Tag-Archiv | The Crafters Workshop

Circle Journal [Uli]

Werbung ohne Auftrag. Mit dem Circe Journal von Uli ging für mich die aktuelle Runde zu Ende. Ihr gewähltes Thema waren „Sprüche, Weisheiten, Gedanken…“. Gar nicht so einfach, aus dem Sammelsurium meiner favorisierten Sprüche mich auf weniges zu beschränken.

Den Spruch von Richard Branson habe ich auf einem Letterbord direkt am Schreibtisch stehen. Mit der Gelli Plate habe ich direkt in das Mini gedruckt und dann einen Bambushain durch eine Stencil aufgebracht. Die Umrisse habe ich dann noch mit einem Bleistift skizzenhaft nachgezogen und mit irRESISTible meinen Spruch geschrieben.

Auch auf der zweiten, einer Doppelseite, habe ich mit der Gelli Plate gearbeitet. Einer meiner allerliebsten Sprüche ist direkt mit der Windrose in einem grungy anmutenden Stil Bestandteil einer Stencil. Wie Ihr auf dem unteren Bild vielleicht besser sehen könnt, kam hier Strukturpaste in einem metallisch glänzenden Anthrazit zum Einsatz. Ich liebe es, wie dieser dunkle Farbton den Hintergrund regelrecht zum Leuchten bringt!

Den Hintergrund habe ich in mehreren Schichten aufgebaut. Dank des strukturierten Papiers habe ich noch mehr Punkte, an denen die Augen verweilen können…

Turn your cant’s into cans [Art Journal]

DSC_0118

… and your dreams into plans – Unbezahlte Werbung.

DSC_0133

Am Tag der OP habe ich diesen Hintergrund gestaltet. Mein Stimmungsbild könnt Ihr ja anhand der verwendeten Farben ziemlich gut einschätzen, nicht wahr?! Aber irgendwie musste ich ja den Vormittag rum bekommen. Wenige Tage später hatte ich dann die zündende Idee, wie ich den düsteren Hintergrund auflockern konnte. Inspiriert von Marjans Art Journal Seiten hatte ich mir einige Silhouetten von Stars ausgesucht, die mir J. freundlicherweise ausdruckte. Ich selbst besitze nämlich keinen Laserdrucker, der für die Transfertechnik unerlässlich ist.

DSC_0134

Passend dazu habe ich mit einem Acrylmarker noch eine Quote geschrieben und mit einer Stencil und Heavy Body Acrylfarbe Muster aufgetragen.

Lotusblüte [Art Journal]

Unbezahlte Werbung. Ich liebe Lotusblüten [nicht umsonst ziert auch eine meinen rechten Oberarm] und so kam neben den Koi auch eine solche in mein Art Journal. Der Hintergrund ist mit Brushos gestaltet, die Blüte habe ich durch eine stencil aufgetragen.

So sieht die fertige Seite [Farben sind ebenfalls Brushos] aus.

Pattern love [Circle Journal]

20170730_161546

Unbezahlte Werbung. Martina aka Frau Pony stellte mich mit dem Thema ihres Circle Journals echt vor eine Herausforderung. Hier dreht sich alles um Muster.

20170730_161609

Ich habe Patterned Paper mit einem Rollstempel bedruckt und Strukturpaste von Marabu durch eine Stencil von The Crafters Workshop gestrichen. Das pinkfarbene Muster habe ich mit dem Pico Embellisher von irRESISTible aufgetragen.

20170730_161620

Acrylic Mousse mit den Fingern verstrichen und dann ein Stück Metallgewebe aufgetackert.

20170730_161629

Zu guter Letzt noch kolorierte Stempel [Nat Kalbach] auf Papier von Studio Calico, dazu noch etwas irRESISTible sowie Sticker von Studio Calico.

find your balance [Keilrahmen]

20170730_161313

Unbezahlte Werbung. Meine liebe Freundin Svetlana feierte vor Kurzem Geburtstag. Wir vom Designteam schenken uns ja immer etwas Kreatives und so gestaltete jede von uns einen Keilrahmen. Diesen habe ich komplett selbst gebaut, nachdem ich tollen Stoff dafür zu Hause hatte. Grundiert ist er mit Gesso, um Struktur zu erzeugen, habe ich unterschiedliche Dinge aufgeklebt und dann ebenfalls mit Gesso bestrichen. Mit Marabu Acryl-Sprays in Türkis und Limonengrün und Stencils von The Crafters Workshop / Julie Fei Fan Balzer habe ich den Hintergrund gestaltet.

Die Lotusblüte entstand mit einer Stencil von Donna Downey Signature Stencils und Modelling Paste. Diese Stencil liebe ich sooo sehr! Eigentlich bin ich ja gar nicht der blumige Typ, aber Lotusblüten gehen bei mir immer…. Coloriert habe ich mit Aquarellmarkern von Winsor & Newton und dem Wassertankpinsel. Für noch mehr Haptik habe ich die Blütenblätter mit irRESISTible in weiß nachgezogen. Dieses nimmt die Untergrundfarbe ein wenig auf und verschmilzt dann sozusagen mit den Blütenblättern, definiert die Konturen jedoch zusätzlich.

This moment [Layout]

20170730_161354

Unbezahlte Werbung. Bei einem anderen Projekt kam die schöne Stencil zum Einsatz. Weil ich die Marabu-Farbe nicht verschwenden wollte, machte ich einen Abdruck auf Dani Peuss-Cardstock. Perfekter Hintergrund für das Foto vom japanischen Garten in Kaiserslautern Ergänzt habe ich lediglich mit Farbspritzern [Kesi Art], Puffystickern und Stempelabdrücken [Studio Calico Dokumenter Kit Juli 2017 / Stempelabo Juli 2017] und einem Zeitungsschnipsel. Der schwarze Balken ist doppelseitiges Klebeband mit einem Pulver von Elizabeth Crafts bestreut.

Seit ich „gezwungenermaßen“ wieder einige Layouts gestaltet habe, finde ich an diesem Format wieder großen Gefallen!

The magic City [Mixed Media]

20170730_161228

Unbezahlte Werbung. Spontan habe ich am Wochenende dieses Mixed Media Projekt gestaltet.

IMG_20170730_141452_076

Auf den Malkarton [Größe ca. 6″ x 6″] klebte ich verschiedene Papierschnipsel, z. B. aus asiatischen Zeitungen und aus Scrapbookingpapier. Nachdem das Gel Medium trocken war, verteilte ich eine ganz dünne Schicht Gesso mit dem Pinsel, so dass lediglich die Farbunterschiede ausgeglichen wurden.

IMG_20170730_154638_359

Im nächsten Schritt kamen Stencils [Hein Design, The Crafters Workshop] in Kombination mit Marabu Acryl Sprays un Modelling Paste zum Einsatz. Ich mag dieses Layering total gerne! Danach habe ich Stempel von Natalie Kalbach mit schwarzem Gesso eingefärbt und im unteren Bereich der Fläche aufgedrückt. Durch die Unebenheiten war der Auftrag natürlich sehr unregelmäßig, aber mit einem Pinsel kann man das nach persönlichem Gutdünken nachbessern.

Auf dem bunten Hintergrund störte der weiße Rahmen sehr, also habe ich noch Amsterdam Acrylik Ink aufgetropft und ungleichmäßig herunterlaufen lassen. Nach kurzer Trocknungszeit abtupfen ergibt diese leichten Farbakzente. Der runde Stempel auf den Häusern ist ebenfalls von Natalie Kalbach und mein absoluter Liebling! Diesen habe ich mit silberfarbener Tinte aufgebracht.

Die Konturen, Fenster und den Titel habe ich mit weißem Gelmarker von Edding auf dem Stempelabdruck gezogen, die Farbkleckse entstanden mit einem dicken Posca-Marker. Zu guter letzt habe ich dann noch in Transfertechnik einen Zeitungsschnipsel aufgebracht.