Unbezahlte Werbung. Bekanntermaßen tue ich mir mit Karten für Männer ziemlich schwer. Diese hier ist für einen Kollegen entstanden. Nachdem ich einige Zeit in meinem Papierstapel wühlte, hatte ich alle Zutaten beisammen und dann auch innerhalb kürzester Zeit die Karte gestaltet.
Tag-Archiv | Kaiser Kraft
Oktober [#1kit2blogs]
Im September setzten Alex und ich ja aus mit unserem Projekt #1kit2blogs. In unseren Leben war einfach viel zu viel los. Aktuell fordert mein Job mich sehr und es gibt die ein oder andere Situation, auf die ich wirklich sehr sehr gerne verzichten könnte.
Unser Thema im Oktober: Lieblingsjahreszeit. Ich habe mich für ein Bild entschieden, welches ich eines frühen Samstag Morgens gemacht habe. Die zarten Nebelschwaden sind einfach wunderschön im Licht der aufgehenden Sonne.
Bei Scrappies haben wir uns Papiere von Kaiserkraft aus der Daydreamer Collection ausgesucht. Die kühlen Grau- und Minttöne liebe ich sehr, Grau in allen Variationen gehört ja sowieso zu meinen absoluten Lieblingsfarben. Bei diesem Spread habe ich das Papier sehr reduziert eingesetzt und lediglich zwei Rechtecke davon auf der Doppelseite verteilt. Die Sternchenbordüre ist auf der Rückseite eines Barcode-Streifens aufgedruckt. Die verwendeten Stempel sind von Simon says stamp und Studio Calico.
Mein „Extra“ ist irRESISTible in Grey Flannel und Silber, mit dem ich die Kleckse auf der Doppelseite verteilt habe.
.
Pocket Letter [Asia Style]
Unbezahlte Werbung. Meine Designteamkollegin Silva ist ein großer Fan von Pocket Lettern. Zu ihrem Geburtstag im August gestalteten wir also jede einen solchen. Glücklicherweise hatte ich mir bei scrappies ein 6″ x 6″ Paper Pad von Kaiser Kraft im Asia Style gegönnt.
Dazu habe ich Stempel von Lawn Fawn und Altenew kombiniert. Nachdem ich aus jedem Blatt Material für 2 Pockets schneiden könnte, ergänzte ich noch Vellum als Füllung der verbleibenden Taschen.
Den Kreis aus Vellum [das war meine Inspiration für die ergänzenden Vellumelemente] habe ich mal als Teil meines Studio Calico Documenter Kits erhalten. Über die goldene Jahreszahl habe ich ein Die Cut, welches im Paper Pad enthalten ist, geklebt.
Hier habe ich mit Alcohol Inks experimentiert. Das Ergebnis liebe ich sehr! Die Klammer ist von HEMA.
Die Blütenzweige habeich gestempelt und coloriert mit Distress Inks. Vellum wellt sich dann jedoch ganz furchtbar! Also so wenig Wasser wie möglich verwenden…..
Die kleine Kokeshi finde ich extrem niedlich. Ich habe das Motiv von Hand ausgeschnitten und mit 3D-Pads auf den Hintergrund geklebt.
Wonderful [Layout]
Unbezahlte Werbung. Svetlana hatte uns anlässlich ihres Geburtstags zu einem Crop bei Scrappies eingeladen. Neben einigen anderen Projekten habe ich auch dieses Layout gescrappt. Das Instagram-Foto zeigt mich und meinen Liebingsspieler [und Namensvetter] Taylor Braun beim Fanevent nach dem leider verlorenen Halbfinale im Foyer der ratiopharm Arena.
Mein verwendetes Pattern Paper ist von Kaiser Kraft. Die Muster gefallen mir ja durchaus sehr, allerdings ist die Papierstärke nach meinem Empfinden grenzwertig dünn. Tatsächlich habe ich nur ganz wenig mit Stempeln gearbeitet, weil ich das Ganze Layout schon sehr stimmig fand. Die verwendeten Stempel sind von Amy Tangerine. Ergänzt habe ich noch mit den gemusterten Streifen, auf deren Rückseite der Barcode des Papieres aufgedruckt ist und dem fest getackerten Vellumkreis, auf den ich das Datum schrieb. Im Gegensatz zu vielen anderen liebe ich Journaling sehr – ohne wirkt für mich ein Layout irgendwie unvollständig….
Kaiserslautern [Travel Journal]
Unbezahlte Werbung. Ende Juni war ich relativ spontan in Kaiserslautern, um den dortigen Japanischen Garten – den größten seiner Art in ganz Europa – zu besuchen. Petrus meinte es leider nicht so gut mit mir, so dass der Samstag ziemlich verregnet war. Den Sonntag genoss ich jedoch sehr im Garten – demnächst gibt es noch einen Beitrag mit einigen meiner Bilder…
Das Travel Journal habe ich mit Patterned Paper von Kaiser Kraft gestaltet. Dazu kombinierte ich Stempel von Dani Peuss.