2015. Dieses Fest, welches immer am 3. Sonntag im Juli statt findet, ist für mich seit meiner Zeit in Oberbayern der Inbegriff von Sommer.

DSC_0279

Dieses Mal entschieden wir uns, Papiere aus dem Layoutkit von Mel zu verwenden, die wir beide noch zu Hause hatte. Seit Alex‘ Hochzeit haben wir uns schon nicht mehr gesehen und es dauert noch einen Monat, bis es wieder so weit ist 😦

DSC_0280

Was mir echt erst auffiel, als ich das kreisförmige Element angebracht hatte: wenn man das Bild wegnimmt, sieht das Layout aus wie die japanische Flagge! Lustiger Zufall….. Ich habe mir letztens eine Bambusfeder gekauft, mit der ich das Journaling schrieb und auch das Kreiselement akzentuierte.

DSC_0282

Mein zusätzliches Element ist das wunderschöne Washitape von Alexandra Renke. Ich habe mir das komplette Bundle gegönnt, weil ich mich tatsächlich für keines der fünf Tapes entscheiden konnte.

Jetzt geht es für mich ganz schnell rüber zu Alex, denn ihr Sneak Peek auf Instagram hat mich schon extrem neugierig gemacht.

Mai [#1kit2blogs]

1-kit-2-blogs-finales-logo

Unbezahlte Werbung. Ist es tatsächlich schon wieder so weit? Schon krass, wie schnell die Zeit verfliegt! [Jaaa, den Satz lest Ihr hier öfter mal….] Im Mai scrappen die liebe Alex und ich mit Papieren der wunderbaren Paige Evans, die heute bei Scrappies in Eching bei München ihren vorletzten Workshop vor ihrer Rückkehr in die USA gibt.

20170512_201808

Wir entschieden uns für das Thema „Urlaub“ und passend dazu weihte ich endlich einmal meine Die von Kesi‘ Art ein. Der kleine Koffer ist sooo niedlich und liegt in meiner Aufbewahrung direkt bei meinen ganzen Stanzen zum Thema Reise…. erst seit ich vor kurzem mal alles neu sortiert haben [vielen Dank an Mel für die Inspiration!], habe ich einen Überblick, welche Schätzchen da so in meinem Scrapzimmer schlummern….. Das werde ich Euch aber mal gesondert vorstellen!

20170512_201814

Ich habe hier auch das Negativ [also das Stück Papier, aus dem ich den Koffer ausgestanzt habe] mit eingesetzt, um zusätzlich noch die Rückseite des gestreiften Papiers zu zeigen. Die Koffer habe ich mit 3D-Pads aufgeklebt, um etwas Dimension auf die Seite zu bringen. Ganz „platte“ Seiten sind manchmal etwas langweilig, finde ich, und etwas Dimension macht das doch viel spannender. Deswegen war es gar nicht schlimm für mich, dass das Negativ etwas verrutschte und nun eine kleine Wölbung hat.

20170512_201819

Passenderweise kaufte ich den kleinen Button bei Scrapbutton auf der Version Scrap in Paris. Dieses Jahr bin ich [hoffentlich] mindestens einmal im Monat unterwegs, deswegen mag ich den Spruch auch noch viel mehr auf dieser Seite *lach*

20170512_201842

Ausnahmsweise habe ich einmal keine neuen Fotos gedruckt, denn gerade zum Thema Reise habe ich ja mehr als genug Bilder in meinem Fotovorrat liegen. So wurde unser Thema zu einer Hommage an meine Lieblingsdestination. Hamburg ist einfach meine Lieblingsstadt hier in Deutschland und ich habe auch für dieses Jahr schon wieder eine Reise dort hin geplant, um Freunde zu treffen. Meine Favoriten sind die Speicherstadt und die Hafencity. Städte am Wasser sind einfach toll!

20170512_201834

Jetzt gucke ich ganz schnell rüber zu Alex. Ihr

 

 

<p style=“ margin:8px 0 0 0; padding:0 4px;“> <a href=“https://www.instagram.com/p/BT89Z0HjvUB/&#8220; style=“ color:#000; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none; word-wrap:break-word;“ target=“_blank“>Little Sneak Peek… Am Samstag geht der Bloghop von @twinklinstar und mir wieder online! Wer hat Lust im Juli mitzumachen? #tuewasduliebst #scrapbooking #papercrafts #papiersüchtig #paperlove #1kit2blogs #diy #bloghop #scrappenmachtdaslebenschön #monatsaktion</a></p> <p style=“ color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;“>Ein Beitrag geteilt von Alexandra (@alexandravontuewasduliebst) am <time style=“ font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px;“ datetime=“2017-05-11T12:43:43+00:00″>11. Mai 2017 um 5:43 Uhr</time></p></div></blockquote> //platform.instagram.com/en_US/embeds.js“ target=“_blank“ rel=“noopener noreferrer“>Sneak bei Instagram hat mich schon sehr neugierig gemacht, wie sie unser Thema des Monats umgesetzt hat!

April [#1kit2blogs]

1-kit-2-blogs-finales-logo

Unbezahlte Werbung. Vielleicht habt Ihr Euch gestern schon gewundert, wo denn #1kit2blogs bleibt. Aber manchmal spielt das Leben 1.0 so verrückt, dass auch für so eine Blogaktion mal eine andere Zeitrechnung gilt. Alex und ich haben uns dann besprochen und unser Posting auf heute verlegt.

Last week was full of appointments and so Alex and I decided to change #1kit2blogs from Saturday to today for the month of April.

20170409_095306.jpg

Im April haben wir uns entschieden, uns um unseren liebsten Song zu kümmern. Für bestimmte Phasen im Leben gibt es meiner Ansicht nach auch immer das perfekte Lied. Bei mir ist es im Moment „Bad Ideas“ von Alle Farben. Elektronische Musik war schon immer genau meines, bin ich doch ein Kind der 90er 😉 Außerdem habe ich immer mal wieder verrückte Ideen, die dann erstaunlicherweise auch noch klappen und gut ankommen. Und wie lautet meine Lieblingstextzeile?

BAD IDEAS MAKE THE BEST MEMORIES

Falls Ihr jetzt den Song so gar nicht im Kopf habt, gibt es ganz unten noch das Video dazu.

We’ve chosen „Favorite Song“ as our topic for our April’s spread. In my opinion there is a special song for every stage in your life. My very favorite song at moment is „Bad Ideas“ by Alle Farben. I’ve grown in the 90s and you’ve heard all day long electronic music listening to the radio. I am a little bit crazy [all people knowing me in person will agree in this 😉 ] and so my very favorite row is BAD IDEAS MAKE THE BEST MEMORIES. At the end of this posting I’ll embed this Video.

20170408_093334.jpg

Im April entschieden wir uns für Papiere von Heidi Swapp, Shimelle und Crate Paper [alle gekauft bei Scrappies]. Auf das Papier von Crate Paper habe ich mit Bleistift meine Buchstaben aufgezeichnet und freihand ausgeschnitten. Mein zusätzliches Element sind die wunderbaren iZinks. Während des Layout-Workshops bei Mel hatten wir an diesem Tag als Thema MONOCHROME. Irgendwie ging es dann bei mir an dem Abend so weiter *g*

We’ve chosen Printed Paper designed by Heidi Swapp, Shimelle and Crate Paper, bought at Scrappies in Eching next to Munich. I scribbled my letters onto Crate Paper’s paper and then cut them out. As the additional product I’ve chosen the fabulous iZinks. During the day I took part at Mel’s class „Monochrome Layouts“ and then I also decided to scrap monochrome at this spread.

20170408_093341.jpg

Die liebe Alex und ich haben uns auch noch etwas tolles für Euch überlegt: im Juni würden wir uns über die ein oder andere zusätzliche Teilnehmerin bei unserer kleinen Aktion freuen! Schreibt uns gerne an: twinklinstar@gmx.net Bis zu 5 Personen versorgen wir mit den gleichen Materialpaketen [gegen Porto- und Materialkosten], wie auch wir sie für unsere Aktion benutzen. Ihr bekommt im Vorfeld dann auch das Thema und den Veröffentlichungszeitpunkt mitgeteilt und scrappt entsprechend dann dazu. Ich bin auf die Ergebnisse sehr gespannt. Die Bedingung: Ihr habt einen Blog, Facebook- oder Instagramprofil.

Alex and I have a little surprise for you: in June there are some guests here with us for #1kit2blogs If you like to take part just let me know and contact me: twinklinstar@gmx.net We will give 5 packages of the same material we are using away. You will also get the topic of the month and we will let you know when we will publish the blogposting. I can’t wait to see what you will design! Condition: you have an Instagram or Facebook profile or own a blog. 

März [#1kit2blogs]

1-kit-2-blogs-finales-logo

Unbezahlte Werbung. Für den März stand unser #1kit2blogs Thema von vornherein fest, haben Alexandra und ich doch beide im Abstand von einer Woche Geburtstag.

Wir entschieden uns, Papiere von Pinkfresh Studio zu verwenden. Die Wahl fiel auf „Dream on“ und die passenden Ledersticker. Als Add On wählte ich dieses Mal meine neuen Pan Pastells.

Ich habe eine Technik verwendet, die ich mal in einem Paige Evans Workshop lernte und eine Art Patchwork Muster kreiert.

Die einzelnen Blöcke habe ich mit Pan Pastells unterlegt, um eine Verbindung zwischen den Seiten und Elementen zu erzeugen. Pan Pastells müssen mit einem Fixativ überzogen werden, um sie dauerhaft auf dem Untergrund zu fixieren. Leider dachte ich erst daran, als ich das Foto schon angebracht hatte. Nun sind die Farben dort etwas verlaufen, aber das gehört eben auch dazu, wenn man neue Techniken austestet.

Das zweite Foto habe ich einfach in die Bindung eingeheftet.