Tag-Archiv | Project Life

Februar [One little Word]

Werbung ohne Auftrag. Im Februar habe ich bei meinem One little Word Album den Fokus auf das Thema Routinen in Sachen Self-Care gelegt. In der Class war unser Prompt ein Vision Board, also so eine Art Collage. Ich mag das ja echt gerne, Mixed Media ist bekanntermaßen genau mein Ding.

Zumindest meine Startseite hat immer das gleiche Schema: oben zwei Pockets im Format 3×4″, unten eine Pocket 4×6″. Oben rechts eine transparente Monatskarte, unten eine Karte mit goldener Schrift. Diese habe ich während meiner Vorbereitung Ende 2020 einfach wahllos in die Taschen gesteckt – erstaunlicherweise passen die aber irgendwie genau zu den Themen, die uns immer am Ersten eines Monats präsentiert werden.

Die Wörter meiner Collage habe ich tatsächlich alle aus dem Kundenmagazin meines bevorzugten Lebensmittelmarktes ausgeschnitten und auch einige der Bilder sind daraus. Dazu noch Zeitschriften, die sich viel mit Yoga oder Persönlichkeitsentwicklung befassen, ein Anhänger meiner neuen Yogamatte und schon hatte ich so ziemlich alle Zutaten für die Seiten beisammen. Ursprünglich wollte ich eigentlich einen Keilrahmen gestalten. Dieser hat auch ein wenig Farbe erhalten und steht seither so in meinem Wohnzimmer. Ich habe dafür auch mittlerweile eine Idee zur Gestaltung. Mal gucken, wann ich die Zeit finde, daran weiterzuarbeiten…

Mit der App Canva habe ich dann noch eine digitale Collage gestaltet aus eigenen Bildern und welchen aus dem Netz. Leider ist das Format ein wenig doof, aber dann steht das Bild halt ein wenig oben über…. auch eine Premiere: digitale Gestaltung statt mit physischen Produkten zu arbeiten… das hat jedoch ziemlich viel Spaß gemacht; irgendwann muss ich mir also auch noch Zeit für die Beschäftigung mit Bildbearbeitung freischaufeln…..

Den Abschluss im Februar macht diese Seite mit Gedanken, was ich in meinem Leben haben oder was ich daraus verabschieden möchte. Die Beschäftigung mit diesen Themen macht mir echt viel Spaß! Der März war wirklich super und ich freue mich schon darauf, Dir die entsprechenden Seiten zu zeigen.

Mein Scrapreich [Circle Journal]

DSC_0036

Unbezahlte Werbung. Die wunderbare Alex hat sich als Thema ihres Circle Journals „Mein Scrapreich“ ausgesucht. Ihren farbenfrohen Stil mag ich so sehr. Bei meiner ersten CJ-Runde hatte Alex keine Zeit, deswegen freut es mich umso mehr, dass sie nun dabei ist! Und das Minibook ist einfach toll.

DSC_0038

Alex hat für jede Teilnehmerin jeweils drei unterschiedliche Projekt Life Hüllen sowie ein Trennblatt aus Patterned Paper vorbereitet. Mein Trennblatt zierten kleine Sterne – soooo schön! Als Grundlage meiner Seiten habe ich Patterned Paper in Holzoptik gewählt. Während meines Urlaubs im November nutzte ich einen der wenigen schönen Tage, um Bilder meines Scrapbereichs bei halbwegs vernünftiger Ausleuchtung zu machen.

DSC_0040

Links habe ich einige Stichpunkte über mich notiert. Auf der rechten Seite zeige ich meine Muster [Brushos, Winsor & Newton Aquarellmarker] – mit den Farbkarten arbeite ich ziemlich gerne. Auf dem Regal stehen die aktuellen Ufos und Projekte.

DSC_0041

Hier könnt Ihr nochmal einige Fakten über mich lesen.

DSC_0043

Links habe ich Bilder meiner Aufbewahrungslösungen. Die Holzkörbe, in denen ich meine Travel Notebooks aufbewahre, kaufte ich im Januar in Groningen, den Regaleinsatz habe ich selbst gebaut. Dazu noch jede Menge Boxen , welche ich mit meinem Labelmarker beschriftet habe.

Mein Scrapplatz hat eine bewegte Familiengeschichte: er steht in meinem früheren Kinderzimmer, der Tisch stand bereits im Schlafzimmer meiner Urgroßmutter und mein Stuhl wurde von meinem Opa gebaut…..

DSC_0049

In der alten Schublade finden meine Bigshot und die BigZ Dies Platz. Die Box steht auf einem Rollwagen und verschwindet unter der Tischplatte. Trotzdem ich ein eigenes Scrapzimmer habe, muss ich immer relativ platzsparend meine Werkzeuge und Gerätschaften aufbewahren.

Nickname  [Circle Journal]

Unbezahlte Werbung. Heute zeige ich euch ein neues Circle Journal, nämlich das der lieben Frau Bergmolch. Ihr Thema: unsere Nicknames.

Das Format 6×8 mit den unterteilten Hüllen war für mich wirklich eine Challenge. Bald hätte ich mich jedoch arrangiert und da ich die Doppelseite bei Svetlanas Geburtstagscrop gestaltete, hatte ich zugriff auf die Alpha-Stempel von Concord & 9th von Uli.

Mir gefallen die beiden Seiten so sehr, da habe ich jeden noch so kleinen Schnipsel des tollen Alexandra Renke Papiers benutzt, den ich noch hatte.

Natürlich hatte ich das Embellishment von Studio Calico beim Crop nicht zur Hand. Das habe ich zu Hause erst mal vom großen Teil wegschnippeln und dann mit Marabu Acryl Spray einfärben müssen…..

Ich bin schon ziemlich gespannt auf das nächste CJ und dessen Thema……

Mixed Media – Verwandlung einer Dose

Otto-Dose 1

Unbezahlte Werbung. So sah die Dose aus, bevor ich Ihr ein Upgrade im Scrapper-Style verpasste.

Otto-Dose 3

Im Moment stehe ich dermaßen auf Kesi‘ Arts und Neonfarben, das ist schon fast bedenklich *g* Ich habe die Dose gewerkelt für meine künftigen Geocaching-Schätze. Meine liebe Kollegin Sma hat mich nämlich damit angesteckt und die Kleinigkeiten müssen natürlich ein standesgemäßes Zuhause bekommen.

Otto-Dose 2

)