Tag-Archiv | Stampin‘ Up!

Yeah! [Cardmaking]

Viel zu lange gab es hier schon nichts Kreatives mehr zu sehen. Ich habe jedoch einiges in petto und den Anfang macht diese Glückwunschkarte zur bestandenen Prüfung.

Für Jungs bzw. Männer tu ich mir echt schwer, Karten zu gestalten. Diese hier ist zudem im Format DIN A5, damit die Kollegen auch Platz für ihre Unterschriften hatten. Ich habe zwei Blautöne mit Schwarz und Weiß kombiniert und tatsächlich auch einige Pailletten verteilt.

Die Technik mag ich extrem gerne – einen [möglichst geradlinigen] Stempel wiederholt in Reihen abstempeln, dabei versetzt arbeiten. Einmal wird der Stempel in Kontrastfarbe abgestempelt und noch etwas Deko dazu – fertig.

Love always [card making]

Werbung ohne Auftrag. Karten machen. So kam ich ja ursprünglich mal zum scrapbooking. Mittlerweile gehen diese Projekte aber nicht mehr wirklich leicht von der Hand. Besonders, wenn ich dann nur den Bräutigam kenne und die etwas mädchenhafteren Farben wegfallen. So auch bei dieser Karte für einen Kollegen im Format 8″x 5 7/8″, damit auch alle unterschreiben können.

Die unzähligen „love“ habe ich mit einem Mixed Media Stempelkissen eingefärbt und jedes einzeln gestempelt. Das Herz ist von Hand geschnitten und embosst. UTEE gibt den schönen Glanz.

Den Schriftzug habe ich silbern foliert [Minc] und dann mit der BigShot und einer Die von KesiArt ausgestanzt. Der pistazienfarbene Rahmen ist ein Papier von Stampin‘ Up! mit eingeprägter Struktur.

Jenni [Circle Journal This is my favorite place]

DSC_0057 - Kopie

Unbezahlte Werbung. Im letzten Sommer startete ich die aktuelle Runde Circle Journal und mittlerweile ist es zu mir zurück gekehrt. Die liebe Jenni hat zu meinem Thema „This is my favorite place“ diese wunderschöne Doppelseite gestaltet. Ich mag dieses wuselige sehr und Gartenbilder sind für mich persönlich immer enorm entspannend.

Meinen Beitrag in Jennis Circle Journal könnt Ihr hier entdecken.

50

IMG_20180110_224537_863.jpg

Unbezahlte Werbung. Für einen Kollegen habe ich zum runden Geburtstag diese Karte gestaltet. Farbvorgabe waren Hellblau und Weiß in den Farben seines Lieblingsclubs. Ich habe mir erlaubt, noch Aquatöne mit dazu zu nehmen, da mir das ansonsten zu eintönig war. Um alle Unterschriften unterbringen zu können, habe ich eine ziemlich große Karte, nämlich 6″x6″ groß gemacht.

50 [Minialbum]

20170730_164116.jpg

Unbezahlte Werbung. Im Auftrag einer Kollegin gestaltete ich dieses Minialbum zum 50. Geburtstag. Tatsächlich ist das Papier tief Dunkelblau, allerdings musste ich es bei strahlendem Sonnenschein in der Mittagspause fotografieren… nachdem ich die Beschenkte nicht kenne, ging ich recht sparsam mit der Deko um.

20170719_125353

Das Fähnchen aus Vellum habe ich nur punktuell befestigt, was dem ganzen Projekt jedoch ein klein wenig Leichtigkeit verleiht.

Mixed Media – Verwandlung einer Dose

Otto-Dose 1

Unbezahlte Werbung. So sah die Dose aus, bevor ich Ihr ein Upgrade im Scrapper-Style verpasste.

Otto-Dose 3

Im Moment stehe ich dermaßen auf Kesi‘ Arts und Neonfarben, das ist schon fast bedenklich *g* Ich habe die Dose gewerkelt für meine künftigen Geocaching-Schätze. Meine liebe Kollegin Sma hat mich nämlich damit angesteckt und die Kleinigkeiten müssen natürlich ein standesgemäßes Zuhause bekommen.

Otto-Dose 2

)

Projekt ICH – Mein Traumjob als Kind

Unbezahlte Werbung. Diese Woche widmen wir uns ganz der Frage, was denn der Traumjob als Kind war. Daran kann ich mich so gar nicht mehr erinnern, aber mittlerweile habe ich so etwas wie meinen Traumjob gefunden.

Den Titel habe ich ausnahmsweise mal nicht mit Alphas geklebt, sondern gestempelt und dann mit FaberCastell Gelatos eingefärbt. Ebenso habe ich auch meinen aktuellen Beruf auf den Tag gestempelt….

Outtakes – Layout in Seifenblasentechnik

Unbezahlte Werbung. Beim Surfen durch das Netz habe ich letztens etwas über die sogenannte Seifenblasentechnik gelesen. Das hörte sich dermaßen spannend an – musste also unbedingt ausprobiert werden.

Sieht das nicht einfach toll aus?! Ich liebe diese Farbexplosion! Die Technik werde ich definitiv noch öfter anwenden….

Das Journaling versteckt sich unter einem Foto und kann herausgezogen werden. Dieses Papier und auch das der Fähnchen wurde in der gleichen Weise, aber mit einer anderen Farbkombi behandelt. Einige Badges der Amy Tangerine – Serie „Flair“ und Tackerklammern dazu, Titel aufgestempelt – fertig.

Die Fotos sind vom Fotoshooting am Ostersonntag….. Bring mal vier Mädels dazu, ruhig zu sitzen und vernünftig zu gucken…. Da entstehen dann doch mal Outtakes 😉