Tag-Archiv | WashiTape

Nickname  [Circle Journal]

Unbezahlte Werbung. Heute zeige ich euch ein neues Circle Journal, nämlich das der lieben Frau Bergmolch. Ihr Thema: unsere Nicknames.

Das Format 6×8 mit den unterteilten Hüllen war für mich wirklich eine Challenge. Bald hätte ich mich jedoch arrangiert und da ich die Doppelseite bei Svetlanas Geburtstagscrop gestaltete, hatte ich zugriff auf die Alpha-Stempel von Concord & 9th von Uli.

Mir gefallen die beiden Seiten so sehr, da habe ich jeden noch so kleinen Schnipsel des tollen Alexandra Renke Papiers benutzt, den ich noch hatte.

Natürlich hatte ich das Embellishment von Studio Calico beim Crop nicht zur Hand. Das habe ich zu Hause erst mal vom großen Teil wegschnippeln und dann mit Marabu Acryl Spray einfärben müssen…..

Ich bin schon ziemlich gespannt auf das nächste CJ und dessen Thema……

[Minialbum] Mixed Media mit Gelatos von Faber Castell

Mixed Media 1

Unbezahlte Werbung. Von Faber Castell gibt es fertige Kits für das Arbeiten mit Gelatos© zu verschiedenen Themen. Zum einen interessiert mich das Thema Mixed Media sehr, andererseits fand ich die Farbauswahl in „meinem“ Kit sehr ansprechend.

Mixed Media 2

Kleiner Wermutstropfen: die ausführlich bebilderte Anleitung ist lediglich in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch.

Mixed Media 3

Aber wer kein absoluter Anfänger beim werkeln mit Papier ist, kann die vorgestellten Techniken sehr gut nacharbeiten. Außerdem sind natürlich der Phantasie und dem eigenen Geschmack keine Grenzen gesetzt.

Mixed Media 4

Stempel, Washi Tape, Tacker, Farbe (Stempelkissen) und evtl. zusätzliche Papiere sowie Embellishments nach eigenem Gusto schnappen und es kann losgehen.

Mixed Media 5

Die Lochschablone oben habe ich aus einem Streifen Restpapier selbst mit Hilfe meiner Crop-a-dile ausgestanzt und golden eingefärbte Strukturpaste aufgetragen.

Mixed Media 6

Hier funktionierte die angestrebte Technik leider nicht so wie gedacht, allerdings könnt ihr hier die Farben in dem Kit sehr gut erkennen.

Mixed Media 7

Dieser Tag stammt aus meinem Fundus, das große L ist aus einer Zeitschrift ausgeschnitten.

Mixed Media 8

Das Herz habe ich aus mit Gesso eingefärbter Modellierpaste geformt. Die Untergründe sind ganz unterschiedlich: dicke Pappe, dünnes Holz, eine Art Leinwand…

Mixed Media 9

Verwendete Materialien:

Faber Castell MIXED MEDIA with Gelatos Kit, Stempelset Kiss my Neon beautiful life (Kesi’art), Globe trotter (Kesi’art), Tacker, Washi Tape, Crop-a-dile, Embellishments (Stampin‘ Up! Project life)

Time is Now [Kiss my Neon]

Time is now Dose

Unbezahlte Werbung. Zu meinem Urlaubsmini habe ich auch eine passende Dose gewerkelt, in die ich das wichtigste reinpacken konnte. Gerade, wenn ich unterwegs bin, möchte ich natürlich nicht Tonnen an Material mit mir rumschleppen. Da ist es dann doch mal ganz schön, sich selbst zu limitieren.

Time is now Dose 1

Die Alphas [Amy Tangerine] für „Time is“ sind eigentlich holzfarben. Ich färbte sie erst mit einem Dabber Weiß und sprühte dann Psshhiitt in Orange darüber. Den Karton strich ich unregelmäßig mit Gesso ein. Dazu noch Vinyl-Alphas in Grellgrün von Thickers, Washi-Tape von Kesi‘ Arts und der momentan unverzichtbare Stempel von Nat Kalmbach. Leider hält die Neon-Pink von Hero Arts nicht zu 100 % auf dem Gesso, hier muss ich mir also noch etwas einfallen lassen.

Time is now Dose 2

Der Inhalt: Sharpies in vier Neon-Tönen, einige Kesi‘ Art-Stempel, Washi-Tape sowie Bakers Twine von Garn und mehr.

Wie steht Ihr zu Neon? Super oder No-Go? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

 

 

 

Meine geheimen Rezepte

Kryptischer Titel, nicht? *g*

image

Ich hab mir Nina’s Idee des Layout Jars geschnappt und für mich selbst umgesetzt. Die Schachtel hat ursprünglich mein Mobiltelefon beherbergt und ist aus weißer Pappe.

image

Ein bisschen Washi, zwei Stempelsets („Schnappschuss“ und „Küche“ von Klartext) und Dabber in Lieblingsgrün. Das Aufgabenblatt habe ich in Stücke geschnitten, Washi darum gewickelt und gut ist