Tag-Archiv | Amy Tangerine

Danke Mario [Minibook]

Werbung ohne Auftrag. Gestern war gar kein leichter Tag für mich: mein [mittlerweile] sehr guter Freund, Kollege und Vorgesetzter hatte seinen letzten Arbeitstag bei uns im Unternehmen. Dass ich dafür wieder einen Teil des Abschiedsgeschenks gestaltete, war natürlich Ehrensache. Es fiel mir jedoch unendlich schwer…..

Das Cover sollte unbedingt mit grünem Papier gestaltet werden, da dies seine erklärte Lieblingsfarbe ist. Daher griff ich zu einem lange gehüteten Schätzchen – Studio Calico’s Serie „Here & There“. Für die einzelnen Seiten habe ich aus 12″ x 12″ Papieren Umschläge gefaltet.

In jeden Umschlag kam eine Karte aus weißem Cardstock. Diese hat das ungefähre Format DIN A5. Auf der Vorderseite ist ein Bild der Mitarbeiter aus der Abteilung, rückseitig gute Wünsche und Unterschriften.

Die Umschläge habe ich mit ausgestanzten Geotags dekoriert und aus verschiedenen Alphas die Bezeichnungen der Abteilungen aufgeklebt.

Alle Umschläge und die Cover habe ich dann mit meiner Bind-it-all gelocht und mit dem größten Drahtrücken, der sich in meinem Fundus fand, gebunden.

Auf dem Cover habe ich etwas irRESISTible von Tsukineko verteilt und über Nacht trocknen lassen. Dann kamen auch hier wieder Alphas zum Einsatz. Viele der verwendeten sind von Studio Calico oder Amy Tangerine, die Puffy Sticker waren mal in einem Embellishment Kit. Ich überlege schon die ganze Zeit, welcher Hersteller das produzierte…. ich glaube, es war Freckled Fawn.

Genauso überlege ich schon länger, von wem die Die für das Geotag war. Da ich mittlerweile alle Dies platzsparend auf Magnetplatten aufbewahre, ist das gar nicht mehr so einfach….

Hier ist mir beim Falzen ein Fehler unterlaufen, aber inzwischen hab ich mich damit abgefunden. Mein Motto für dieses Projekt war tatsächlich „Done is better than perfect.“, weil es mir unendlich schwer fiel….

Eines meiner liebsten Papiere aus der Serie überhaupt ist dieses hier mit den schönen Punkten.

Layoutifiziert [Embossing]

DSC_0008

Unbezahlte Werbung. Mit ziemlich schlechtem Gewissen [ich wollte pünktlich in jedem Monat das Layout zu den einzelnen Themen scrappen] bin ich endlich dazu gekommen, einige Layouts zu Alexandras Blogaktion Layoutifiziert zu gestalten. Jetzt im Februar lautet das Thema Embossing.

DSC_0025

Bei diesem Layout ist der [oder heißt es das?] Geotag embosst. Das Foto ist vom Januar, als mein Kumpel L. und ich nach Vechta fuhren, um unser Pro A-Team beim dortigen Spiel zu unterstützen. Da wir dort Courtsideplätze direkt unterm Korb hatten, waren wir auch des Öfteren in der Live-Übertragung zu sehen. Lustig waren auch die Gesichter unseres Teams, als sie uns entdeckten: Vechta hat ebenso wie Ulm Orange als Team-Farbe, so dass wir ziemlich in der Menge untergingen. Erst, als die Spieler nahe bei uns waren, konnten sie uns erkennen. Sowohl der Coach als auch der Team-Käptn kamen noch vor dem Spiel zu uns, um ein wenig Smalltalk zu machen. Nach dem Spiel wurden wir von allen Jungs abgeklatscht und so fühlten wir uns echt wie VIPs….

DSC_0026

Auf das Bild bin ich total stolz, denn ich finde, dass es für die schwierigen Lichtverhältnisse richtig toll wurde…..

Layoutifiziert Logo

Lieblingspapier [#1kit2blogs]

1-kit-2-blogs-finales-logo

Unbezahlte Werbung. Das aktuelle #1kit2blogs – Thema lautet „Lieblingspapier“. Wir konnten es uns nicht verkneifen, dieses Topic in unser kleines Projekt mit einfließen zu lassen. Zu Beginn meiner „Scrapkarriere“ gab es so einige Papiere, die ich einfach nicht anschneiden konnte. Streichelpapiere eben…. zum Teil habe ich die längstens entsorgt, weil sie so gar nicht mehr meinem Geschmack entsprechen, andere besitze ich auch nach 8 Jahren noch.

#1kit2blogs Lieblingspapier Amy Tangerine Plus one

Zu meinen All-time-Favoriten gehört jedoch auf jeden Fall „Plus One“ von Amy Tangerine! Von einigen Projekten Anfang des Jahres hatte ich noch Reststücke in meiner Ablage, die sich hier perfekt eigneten, eine Art loses Patchworkmuster zu gestalten. Ursprünglich hatte ich eine vollkommen andere Idee und auch in dieser Woche war ich versucht, das Layout nochmal zu ändern. Ich bin jedoch sehr glücklich, dass ich das so puristisch lies.

#1kit2blogs Lieblingspapier

Mit Journaling tue ich mir bei solchen Seiten manchmal etwas schwer – nicht WAS ich schreiben, sondern WO ich es platzieren möchte. Schlussendlich habe ich mich mal wieder dazu entschieden, um die einzelnen Scraps herum zu schreiben.

#1kit2blogs Lieblingspapier

Ich bin schon total gespannt, wie die liebe Alex unser Thema umgesetzt hat. Bestimmt hat sie eine völlig andere Art von Papieren ausgesucht….

Wonderful [Layout]

wp-image-467524270

Unbezahlte Werbung. Svetlana hatte uns anlässlich ihres Geburtstags zu einem Crop bei Scrappies eingeladen. Neben einigen anderen Projekten habe ich auch dieses Layout gescrappt. Das Instagram-Foto zeigt mich und meinen Liebingsspieler [und Namensvetter] Taylor Braun beim Fanevent nach dem leider verlorenen Halbfinale im Foyer der ratiopharm Arena.

Mein verwendetes Pattern Paper ist von Kaiser Kraft. Die Muster gefallen mir ja durchaus sehr, allerdings ist die Papierstärke nach meinem Empfinden grenzwertig dünn. Tatsächlich habe ich nur ganz wenig mit Stempeln gearbeitet, weil ich das Ganze Layout schon sehr stimmig fand. Die verwendeten Stempel sind von Amy Tangerine. Ergänzt habe ich noch mit den gemusterten Streifen, auf deren Rückseite der Barcode des Papieres aufgedruckt ist und dem fest getackerten Vellumkreis, auf den ich das Datum schrieb. Im Gegensatz zu vielen anderen liebe ich Journaling sehr – ohne wirkt für mich ein Layout irgendwie unvollständig….

Travel Journal [Paperbasics Designteam]

Unbezahlte Werbung. Am Wochenende war ich auf der Paperworld in Frankfurt. Ehrensache, dass ich auch dafür ein Travel Journal gebaut habe.

When I went to the Creative World Retailer Fair last weekend I needed a new Travel Journal.

Vom letzten Projekt für Paperbasics lagen noch die wunderschönen Papiere von Amy Tangerine auf dem Tisch und so war es eindeutig, dass ich die verarbeiten wollte.

There where papers and scraps from my last Design Team project for Paperbasics on my table so I chose Amy Tangerine’s Plus One Collection.

Um dem Cover mehr Stabilität zu geben, habe ich die Innenseiten kaschiert. Denn die Rückseite meines Coverpapiers war nicht wirklich mein Geschmack und so habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

The backside wasn’t my very favorite, so I glued down Paper Pieces. This makes it more my kind of Art.

Das Cover habe ich mit einer Stencil aus der Rise & Shine Kollektion sowie Randstreifen von einem Plus One Papier dekoriert. Die Stempel sind ebenfalls von Amy Tangerine designt.

For decorating the Cover I used a Rise & Shine Stencil and Golden Acrylic Paint as well as some stamps.

Wimpelgirlande [Paperbasics Designteam]

Werbung // Jahrelang hing an meiner Tür die selbe Girlande, um Besucher willkommen zu heißen. Am vergangenen Sonntag nutze ich die Zeit, um mal wieder was hübsches neues zu machen, nämlich eine Wimpelgirlande.

Die ‚plus one‘ – Kollektion von Amy Tangerine gehört noch immer zu meinen absoluten Favoriten [demnächst zeige ich euch nochmal ein Projekt damit] und so habe ich mir diverse Dreiecke aus den unterschiedlichen Bögen ausgeschnitten. Auch ein paar Kreise mit Wellenrand gab es noch, um es etwas verspielter wirken zu lassen.

Diese habe ich dann übereinander gelayert und zusammen getackert. Die Kreise für die Buchstaben sind aus strukturiertem Cardstock, welchen ich mit Silberfarbener Folie geminct habe. Anschließend einfach Substanzen und mit 3D-Pads aufkleben. Eigentlich wollte ich direkt darauf stempeln, aber das funktioniert eher suboptimal. Also einen Bogen Schmierpapier geschnappt, Stempel und Archival Ink dazu und los geht’s. Die anschließende Schnippelei war dann nicht so lustig, aber ich finde, es hat sich gelohnt.

Wie gefällt euch meine neue Girlande und scrappt ihr auch Home Deko?

Love [Silva’s Circle Journal]

Silvas CJ Cover

Unbezahlte Werbung. Unsere Vintagequeen Silva hat sich bei ihrem Circle Journal für das Thema „Love“ entschieden. Ich wollte ihrem Stil unbedingt gerecht werden, habe mich dabei aber für für mich total untypische Farben entschieden.

Silvas CJ 1

Das Grün ist „Dirty Martini“ von Dylusions, dazu einige Schriftstempel. Glücklicherweise kann man auch Amy Tangerine’s Stempel bei so einem Projekt einsetzen, ohne dass sie wie Fremdkörper wirken. Die Sterne sind von Studio Calico, dazu habe ich mit Inka Gold noch einige Akzente gesetzt.

Silvas CJ

Das tollste Kompliment machte mir meine Nichte Leonie: „Andrea, wie hast Du das gemacht, dass das so alt aussieht?“ Yay!

Das war 2015 [Minialbum]

20151231_162107

Unbezahlte Werbung. Für die Happy Scrappy Friends Challenge habe ich jetzt auf den letzten Drücker noch einen Jahresrückblick in Form eines Minialbums gescrappt.

20151231_162759

Endlich einmal habe ich eines der We R Memory Keepers – Instagram Alben verwendet. Dieses hier ist greige und herrlich neutral.

20151231_162134

Im Inneren habe ich vor allem die in 2×2″ unterteilten Folien verwendet, aber es kamen auch einige der 4×4″ Folien zum Einsatz.

20151231_162145

Die Quaste habe ich mal wieder selbst gebunden aus Garn von Garn & mehr. Außerdem kamen hier die tollen neuen Heidi Swapp Transparentsticker zum Einsatz sowie Puffy Sticker von Pinkfresh Studio und transparente goldbedruckte Folie.

20151231_162156

Ohne Sterne geht auch in diesem Album nichts. Die Stanze ist von Teresa Collins, das Glitzerpapier [Farbton Champagner, wie passend] von Stampin‘ Up!

20151231_162204

Damit es nicht allzu langweilig wird, habe ich immer mal wieder die Papiere gewechselt. Das mit Wasserfarbeffekt ist eine Journalingcard von Pinkfreshstudio, die ich passend zuschnitt, das Bamboo-Papier von Amy Tangerine. Die Enameldots von Pinkfresh Studio habe ich auf die Folie aufgeklebt.

20151231_162211

Ich liebe die Ausmalbücher für Erwachsene, so dass hier das ein oder andere Bild ebenfalls in das Album mit rein durfte. Davon abgesehen, haben die Kirschblüten für mich ja noch eine tiefere Bedeutung, zieren diese doch auch meinen Rücken und mein rechtes Sprunggelenk.

20151231_162222

Auf die Rückseite habe ich Vellum mit Goldstreifen geklebt. Darauf einen Holzschriftzug. Dieser erschien mir sehr passend, mache ich doch sehr häufig Selfies.

20151231_162237

Der kleine Umschlag ist einfach eine Verpackung, in der die Sachen in den Pinkfresh Studio-Kits verpackt sind. Zusammen mit der Goldklammer von Heidi Swapp ist das eine schöne Abwechslung zu den glatten, sterilen Folien.

20151231_162247

Hier sieht man dann ebenfalls wieder die Kirschblüten durchschimmern. Auch die asiatischen Lampions sind aus meinem Ausmalbuch.

20151231_162255

Ich mag die beiden Fillercards, die ich mit Stempeln von Pinkfresh Studio und schwarzer Archival Ink – Tinte stempelte. Das sind so tolle Sprüche, die manchmal aber so kompliziert umzusetzen sind…. die Folie mit dem Ampersand habe ich absichtlich nur einmal gelocht, damit hier etwas Dynamik ins Album kommt.

20151231_162311

Ich liebe Geotags! Passt vor allem gut zu dem Selfie aus dem Hotelzimmer, entstanden während einer Geschäftsreise.

20151231_162326

Eines meiner momentanen Favoriten sind Schüttelelemente mit Pailletten. Nachdem ich aktuell bei meinen Eltern bin, musste ich diese Tasche provisorisch mit Washitape verschließen. Zu Hause werde ich aber vermutlich eine Naht mit der Nähmaschine hinzufügen.

20151231_162345

Time is Now [Kiss my Neon]

Time is now Dose

Unbezahlte Werbung. Zu meinem Urlaubsmini habe ich auch eine passende Dose gewerkelt, in die ich das wichtigste reinpacken konnte. Gerade, wenn ich unterwegs bin, möchte ich natürlich nicht Tonnen an Material mit mir rumschleppen. Da ist es dann doch mal ganz schön, sich selbst zu limitieren.

Time is now Dose 1

Die Alphas [Amy Tangerine] für „Time is“ sind eigentlich holzfarben. Ich färbte sie erst mit einem Dabber Weiß und sprühte dann Psshhiitt in Orange darüber. Den Karton strich ich unregelmäßig mit Gesso ein. Dazu noch Vinyl-Alphas in Grellgrün von Thickers, Washi-Tape von Kesi‘ Arts und der momentan unverzichtbare Stempel von Nat Kalmbach. Leider hält die Neon-Pink von Hero Arts nicht zu 100 % auf dem Gesso, hier muss ich mir also noch etwas einfallen lassen.

Time is now Dose 2

Der Inhalt: Sharpies in vier Neon-Tönen, einige Kesi‘ Art-Stempel, Washi-Tape sowie Bakers Twine von Garn und mehr.

Wie steht Ihr zu Neon? Super oder No-Go? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

 

 

 

Minialbum Konnichiwa

Unbezahlte Werbung. Ihr seht, ich bin momentan im Minialbumfieber. Davon kann man doch auch nie genug haben, oder?!

Ich hatte mir letztens das wunderschöne Paperpack „Konnichiwa“ (jap. Guten Tag) von Basic Grey gekauft. Ist das Design „Lucky cricket“ nicht toll? Das Gelbgrün macht einfach nur gute Laune. Und das, obwohl mir Gelb so gar nicht gefällt!

Das DSP habe ich mit sehr viel weiß kombiniert, so dass dann auch die eingeklebten Fotos zur Geltung kommen werden.

Hier seht ihr die Rückseite des DSPs. Da wirken noch nicht mal Blümchen kitschig, sondern sehr modern.

Das Minialbum hat eine Größe von ungefähr 6″ x 6″. Auf dem Cover habe ich einen Tag aus der Konnichiwa-Serie sowie einen Metall-Tag von Amy Tangerine aufgeklebt.

Hier könnt ihr erkennen, wie ich das Album gebunden habe. Bei Fragen einfach mailen!