Tag-Archiv | Birgit Koopsen

#52weeksartjournal [Mixed Media]

Dank Instagram bin ich wieder total im Kreativmodus! Vor ungefähr 2 Wochen bin ich dort auf den Hashtag #52weeksartjournal gestoßen und war sofort angefixt.

Nach bestimmt zwei oder drei Jahren Pause habe ich mal wieder ein Art Journal mit der koptischen Bindung gefertigt. Da ich mir bei einigen Schritten nun wirklich nicht mehr sicher war, habe ich Youtube-Tutorials zur Hilfe genommen und war ziemlich schnell wieder drin. Grundlage sind 2 Stück Plexiglas und 27 Briefumschläge im Format C5.

Woche 1 – Prompt NEW BEGINNINGS. Nachdem der Umschlag (wie alle folgenden auch) mit Gesso grundiert war, habe ich einen Monoprint aufgeklebt. Mit iZinks habe ich die linke Seite gestaltet, einige Stempelabdrücke dazu und eine Lotusblüte mit einem Art Foamie gestempelt. Dazu noch etwas Glitter und schon war die Seite fertig.

Woche 2 – Prompt WHEEL OF COLOR. Auch hier habe ich nochmal einen alten Monoprint herausgesucht und dann weiter mit einem Art Foamie von Nat Kalbach gestaltet. Aus Schmierpapier habe ich dann eine Art Schablone gebastelt, um verschiedene farbige Segmente zu erzeugen.

Woche 3 – Prompt NOTE TO SELF. Diese Pastellfarben sind eigentlich völlig untypisch für mich. Durch die Yoga-Asana, die ich in ganz dunklem Grau gestaltet habe, bewege ich mich jedoch wieder total in meiner Komfortzone.

Woche 4 – Prompt SOAR. Hier musste ich zugegebenermaßen erstmal googlen, was der Prompt überhaupt bedeutet. Dann jedoch war mir mein Thema jedoch extrem schnell klar. Ich habe verschiedene Transfertechniken angewandt, dazu noch einen vor Jahren selbst geschnittenen Stempel. Mit den Buddhas ist das genau meines!

Circle Journal [Uli]

Werbung ohne Auftrag. Mit dem Circe Journal von Uli ging für mich die aktuelle Runde zu Ende. Ihr gewähltes Thema waren „Sprüche, Weisheiten, Gedanken…“. Gar nicht so einfach, aus dem Sammelsurium meiner favorisierten Sprüche mich auf weniges zu beschränken.

Den Spruch von Richard Branson habe ich auf einem Letterbord direkt am Schreibtisch stehen. Mit der Gelli Plate habe ich direkt in das Mini gedruckt und dann einen Bambushain durch eine Stencil aufgebracht. Die Umrisse habe ich dann noch mit einem Bleistift skizzenhaft nachgezogen und mit irRESISTible meinen Spruch geschrieben.

Auch auf der zweiten, einer Doppelseite, habe ich mit der Gelli Plate gearbeitet. Einer meiner allerliebsten Sprüche ist direkt mit der Windrose in einem grungy anmutenden Stil Bestandteil einer Stencil. Wie Ihr auf dem unteren Bild vielleicht besser sehen könnt, kam hier Strukturpaste in einem metallisch glänzenden Anthrazit zum Einsatz. Ich liebe es, wie dieser dunkle Farbton den Hintergrund regelrecht zum Leuchten bringt!

Den Hintergrund habe ich in mehreren Schichten aufgebaut. Dank des strukturierten Papiers habe ich noch mehr Punkte, an denen die Augen verweilen können…

Weltweit [Circle Journal]

 

DSC_0001.JPG

Unbezahlte Werbung. Endlich komme ich mal dazu, Euch mein Circle Journal zu zeigen, welches sich im Herbst letzten Jahres auf den Weg quer durch Deutschland machte. Das Thema war „Weltweit“ und die Zigarrenkiste fungierte als eine Art „Koffer“.

DSC_0010.JPG

 

Ich entschied mich für grau-weißes Patterned Paper und neon-pinkes Tape für die Bindung. Das Mini habe ich genau an die Innenmaße der Box angepasst, schließlich sollte es ja geschützt sein. Die Innenseiten sind mit meiner Bind-It-All gebunden und dann in das Cover eingenäht.

DSC_0011.JPG

 

Natürlich wollte ich nicht direkt mit meinen eigenen Seiten starten, sondern habe mir erst mal eine Starting Page gestaltet. Die tollen Stempel von Nat Kalbach liebe ich so sehr!

DSC_0016.JPG

 

Ich entschied mich dazu, Regeln aufzustellen, wie ich mein Circle Journal gerne gestaltet hätte. Passend dazu musste es natürlich eine Weltkugel sein. Diese habe ich gestaltet, indem ich Alcohol Inks auf eine Metallfolie träufelte. Nachdem ich mit den Farben zufrieden war, habe ich die Form mit einer Die von Tim Holtz ausgestanzt. Ein Schriftzug aus einem Gummimaterial dazu, Stempel und Distress Crayons – perfekt!

DSC_0018.JPG

 

Die Seiten über mich habe ich natürlich passend zum Thema gestaltet. Ich mag es sehr, mit Seidenpapier, Stencils und unterschiedlichen Medien Struktur zu erzeugen. Mit Stempeln und Farben habe ich so lange herumgespielt, bis ich eine Art Meeresoptik gestaltet hatte.

DSC_0019.JPG

 

Kurz zuvor war ich in den Niederlanden gewesen. Meine Instagrambilder wollte ich unbedingt in meinem CJ verscrappen. Wie so oft habe ich ganz klar und ohne viel Schnickschnack die Seiten gestaltet. Die kleinen Punkte, die Ihr immer wieder seht, habe ich einfach mit Klebemitteln unterschiedlichster Formen und Folien in das Buch gebracht.

DSC_0020.JPG

 

IrRESISTible ist bei mir unumgänglich. Es ist so toll, mit den Fingerspitzen über die Seiten zu streichen und dabei die unterschiedlichen Strukturen zu spüren.

Pimp your Journal [Workshop mit Birgit Koopsen]

DSC_0031.JPG

Unbezahlte Werbung. Im September war ich beim „Pimp your Journal“-Workshop von Birgit Koopsen bei De Craftorij in Ede/NL. Ich bin total happy mit diesem wirklich bunten Cover, welches ich unter anderem mit neuen Stempeln von Birgit gestaltet habe. Wir lernten von ihr so tolle, neue Techniken kennen, die ich ganz bald hoffentlich auch in meinen eigenen Workshops mit anwenden kann.

Ich freue mich schon darauf, Ende Oktober wieder einen Workshop beim großen Crop-Wochenenden von Scrappies in Eching bei München zu geben. Ich zeige Euch unter dem Motto „Küche Bad Kinderzimmer“ Ideen, Alltagsgegenstände in Eure Mixed Media-Projekte einzubinden. Unterstützt werde ich dabei großzügigerweise von Lukas Farben, die meinen Workshop mit einem tollen Farbpaket sponsern.

Weltweit [Circle Journal 2.0]

CJ Weltweit.jpg

Unbezahlte Werbung. Das Leben 1.0 kam mir etwas dazwischen, aber endlich habe ich mein Circle Journal 2.0 fertig gestellt UND fotografiert. Ich habe mir das Thema „Weltweit“ ausgesucht – offenbar kann ich aktuell nur Fernweh- und Reisethemen verscrappen…. Das Papier ist aus der Serie Atlas von Pink Paislee. Kombiniert habe ich es mit neonpinkem Tape von Tesa und Alphas von Freckled Fawn, welche ich mit Acrylfarbe weiß angemalt habe.

cj-weltweit1

Meine Startseite habe ich mit dem tollen Stempel Urban Scribbling von Nathalie Kalbach gestaltet. Alles noch sehr monochrom, jedoch habe ich mir überlegt, den Stempel auf der letzten Seite dann nochmal einzusetzen, wenn das Mini in einigen Monaten wieder bei mir ankommt und das ganze dann bunter zu gestalten.

cj-weltweit2

Ich wollte den Mädels einige Infos mit an die Hand geben, was ich mir für mein CJ so erwarte. Die Alphastempel sind von HEMA, die Kringel hat Birgit Koopsen für Carabelle Studio designt. Dazu kommt der Globus [Tim Holtz], bei dem ich erstmals mit Alcohol Inks spielte. „Good vibes“ kommen von Studio Calico, so ganz allein wäre mir die Seite nämlich doch zu leer gewesen. Ausßerdem mag ich die Haptik sehr gerne – kühles Metall zu Kunststoff ist einfach toll. Außerdem liebe ich die unterschiedlichen Grautöne auf diesen Seiten. Der geprägte Cardstock [Dani Peuss] ist nämlich blassgrau.

cj-weltweit3

Hier könnt Ihr das Farbspiel auf dem Globus nochmal genauer sehen. Da habe ich ziemlich lange rumgetüftelt Samstag Nacht und einiges an Spiritus verbraucht *lach*.

Ich finde es immer wieder schön, etwas über die einzelnen Künstler zu erfahren. Meine über-mich-Seite ist ziemlich Mixed Media-lastig, aber das ist einfach der Stil, der mir aktuell am meisten zusagt. Mich stört es auch nicht, dass sich die Seiten etwas wellen; gehört einfach dazu!

CJ Weltweit5.jpg

Ich habe über den Cardstock ein Stück Seidenpapier geklebt, darüber meine liebste Stencil von Tim Holtz gelegt und durch diese [und eine Punchinella-Mask] Gel Medium gestrichen. Nach dem Trocknen kam darauf ein Mischung aus zwei Weißtönen, vermischt mit Fluid, um die Paste dünnflüssiger zu machen. Nach dem Trocknen dieser Schicht kam dann mit Wasser verdünnte Dylusions in Aquatönen. Außerdem natürlich irRESISTible, ein Button, den ich ewig gehortet hatte und noch bissl mehr Deko…..

CJ Weltweit6.jpg

Meine Themenseite ist ziemlich schlicht gehalten mit einigen Stempeln [Studio Calico hat zum perfekten Zeitpunkt geliefert ;-)]. Weil es mir sonst zu wenig Bilder gewesen wären, habe ich zwei 15 x 15 cm große Bilder Rücken an Rücken geklebt, mit der Bind it all gelocht und mit eingebunden.

CJ Weltweit7.jpg

Ich habe einige Instagrambilder von vorletzter Woche verscrappt, weil die geradezu perfekt zum Thema passen.

CJ Weltweit8.jpg

Mein Minibook habe ich passend für diese Box gebaut. Es handelt sich hierbei um eine Zigarrenkiste [RAUCHEN IST ECHT DOOF!!!! Liefert hier aber mal wieder tolles Material fürs scrappen…], die ich von meiner Freundin Silva geschenkt bekam. So ist das Buch gut geschützt in Deutschland unterwegs und zum Thema passt die Box auch noch.

Wollt Ihr wissen, wer sich in meinem CJ alles verewigt? Ich bin echt stolz, so tolle Mädels werden mein Mini in den Händen halten:

Und für das Frühjahr 2017 habe ich schon eine neue Runde geplant, da es bei einigen Mädels jetzt im Herbst zeitlich leider nicht passte…..