Unbezahlte Werbung. Seit zwei Jahren interessiere ich mich stark für Mixed Media Techniken. Vor einiger Zeit bereits hatte ich mir dann auch mal 3 oder vier Aquarellfarben in der Tube gegönnt, aber nicht so wirklich eine Idee, was ich mit denen denn so anstellen wollte. Auf einem Blog [fragt bitte nicht, auf welchem…. ich habe eben eine halbe Stunde versucht, das Posting zu finden] entdeckte ich dann DIE Idee: leere Halfpans [also halbe Näpfchen] mit der Farbe füllen und trocknen lassen. Diese Näpfe dann in eine leere Metalldose geben und schon hat man sich seine ganz individuelle Palette zusammen gestellt.
So sehen meine kleinen Näpfe gefüllt aus. Ganz durchgetrocknet sind die Farben noch nicht; hier sind sie etwa 21 Stunden im Napf und es dauert wohl noch 24 – 48 Stunden, bis sämtliche Feuchtigkeit raus ist.
Meine Farbpalette ist relativ knallig und farbintensiv, eben genau so, wie ich meine Arbeiten mag. In so einer Tube befinden sich 10 ml. Oben seht ihr die, nachdem ich die Näpfchen gefüllt habe. Ich kann mir also noch jede Menge unterschiedlichste Paletten zusammen stellen, bevor so eine Tube aufgebraucht ist.
In meine Pfefferminzpastillendose habe ich insgesamt 15 halbe Näpfchen untergebracht. Zwischenzeitlich habe ich die Anordnung der Näpfe nochmal etwas geändert, damit diese nicht so unter Spannung stehen. Darauf bin ich aber auch nur im Zuge meiner „ich suche den Blogpost“-Recherche gestoßen…..
Und dies hier ist mein erster Versuch mit der neuen Palette. Kakteen gehen schließlich recht einfach darzustellen. Aber ich muss unbedingt üben, üben, üben……