Tag-Archiv | Winsor & Newton

Letter Journal Seiten

Unbezahlte Werbung. Ich liebe unsere Gruppe, in der wir uns Letter Journals zusenden. Oftmals sind Themen oder Techniken vorgegeben. Oben handelt es sich um ein sogenanntes Junk Journal. Es ist aus unterschiedlichsten Papieren wie Zeitschriftenseiten, Briefumschlägen etc. gemacht – alles dass, was als Müll aussortiert würde…. offensichtlich handelte es sich bei meiner Seite um eine Strecke für hochpreisigen Schmuck. Irgendwie assoziierte ich das mit dem Märchen vom Froschkönig und mit einem Transfer hatte ich mir noch meine „Prinzessin“ ins Bild geholt.

Hier ein Spread im Mandala Journal. Ein monochromer Hintergrund in Blau und Türkis. Ich mag die Stencils von Donna Downey mit unterschiedlichen Asanas sehr gerne. Um die Kontur hervor zu heben, hab ich diese mit einem weißen China Marker umrandet. Mit dem selben Stift habe ich auch den Text am Rand geschrieben.

Minijournal und Aquarellpalette [Geburtstagsgeschenk]

20180414_175057

Unbezahlte Werbung. Während ich mich am 1. Mai in Berlin rumtrieb, feierte J. zu Hause in Ulm ihren Geburtstag. Natürlich hatte ich mir ein kreatives Geschenk ausgedacht und auch der Basketball – unsere gemeinsame Leidenschaft – kam nicht zu kurz. Was so ein 20 Sekunden Video doch alles bewirken kann *g* unser Kumpel A. hat jedenfalls direkt auch so ein Ton- und Bilddokument für sich eingefordert, wenn er dann im Herbst Geburtstag hat. Ich werde mich bemühen!

20180419_073057

Ich habe mal wieder eine Palette in einer Pastillendose zusammen gestellt mit unterschiedlichen Aquarellfarben. Passend dazu habe ich dann noch ein kleines Journal gebunden im bewährten Travellers Notebook Format. Und ergänzend zu der Startausrüstung durfte auch ein Wassertankpinsel mit in das Päckchen.

Für mich selbst habe ich mittlerweile 2 große (wie oben zu sehen mit 15 Farben) und zwei kleine (mit jeweils 6 Farben) Paletten in den Pastillendosen zusammen gestellt. Spätestens im August, wenn ich mit der gesamten Großfamilie an die Nordsee fahren werde, kommen diese mal wieder on the Road in Einsatz. Jedoch plane ich natürlich auch schon vorher wieder den ein oder anderen Ausflug. Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr zum Japanfest nach Düsseldorf fahren, aber dank OP musste ich dann doch darauf verzichten….

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0055

Unbezahlte Werbung. Am 4. Dezember ging meine diesjährige Weihnachtspost auf die weite Reise zu anderen Kontinenten. Auf die Seite mit dem Briefkasten werden vielleicht noch einige Embellishments wandern, so sieht es doch noch etwas leer aus…

DSC_0056

Rechts habe ich eine Einstecktasche vorbereitet, wo ich dieses Blatt im Format Din A 5 bequem unterbringen konnte. Das ist immer schön, wenn ich etwas mehr zu erzählen habe. Auch hier fehlen mir noch einige Dekoteile.

DSC_0057

Diese neue Tasse habe ich mir am T2 des Münchner Flughafens gegönnt, als ich die liebe Mel Ende November zu ihrem Flug nach Hamburg gebracht hatte. Den Barista konnte ich davon überzeugen, dass er mir uuuuuunbedingt so einen ungebrauchten Pappbecher zusätzlich zu meinem Toffee Nut Latte geben müsse. Hier aus habe ich mir dann noch eine Journaling Card zurecht geschnitten, auf der ich die Story meines Mugs festgehalten habe.

DSC_0059

Auf der rechten Seite habe ich dann noch mein aktuelles Lieblingsrezept für Punsch oder auch Mulled Wine notiert.

DSC_0062

Passend zu den Bildern von den Nikolaustüten, die mein Kollege M. und ich verteilten, musste natürlich ein HoHoHo auf diese Doppelseite. Ergänzt habe ich dann mit den hübschen Zuckerstangen, welche ich weiß embosste und dann mit Aquarellmarkern colorierte.

DSC_0063

Ich mag den dezenten Glanz des embossten Schriftzugs sehr gerne. Dieser hebt sich so gegen den matten Cardstock wunderschön ab.

Bloom where you are planted [kreativsüchtig Magazin]

DSC_0001

Werbung // Hach, was habe ich mich gefreut, als mich die liebe Mel im Frühsommer fragte, ob ich nicht auch einen Beitrag für die erste Ausgabe des kreativsüchtig-Magazins gestalten wolle. Ganz ehrlich? Ich hab da wirklich das ein oder andere Tränchen verdrückt! Hier seht Ihr das Projekt, das ich mir zum Thema „Mixed Media – Natur“ überlegt habe.

DSC_0018.JPG

Ihr wollt die einzelnen Schritte kennen lernen, die zu diesem Ergebnis führen? Dann schaut mal ins Magazin rein! Dort findet Ihr die Steps und auch den ein oder anderen Tipp.

find your balance [Keilrahmen]

20170730_161313

Unbezahlte Werbung. Meine liebe Freundin Svetlana feierte vor Kurzem Geburtstag. Wir vom Designteam schenken uns ja immer etwas Kreatives und so gestaltete jede von uns einen Keilrahmen. Diesen habe ich komplett selbst gebaut, nachdem ich tollen Stoff dafür zu Hause hatte. Grundiert ist er mit Gesso, um Struktur zu erzeugen, habe ich unterschiedliche Dinge aufgeklebt und dann ebenfalls mit Gesso bestrichen. Mit Marabu Acryl-Sprays in Türkis und Limonengrün und Stencils von The Crafters Workshop / Julie Fei Fan Balzer habe ich den Hintergrund gestaltet.

Die Lotusblüte entstand mit einer Stencil von Donna Downey Signature Stencils und Modelling Paste. Diese Stencil liebe ich sooo sehr! Eigentlich bin ich ja gar nicht der blumige Typ, aber Lotusblüten gehen bei mir immer…. Coloriert habe ich mit Aquarellmarkern von Winsor & Newton und dem Wassertankpinsel. Für noch mehr Haptik habe ich die Blütenblätter mit irRESISTible in weiß nachgezogen. Dieses nimmt die Untergrundfarbe ein wenig auf und verschmilzt dann sozusagen mit den Blütenblättern, definiert die Konturen jedoch zusätzlich.

Color Chart [Winsor & Newton Aquarellmarker]

18889285_1228722547236177_595632202117545984_n(1).jpg

Unbezahlte Werbung. Dank der lieben Mel bin ich total süchtig nach den Aquarellmarkern von Winsor & Newton. Mit diesen tollen Stiften kann ich einfach am Besten colorieren [ok, und mit den Zig Clean Color Brushes, und auch da ist Mel schuld….]. Mittlerweile besitze ich nun so einige Stifte – 28, um genau zu sein. Natürlich habe ich auch schon Fehler beim Einkaufen gemacht und besitze einige doppelt….. Genau aus diesem Grund habe ich mir diese Übersicht gemacht, die ich gut auch zum Shoppen mitnehmen kann. Dafür habe ich ein Blatt [Clairefontaine, DIN A5] in 28 Kästchen unterteilt. Mit wasserfestem Stift habe ich die Linien gezeichnet und beschriftet. In der rechten unteren Ecke habe ich die Farbe mit der breiten Spitze des Stiftes aufgetragen und dann mit dem Wassertankpinsel vermalt, bis das gesamte Rechteck mit Farbe ausgefüllt war. Zwischendurch habe ich natürlich auch immer mal wieder mit dem Heißluftfön getrocknet.

Demnächst werde ich auch die Rückseite in Kästchen einteilen. Einige Farbtöne [vor allem gelbe] fehlen mir nämlich tatsächlich noch…. und dann überlege ich mir noch eine hübsche Aufbewahrungsmöglichkeit.

Sweet [Stempelküche Challenge]

IMG_20170611_152258_206

Unbezahlte Werbung. Eine ganz schlichte Karte für die Stempelküchen-Challenge CAS extrem. Von einem anderen Projekt, welches ich Euch demnächst zeigen werde, blieb der ausgestanzte Schriftzug über und lag noch auf dem Schreibtisch. Diesen habe ich mit einem Farbverlauf eingefärbt und unter die Ananas aus dem Aloha-Set von Lawn Fawn geklebt. Perfekt als Einladung für eine Sommerparty mit Freunden oder auch einfach nur als kleiner Gruß.

Aloha [Create a smile stamps]

 

DSC_0005

Unbezahlte Werbung. Für die aktuelle Stempelküche-Challenge CAS extrem habe ich diese Karte mit ganz ganz viel white space gestaltet. Ich habe mir lange Gedanken gemacht, ob ich das wunderschöne Motiv von Create a smile überhaupt colorieren sollte, aber nur die Umrisse wirkten dann doch etwas zu „nackt“. Mit Plastic Flamingo [geiler Name für eine Stempelfarbe!] habe ich den Schriftzug gestempelt und die Blüte coloriert. Der Grünton ist von Winsor & Newton. Diese Stifte sind einfach der Hammer und so easy zu nutzen. Leider hatte ich kein Aquarellpapier zu Hand und so wellt sich das Motiv etwas. Meiner Meinung nach darf das aber gerne sein, ich steh nicht so auf perfekt…. 😉

You gnome me so well [Stempelküche Challenge]

18721932_115615565689103_3687180052966932480_n(1)

Unbezahlte Werbung. Für die Stempelküche Challenge „Aus dem Garten“ gibt es von mir noch eine zweite Karte. Ebenfalls Premiere hat das My favorite Things Stempelset „You gnome me„. Ich liebe es, mit den tollen Winsor & Newton Aquarellfarben zu colorieren. Die Karte habe ich ganz clean und simple gehalten, damit das Motiv schön wirken kann.

For the Stempelküche Challenge „From the garden“ I made a second card with MFT’s Stamp Set „You gnome me“. I love to color with Winsor & Newton Aquarell Colors.

You color my World [Altenew „Lotus“]

18809239_111763412746292_4631556620197822464_n

Unbezahlte Werbung. Bei Scrappies hatte ich mir das Stempelset „Lotus“ von Altenew mit den passenden Dies geordert. Samstag konnte ich diese endlich in Empfang nehmen *g*

I bought Altenew’s Stamp and Die Set „Lotus“ at Scrappies in Eching near Munich.

Passend für die aktuelle Challenge der Stempelküche habe ich ein Kärtchen damit gestaltet. Für den Hintergrund entschied ich mich für Papier von Studio Calico. Coloriert habe ich die Blüten und Blätter mit Farben von Winsor & Newton.

I designed this card for Stempelküche’s Challenge „From the garden„. Background paper is from Studio Calico. Flowers and leafs are colored with Winsor & Newton Aquarell colors.

Der Spruch ist aus dem Altenew Stempelset „Halftone Circles„.

I stamped the Sentiment with Archival Ink and a stamp from Altenew’s stamp set „Halftone Circles„.