Tag-Archiv | van Gogh

Minijournal und Aquarellpalette [Geburtstagsgeschenk]

20180414_175057

Unbezahlte Werbung. Während ich mich am 1. Mai in Berlin rumtrieb, feierte J. zu Hause in Ulm ihren Geburtstag. Natürlich hatte ich mir ein kreatives Geschenk ausgedacht und auch der Basketball – unsere gemeinsame Leidenschaft – kam nicht zu kurz. Was so ein 20 Sekunden Video doch alles bewirken kann *g* unser Kumpel A. hat jedenfalls direkt auch so ein Ton- und Bilddokument für sich eingefordert, wenn er dann im Herbst Geburtstag hat. Ich werde mich bemühen!

20180419_073057

Ich habe mal wieder eine Palette in einer Pastillendose zusammen gestellt mit unterschiedlichen Aquarellfarben. Passend dazu habe ich dann noch ein kleines Journal gebunden im bewährten Travellers Notebook Format. Und ergänzend zu der Startausrüstung durfte auch ein Wassertankpinsel mit in das Päckchen.

Für mich selbst habe ich mittlerweile 2 große (wie oben zu sehen mit 15 Farben) und zwei kleine (mit jeweils 6 Farben) Paletten in den Pastillendosen zusammen gestellt. Spätestens im August, wenn ich mit der gesamten Großfamilie an die Nordsee fahren werde, kommen diese mal wieder on the Road in Einsatz. Jedoch plane ich natürlich auch schon vorher wieder den ein oder anderen Ausflug. Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr zum Japanfest nach Düsseldorf fahren, aber dank OP musste ich dann doch darauf verzichten….

Monstera [Art Journal]

Unbezahlte Werbung. Schon lange schwebte mir vor, nicht nur abstrakt zu malen. Als einfacher Einstieg bietet sich meine Lieblingspflanze an. Das Blatt habe ich mit Bleistift vorgezeichnet. In meinem Art Journal sind ganz unterschiedliche Untergründe verarbeitet. Hier habe ich mich für Leinen entschieden, welches ich mit Gesso grundiert hatte. Verwendet habe ich meine Aquarellfarben in verschiedenen Grüntönen. Für den Hintergrund kam mein Lieblingspinkton Quinacridone Magenta zum Einsatz. Dazu noch ein Violettton für mehr Tiefe sowie Tempera-Stifte.

Circle Journal 2.0 [Marie]

DSC_0006.JPG

Unbezahlte Werbung. Als ich letztens meinen Blogbeitrag über den Eintrag von Marie in meinem Circle Journal vorbereitete, stellte ich fest, dass ich meinen Eintrag noch gar nicht gezeigt hatte. Marie hat im Format eines Traveller Journals gearbeitet und uns nicht wirklich ein Thema vorgegeben.

DSC_0007

Ich habe mir also meine heiß geliebten Aquarellfarben geschnappt, weißes Embossingpulver und Stempel von Create a smile im Tropicallook. Diese habe ich über die gesamte Seite gestempelt und diese Abdrücke dann embosst. Danach habe ich mir dann meinen Wassertankpinsel geschnappt und locker die Blüten und Blätter coloriert. Diesen Look mag ich total gerne! Auch die Stempelabdrücke, die meinen Namen bilden, habe ich embosst. Ein paar Dinge über mich geschrieben, Foto dazu und schon war ich zufrieden.

Palette [DIY]

Unbezahlte Werbung. Seit zwei Jahren interessiere ich mich stark für Mixed Media Techniken. Vor einiger Zeit bereits hatte ich mir dann auch mal 3 oder vier Aquarellfarben in der Tube gegönnt, aber nicht so wirklich eine Idee, was ich mit denen denn so anstellen wollte. Auf einem Blog [fragt bitte nicht, auf welchem…. ich habe eben eine halbe Stunde versucht, das Posting zu finden] entdeckte ich dann DIE Idee: leere Halfpans [also halbe Näpfchen] mit der Farbe füllen und trocknen lassen. Diese Näpfe dann in eine leere Metalldose geben und schon hat man sich seine ganz individuelle Palette zusammen gestellt.

So sehen meine kleinen Näpfe gefüllt aus. Ganz durchgetrocknet sind die Farben noch nicht; hier sind sie etwa 21 Stunden im Napf und es dauert wohl noch 24 – 48 Stunden, bis sämtliche Feuchtigkeit raus ist.

Meine Farbpalette ist relativ knallig und farbintensiv, eben genau so, wie ich meine Arbeiten mag. In so einer Tube befinden sich 10 ml. Oben seht ihr die, nachdem ich die Näpfchen gefüllt habe. Ich kann mir also noch jede Menge unterschiedlichste Paletten zusammen stellen, bevor so eine Tube aufgebraucht ist.

IMG_20180114_105538_413.jpg

In meine Pfefferminzpastillendose habe ich insgesamt 15 halbe Näpfchen untergebracht. Zwischenzeitlich habe ich die Anordnung der Näpfe nochmal etwas geändert, damit diese nicht so unter Spannung stehen. Darauf bin ich aber auch nur im Zuge meiner „ich suche den Blogpost“-Recherche gestoßen…..

Und dies hier ist mein erster Versuch mit der neuen Palette. Kakteen gehen schließlich recht einfach darzustellen. Aber ich muss unbedingt üben, üben, üben……