Unbezahlte Werbung. Vor kurzem zeigte ich Euch bereits mein neuestes Circle Journal. Heute nun die bereits von mir gestalteten Seiten. Für die Mädels sind jeweils völlig weiße Seiten vorhanden, so dass sie sich nach Herzenslust austoben können.
Auf der Startseite geht es dann weiter mit meinen Regeln. Dieses Mal auf Englisch, da wir ja international sind. Prompt fiel mir dann – kurz, nachdem ich es geschrieben hatte – ein grammatikalischer Fehler auf. Aber so what….. gehört dazu…. Rechts habe ich auch wieder mit Carabelle Studios gestempelt. Die Stempel wurden von Zorotte designt und sind soooooo schön!
Ich mag diesen Effekt total gerne. In echt sind die Farben noch viel leuchtender.
Hier ist nun endlich meine Seite über mich. Schön klar strukturiert durch die beiden breiten Streifen GelliPlate Papier. Die Alphas stammen noch aus dem Kit von Mels Layout Workshop. Die Embellishments habe ich mit verschiedenen Dies von Kesi‘ Art, Studio Calico und Altenew ausgestanzt.
So schaut meine Themenseite aus. Ursprünglich hatte ich die mal völlig anders gestaltet, mich dann jedoch an eine Technik erinnert, die Paige Evans uns bei einem Workshop gezeigt hatte. Um den Fotos die volle Aufmerksamkeit zu gewähren, suchte ich also Lieblingspapier in Grau aus, welches ich in Streifen riss. Für mehr Dimension habe ich manche Stellen mit 3D-Pads vom Untergrund abgehoben.
In Deutschland ist Hamburg meine absolute Lieblingsstadt. Deswegen musste natürlich ein Bild vom Hafen in mein CJ, geht es hierin doch um Lieblingsplätze.
Wenn es um mein „normales“ Leben geht, darf die ratiopharm Arena in Ulm nicht fehlen! Hier habe ich richtig gute Freunde kennen gelernt. Ich liebe die Atmosphäre dort so sehr und das Team von ratiopharm ulm begeistert einfach [Leider sind die Jungs im entscheidenden Spiel 5 des Halbfinales unterlegen und wir wurden brutal in die Off Season geschubst….]. Natürlich habe ich auch meinen Lieblingsspieler und Namensvetter Taylor Braun in meinem CJ verewigt *g*
Passend zu den beiden Seiten habe ich die Journaling Spots in unterschiedlichen Farben gestaltet. Die Alphas sind von Create a smile, Farbe ist Distress Inks von Tim Holtz, mit dem Wassertankpinsel aufgetragen.