Tag-Archiv | Create a Smile

Circle Journal 2.0 [Marie]

DSC_0006.JPG

Unbezahlte Werbung. Als ich letztens meinen Blogbeitrag über den Eintrag von Marie in meinem Circle Journal vorbereitete, stellte ich fest, dass ich meinen Eintrag noch gar nicht gezeigt hatte. Marie hat im Format eines Traveller Journals gearbeitet und uns nicht wirklich ein Thema vorgegeben.

DSC_0007

Ich habe mir also meine heiß geliebten Aquarellfarben geschnappt, weißes Embossingpulver und Stempel von Create a smile im Tropicallook. Diese habe ich über die gesamte Seite gestempelt und diese Abdrücke dann embosst. Danach habe ich mir dann meinen Wassertankpinsel geschnappt und locker die Blüten und Blätter coloriert. Diesen Look mag ich total gerne! Auch die Stempelabdrücke, die meinen Namen bilden, habe ich embosst. Ein paar Dinge über mich geschrieben, Foto dazu und schon war ich zufrieden.

Fun [Circle Journal]

DSC_0040 - Kopie

Unbezahlte Werbung. Jetzt ist die aktuelle Runde unseres Circle Journals tatsächlich schon wieder rum. Als letztes bekam ich das Buch von Jenni mit dem wundervollen Thema FUN.

DSC_0043 - Kopie

Passend zum kraftfarbenen Papier habe ich zwei Journalingkarten aus dem November-Kit von Studio Calico ausgesucht. Leider sind meine Bilder etwas unscharf geworden – liegt wohl daran, dass ich schon beim fotografieren ziemlich nervös war [die Bilder entstanden am Top Four-Wochenende und ich musste an jenem Tag erstmals Konfettikanonen zünden….].

DSC_0045 - Kopie

Hier meine Journalingcard als Nahaufnahme – darauf steht: Jahrgang 1980. Sternzeichen Chaotin Aszendent Leseratte. Basketballfan mit Hang zum exzessiven Mitgröhlen. #proudtobeorange Immer kreativ.

DSC_0046 - Kopie

Als Themenseite entschied ich mich für Bilder meiner ersten selbst zusammen gestellten Palette. Auf den Hintergrund habe ich mit Poscas in Weiß und grau unzählige winzige Sprenkel gemacht, dazu Pailetten, Sticker und Wood Veneers kombiniert.

So langsam komme ich wieder in den Flow, auch wenn mich aktuell eine fiese Mandelentzündung schon wieder außer Gefecht gesetzt hat…..

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0084

Unbezahlte Werbung. Aufgrund eines regelrechten Schneesturms hatten wir hier ein Winterwonderland. Meine Freundin J. und ich waren nachmittags in Ulm unterwegs, um uns das Auswärtsspiel unserer Jungs anzusehen. Die kleinen Bilder rechts oben zeigen die zugeschneite B10. Nach dem Spiel war ich dann noch auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt, wo ich meinen Bekannten Markus traf.

DSC_0087

Ich erhielt auch in diesem Jahr wieder Weihnachtskarten aus allen möglichen Ecken der Welt. Diese sind fester Bestandteil meines Dezemberbuchs.

DSC_0089

Ich entschied mich, die Karten mitsamt der zugehörigen Umschläge in eine semi-transparente Tüte zu stecken. Den zu lochenden Rand habe ich mit passendem Washitape verstärkt.

DSC_0090

Auf dem Bild kann man leider nicht erkennen, dass der Globus [danke, Svetlana, fürs Ausleihen!] mit weißgoldener Wasserfarbe zum Glänzen gebracht wurde.

DSC_0091

Ich hatte mir bei der Arbeit den Fuß verknackst und so genoss ich einen ziemlich ruhigen Abend mit Schichtnougat und Lieblingslektüre im Sternchenpyjama.

Good Luck [Minialbum]

Unbezahlte Werbung. Im Spätsommer hat leider ein Kollege unser Unternehmen verlassen. Natürlich wurde ich von meinem Chef gebeten, ein Abschiedsgeschenk zu gestalten. Ich entschied mich, ein Minibook aus Cardstock mit vielen Klappelementen zu bauen, in dem ich die Fotos und Glückwünschen der Kollegen unterbringen konnte.

Es war gar nicht so leicht, Designpapier zu finden, das zu einem Projekt für einen Mann passt. Schlussendlich habe ich dann jedoch doch noch einen Designpapierblock gekauft, der für dieses Projekt geradezu prädestiniert war. Aus diesem habe ich jene Papiere ausgesucht, die Unter- und Hintergründe wie Holz, Mauern, abblätternde Farben etc. zeigen. Die Papiere habe ich jeweils auf das Format 13 x 18 cm zugeschnitten. Fotos und Textkarten sind entsprechend kleiner, so dass die Drucke noch gut sichtbar sind. Jeweils Foto und zugehörige Karte sind auf den gleichen Papieren aufgeklebt, so dass M. auch weiß, wie das Album zugeklappt werden muss 😉 Die Knicke sind nämlich alle in unterschiedlichen Höhen, weil je Klappe 5 Lagen Papier [Basis, 2x Patterned Paper, 1x Foto, 1x Karte] entsprechend auftragen….

 

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0055

Unbezahlte Werbung. Am 4. Dezember ging meine diesjährige Weihnachtspost auf die weite Reise zu anderen Kontinenten. Auf die Seite mit dem Briefkasten werden vielleicht noch einige Embellishments wandern, so sieht es doch noch etwas leer aus…

DSC_0056

Rechts habe ich eine Einstecktasche vorbereitet, wo ich dieses Blatt im Format Din A 5 bequem unterbringen konnte. Das ist immer schön, wenn ich etwas mehr zu erzählen habe. Auch hier fehlen mir noch einige Dekoteile.

DSC_0057

Diese neue Tasse habe ich mir am T2 des Münchner Flughafens gegönnt, als ich die liebe Mel Ende November zu ihrem Flug nach Hamburg gebracht hatte. Den Barista konnte ich davon überzeugen, dass er mir uuuuuunbedingt so einen ungebrauchten Pappbecher zusätzlich zu meinem Toffee Nut Latte geben müsse. Hier aus habe ich mir dann noch eine Journaling Card zurecht geschnitten, auf der ich die Story meines Mugs festgehalten habe.

DSC_0059

Auf der rechten Seite habe ich dann noch mein aktuelles Lieblingsrezept für Punsch oder auch Mulled Wine notiert.

DSC_0062

Passend zu den Bildern von den Nikolaustüten, die mein Kollege M. und ich verteilten, musste natürlich ein HoHoHo auf diese Doppelseite. Ergänzt habe ich dann mit den hübschen Zuckerstangen, welche ich weiß embosste und dann mit Aquarellmarkern colorierte.

DSC_0063

Ich mag den dezenten Glanz des embossten Schriftzugs sehr gerne. Dieser hebt sich so gegen den matten Cardstock wunderschön ab.

50 [Minialbum]

20170730_164116.jpg

Unbezahlte Werbung. Im Auftrag einer Kollegin gestaltete ich dieses Minialbum zum 50. Geburtstag. Tatsächlich ist das Papier tief Dunkelblau, allerdings musste ich es bei strahlendem Sonnenschein in der Mittagspause fotografieren… nachdem ich die Beschenkte nicht kenne, ging ich recht sparsam mit der Deko um.

20170719_125353

Das Fähnchen aus Vellum habe ich nur punktuell befestigt, was dem ganzen Projekt jedoch ein klein wenig Leichtigkeit verleiht.

Black & White [Circle Journal #2]

20170627_205517.jpg

Unbezahlte Werbung. Dies ist das wunderhübsche Circle Journal von Mel. Im Juni sind wir ja in eine neue Runde mit einem illustren Kreis gestartet und ich durfte mich als allererstes in ihrem Black & White Album verewigen.

20170627_205551.jpg

Schon als sie es auf ihrem Blog zeigte, fand ich das Thema super! Allerdings dauerte es dann doch, bis ich eine Idee zur Gestaltung meiner Seiten hatte, die auch stimmig war. Für Mel sollte es schließlich was genauso Besonderes sein wie diese geile Bindung.

20170627_205618.jpg

Jede von uns hat eine eigene Tasche, in der sich zwei Seiten [passend zum Thema natürlich in Schwarz und Weiß] befinden.

20170627_205722.jpg

Auf die Klappe habe ich mit 3D-Pads eine Journaling Card aus dem Studio Calico Documenter Kit befestigt. Zum einen passt das natürlich farblich hervorragend, aber der Spruch ist für uns Scrapper essentiell. Nichts macht einen so glücklich wie das geliebte Hobby.

20170627_205757.jpg

Das Mandala ist von Create a smile und mit schwarzem Embossingpulver heiß geprägt. Die Schattierungen habe ich mit meinen Winsor & Newton Aquarellmarkern und ganz viel Wasser gestaltet. Dazu noch etwas irRESISTible in Weiß und fertig ist die erste Seite.

20170627_205830.jpg

Auch auf der schwarzen Seite habe ich die gleiche Technik angewandt. Auch hier wieder ein Hintergrundstempel von Create a smile in Kombination mit weißem Embossingpulver. Das Bild von Eileen, Alex, Mel und mir entstand auf der Paperworld im Januar.

20170627_205853.jpg

Ich mag es sehr gerne, wie die unterschiedlichen Texturen und Weißtöne hier zusammenspielen. Den Schriftzug habe ich mit einer Stanze von Kesi Art ausgestanzt. Der Hintergrund ist ungleichmäßig, aber es muss ja nicht immer perfekt sein, oder?

20170627_205927.jpg

Ich freu mich schon sehr auf das nächste Mini, aber hier sind noch einige andere Projekte in der Pipeline. Lasst Euch überraschen, denn im Lauf des Jahres wird es hier noch spannende Neuigkeiten geben! 😉

 

Circle Journal [This is my favorite place]

Unbezahlte Werbung. Vor kurzem zeigte ich Euch bereits mein neuestes Circle Journal. Heute nun die bereits von mir gestalteten Seiten. Für die Mädels sind jeweils völlig weiße Seiten vorhanden, so dass sie sich nach Herzenslust austoben können.

20170603_054708

Auf der Startseite geht es dann weiter mit meinen Regeln. Dieses Mal auf Englisch, da wir ja international sind. Prompt fiel mir dann – kurz, nachdem ich es geschrieben hatte – ein grammatikalischer Fehler auf. Aber so what….. gehört dazu…. Rechts habe ich auch wieder mit Carabelle Studios gestempelt. Die Stempel wurden von Zorotte designt und sind soooooo schön!

20170603_054736

Ich mag diesen Effekt total gerne. In echt sind die Farben noch viel leuchtender.

20170603_054812

Hier ist nun endlich meine Seite über mich. Schön klar strukturiert durch die beiden breiten Streifen GelliPlate Papier. Die Alphas stammen noch aus dem Kit von Mels Layout Workshop. Die Embellishments habe ich mit verschiedenen Dies von Kesi‘ Art, Studio Calico und Altenew ausgestanzt.

20170603_054842

So schaut meine Themenseite aus. Ursprünglich hatte ich die mal völlig anders gestaltet, mich dann jedoch an eine Technik erinnert, die Paige Evans uns bei einem Workshop gezeigt hatte. Um den Fotos die volle Aufmerksamkeit zu gewähren, suchte ich also Lieblingspapier in Grau aus, welches ich in Streifen riss. Für mehr Dimension habe ich manche Stellen mit 3D-Pads vom Untergrund abgehoben.

20170603_054907

In Deutschland ist Hamburg meine absolute Lieblingsstadt. Deswegen musste natürlich ein Bild vom Hafen in mein CJ, geht es hierin doch um Lieblingsplätze.

20170603_054926

Wenn es um mein „normales“ Leben geht, darf die ratiopharm Arena in Ulm nicht fehlen! Hier habe ich richtig gute Freunde kennen gelernt. Ich liebe die Atmosphäre dort so sehr und das Team von ratiopharm ulm begeistert einfach [Leider sind die Jungs im entscheidenden Spiel 5 des Halbfinales unterlegen und wir wurden brutal in die Off Season geschubst….]. Natürlich habe ich auch meinen Lieblingsspieler und Namensvetter Taylor Braun in meinem CJ verewigt *g*

Passend zu den beiden Seiten habe ich die Journaling Spots in unterschiedlichen Farben gestaltet. Die Alphas sind von Create a smile, Farbe ist Distress Inks von Tim Holtz, mit dem Wassertankpinsel aufgetragen.

Mahalo [Karte mit Stempeln von Create a smile]

18879736_522614481196355_31053738831511552_n

Unbezahlte Werbung. Vor kurzem kam meine zweite Bestellung von Create a smile bei mir an. Nachdem das Pfingstwochenende ja nicht wirklich sommerlich war, habe ich mir mit den Hibiskusblüten und Monsterablättern einen Hauch Sommer auf den Schreibtisch geholt. Den Hintergrund habe ich mit weißem Embossingpulver und Distress Inks gestaltet.

18947725_424322981294634_9079679190093004800_n

Coloriert habe ich mit Winsor & Newton Aquarellmarkern. Die Blüte habe ich zuerst mit Wasserfarben (van Gogh) gestaltet und dann noch mit Nuvo Drops in Clear überzogen. Leider hat sich dabei ein Crinkle-Effekt ergeben, aber mich stört das nicht wirklich. Als Finish habe ich dann noch einige Kleckse in Pink und Orange über die Karte verteilt und Tautropfen auf die Blätter gemacht.

Aloha [Create a smile stamps]

 

DSC_0005

Unbezahlte Werbung. Für die aktuelle Stempelküche-Challenge CAS extrem habe ich diese Karte mit ganz ganz viel white space gestaltet. Ich habe mir lange Gedanken gemacht, ob ich das wunderschöne Motiv von Create a smile überhaupt colorieren sollte, aber nur die Umrisse wirkten dann doch etwas zu „nackt“. Mit Plastic Flamingo [geiler Name für eine Stempelfarbe!] habe ich den Schriftzug gestempelt und die Blüte coloriert. Der Grünton ist von Winsor & Newton. Diese Stifte sind einfach der Hammer und so easy zu nutzen. Leider hatte ich kein Aquarellpapier zu Hand und so wellt sich das Motiv etwas. Meiner Meinung nach darf das aber gerne sein, ich steh nicht so auf perfekt…. 😉