Tag-Archiv | Fancy Pants Designs

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0124

Unbezahlte Werbung. Heute habt Ihr es endlich geschafft und ich zeige Euch die letzten Seiten aus meinem December Daily 2017. Eigentlich wollte ich schon längst fertig sein damit, aber im Dezember fehlte mir so oft das Licht, um zu fotografieren, und dann habe ich Anfang Januar endlich mal die Bilder gemacht und sogar schon bearbeitet. Tja…. dann noch Texte. Kann ja nicht so schwierig sein, oder. Manchmal aber schon!

DSC_0125

Kaffeetrinken mit meiner Freundin Nadja. Die steht gemeinsamen Selfies wenigstens aufgeschlossen gegenüber *g*

DSC_0048

DSC_0050

Hier habe ich auch mal wieder meiner Leidenschaft für skandinavisches Design – am Besten noch in schwarz-weiß gefrönt.

DSC_0051

DSC_0054

Silvester habe ich sooooo tolle Bilder vom Feuerwerk gemacht. Glücklicherweise haben die Nachbarn meiner Eltern viele Raketen gezündet, so dass ich mehr als genug Fotomotive hatte.

December Daily 2017 [Sparkle &Shine]

DSC_0110

Unbezahlte Werbung. Ich hatte mir ja als „Motto“ für mein Dezemberbuch COZY ausgesucht, also gemütlich, kuschelig. Dazu gehören für mich auch Abende mit Freunden aus nah und fern. Und so haben wir uns alle am Freitag Abend nach einem Sieg über den MBC zusammen gesetzt und die gemeinsame Zeit genossen.

DSC_0111

Traditionell schmücke ich meinen Baum frühestens am 23. Dezember. Dieses Jahr habe ich ausschließlich die aus Holzperlen selbst gefädelten Sterne verwendet.

DSC_0112

Das sieht so richtig schön edel und festlich, aber eben auch sehr natürlich aus.

DSC_0126

Für Heiligabend darf es dann gern mal etwas mehr Glitzer sein [so fällt auch gar nicht auf, dass ich mich beim Zuschnitt der Seiten vertan habe…..]. Dafür habe ich einfach nur an den beiden kurzen Seiten glitzerndes Washitape angeklebt.

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0105

Unbezahlte Werbung. Mittlerweile haben sich ein paar Geschenke unter meinem Minibaum angesammelt. Um nachvollziehen zu können, welches ich von wem erhielt, habe ich mit Hilfe von Stickern die einzelnen Päckchen gekennzeichnet und auf der rechten Seite dann die Namen notiert.

DSC_0108

Mein Baumschmuck 2017 war komplett selbst gemacht und zwei der Anhänger habe ich dann auch in mein Buch geklebt.

DSC_0109

Kurz vor Weihnachten gibt es dann sogar auf den Nägeln etwas Glitzer. Auf der rechten Seite habe ich relativ private Gedanken notiert, so dass ich diese Seite nicht verbloggen werde. Dekoriert habe ich mit einigen Puffy-Stickern in Sternenform und dazu Goldklecksen.

 

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0098

Unbezahlte Werbung. An diesem Tag trafen wir Designteammädels uns zum gemeinsamen Scrappen und adventlichen Beisammensein. Das habe ich in diesem Jahr irgendwie vermisst, dass wir uns nur dreimal zum croppen trafen.

DSC_0099

Mit meinem Papa ging es sonntags in den Wald, um meinen Weihnachtsbaum zu schlagen. Petrus meinte es echt gut mit uns und so war alles weiß überzuckert und es fiel sogar etwas Schnee. Den kleinen Baum aus Metall hatte ich im November in Ulm gekauft und sofort für dieses Layout reserviert.

DSC_0100

Abends war ich mit Jenny auf dem Weihnachtsmarkt verabredet. Wir hatten uns in der December Daily Facebookgruppe mit 10.000+ Mitgliedern getroffen. Tatsächlich leben ihre Eltern, die sie an dem Wochenende besuchte, nur 30 km von mir entfernt!

DSC_0101

Auf diesen Tag hatte ich seit dem Spätsommer hingefiebert. Endlich gab es ein neues Tattoo für mich! J. durfte zu Beginn mit rein und hat dann das Bild oben rechts gemacht.

DSC_0102

Während des Stechens konnte ich dann auch einige wenige Bilder machen [ich musste ja mit der rechten Hand mein Handy aktivieren – ging also nur während des Farbwechsels].

DSC_0104

Dieses war der Entwurf, den mir mein Tättowierer zugesandt hatte. Ich bin immer noch total verliebt!

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0092

Unbezahlte Werbung. Von Jahr zu Jahr wird meine Deko reduzierter. Tatsächlich habe ich den Stern auf dem Sideboard einfach nur aus einem Meterstab [Zollstock] geformt. Das ist so eine simple Methode und man muss nicht Kisten über Kisten auf den Dachboden schleppen 😉

DSC_0093

Wir Kollegen versuchen jährlich, mindestens einmal gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Die bunten Kugeln sind mundgeblasenes Glas, in dem sich das Licht so toll spiegelte, dass ich dem Drang zu fotografieren unbedingt nachgeben musste.

DSC_0094

Dieses Jahr begnügte ich mich tatsächlich damit, unsere Füße zu fotografieren. Um auch später noch nachvollziehen zu können, wer wer ist, habe ich mich eines Tricks bedient, den auch Ali Edwards dieses Jahr anwandte. Allerdings hat sie Zahlen verwendet, während ich die Anfangsbuchstaben unserer Namen zuordnete.

DSC_0095

Beim Weg zum Weihnachtsmarkt kam ich tags zuvor auch an einem alteingesessenen Ulmer Fachgeschäft für Haushaltswaren und Dekoration vorbei. Ich interessiere mich sehr für skandinavisches Design und so habe ich natürlich sofort das mit Kaj Bojesen Figuren dekorierte Schaufenster gesehen. Ich konnte nicht widerstehen und so habe ich mir am Freitag selbst ein Vorweihnachtsgeschenk gemacht.

DSC_0096

Die beiden Postkarten in der semi-transparenten Tüte habe ich dann zusätzlich noch erhalten.

DSC_0097

Auch hier habe ich wieder mit meinem Lieblingslayout gespielt und zudem das Preisschild auf dieser Seite verewigt. Natürlich kein billiger Spaß, aber ich bin mittlerweile ca. 2 Jahre um den kleinen Affen herum geschlichen, bevor ich mich zum Kauf entschied.

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0084

Unbezahlte Werbung. Aufgrund eines regelrechten Schneesturms hatten wir hier ein Winterwonderland. Meine Freundin J. und ich waren nachmittags in Ulm unterwegs, um uns das Auswärtsspiel unserer Jungs anzusehen. Die kleinen Bilder rechts oben zeigen die zugeschneite B10. Nach dem Spiel war ich dann noch auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt, wo ich meinen Bekannten Markus traf.

DSC_0087

Ich erhielt auch in diesem Jahr wieder Weihnachtskarten aus allen möglichen Ecken der Welt. Diese sind fester Bestandteil meines Dezemberbuchs.

DSC_0089

Ich entschied mich, die Karten mitsamt der zugehörigen Umschläge in eine semi-transparente Tüte zu stecken. Den zu lochenden Rand habe ich mit passendem Washitape verstärkt.

DSC_0090

Auf dem Bild kann man leider nicht erkennen, dass der Globus [danke, Svetlana, fürs Ausleihen!] mit weißgoldener Wasserfarbe zum Glänzen gebracht wurde.

DSC_0091

Ich hatte mir bei der Arbeit den Fuß verknackst und so genoss ich einen ziemlich ruhigen Abend mit Schichtnougat und Lieblingslektüre im Sternchenpyjama.

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0075

Unbezahlte Werbung. Mit anderen Teilnehmern des Englisch-Kurses, den ich Donnerstag Abends in meiner ehemaligen Schule besuche, war ich auf dem Nikolaus-Markt. Das Layout mit den kleinen Bildern [ca. 4.5 x 4.5 cm] mag ich sehr.

DSC_0080

In der Weihnachtszeit darf es gerne mal etwas kitschiger werden. Und ohne Filme wie The Holiday [Liebe braucht keine Ferien] und Love actually [Tatsächlich Liebe] fühlt es sich einfach nicht nach Weihnachten an!

DSC_0082

Hier habe ich mal ein wenig mit den Kameraeinstellungen gespielt und versucht, einen Bokeh-Effekt zu erzeugen. Das gelang mir eher so semi….

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0055

Unbezahlte Werbung. Am 4. Dezember ging meine diesjährige Weihnachtspost auf die weite Reise zu anderen Kontinenten. Auf die Seite mit dem Briefkasten werden vielleicht noch einige Embellishments wandern, so sieht es doch noch etwas leer aus…

DSC_0056

Rechts habe ich eine Einstecktasche vorbereitet, wo ich dieses Blatt im Format Din A 5 bequem unterbringen konnte. Das ist immer schön, wenn ich etwas mehr zu erzählen habe. Auch hier fehlen mir noch einige Dekoteile.

DSC_0057

Diese neue Tasse habe ich mir am T2 des Münchner Flughafens gegönnt, als ich die liebe Mel Ende November zu ihrem Flug nach Hamburg gebracht hatte. Den Barista konnte ich davon überzeugen, dass er mir uuuuuunbedingt so einen ungebrauchten Pappbecher zusätzlich zu meinem Toffee Nut Latte geben müsse. Hier aus habe ich mir dann noch eine Journaling Card zurecht geschnitten, auf der ich die Story meines Mugs festgehalten habe.

DSC_0059

Auf der rechten Seite habe ich dann noch mein aktuelles Lieblingsrezept für Punsch oder auch Mulled Wine notiert.

DSC_0062

Passend zu den Bildern von den Nikolaustüten, die mein Kollege M. und ich verteilten, musste natürlich ein HoHoHo auf diese Doppelseite. Ergänzt habe ich dann mit den hübschen Zuckerstangen, welche ich weiß embosste und dann mit Aquarellmarkern colorierte.

DSC_0063

Ich mag den dezenten Glanz des embossten Schriftzugs sehr gerne. Dieser hebt sich so gegen den matten Cardstock wunderschön ab.

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0013.JPG

Unbezahlte Werbung. Letztens habe ich Euch ja schon mein December Daily gezeigt und das Material, das ich hierfür verwendete. Heute möchte ich ein wenig ins Detail gehen und auch das Innenleben zeigen. Den Buchrücken habe ich mit silbernem Garn sowie einem Anhänger und einem Glöckchen dekoriert.

DSC_0012.JPG

Noch wirkt das Buch ziemlich leer, aber am Ende des Monats werde ich wahrscheinlich einen richtigen Klopper in Händen halten. Gerade in der Vorweihnachtszeit sammelt sich ja doch das ein oder andere an und bereits am Wochenende habe ich am Flughafen München ein paar Schnipsel sammeln können, die mit rein wandern werden.

DSC_0009

Während des Scrappies-Wochenendes [einen kleinen Bericht habe ich demnächst für Euch und es sind wirklich wunderschöne Projekte entstanden!] habe ich den Freitagabend-Workshop von Alex geschwänzt. Ich wollte nämlich unbedingt die Seiten für mein Buch zuschneiden und dann die wunderbare Mel vom Airport abholen.

Was ich wirklich sehr liebe, sind Transparencies, also bedruckte Folien. Schade, dass ich von der silbern gestreiften Folie nur ein Exemplar bestellte. Die ist soooo wunderschön! Dekoriert habe ich mit einer ausgestanzten Schneeflocke [Rückseitig ist dieselbe angebracht] sowie einem Schriftzug, welcher mehrere Millimeter dick ist.

DSC_0010

Meine Seiten sind alle gleich groß. Jedoch gibt es immer mal wieder auch Taschen, in die Embellishments, Karten, Fotos etc. gesteckt werden können. Seit drei Jahren verwende ich im December Daily auch immer die eckigen Bindungen. Die gefallen mir deutlich besser als die runden, auch wenn das Blättern manchmal nicht so einfach ist dadurch.

DSC_0011

Fast alle Papiere im Buch sind von Alexandra Renke. Nur wenig habe ich durch die Produkte anderer Hersteller ergänzt. Dies werde ich dann in den jeweiligen Posts genauer erläutern.