Tag-Archiv | cardmaking

Danke [Cardmaking]

Werbung ohne Auftrag. Ende des Monats wird eine langjährige und sehr geschätzte Kollegin in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Als Teil unsers Geschenks habe ich eine Karte gestaltet. Ursprünglich sollte diese komplett anders aussehen, das gefiel mir dann jedoch gar nicht. mit der jetzt entstandenen Variante bin ich jedoch sehr zufrieden!

Lustigerweise hatte ich das Papier für die Stanzteile bereits mit WOW-Embossingpulver bearbeitet, bevor mir ein Reststück Papier in die Hände fiel, das jetzt den Hintergrund bildet. Dies entstand im Februar als Teil meines Jahresprojektes One Little Word und passt farblich einfach perfekt. Die Stanzen sind von Alexandra Renke und Tim Holtz, zu finden unter anderem bei meiner lieben Freundin Alex.

Zur Kommunion [Cardmaking]

Werbung ohne Auftrag. Es fühlt sich total falsch an, dass eine Kommunion im Herbst statt findet. Dieses katholische Fest ist für mich untrennbar mit Frühling verbunden. Der Weiße Sonntag ist der Sonntag nach dem Osterfest. Die meisten Erstkommunionen finden an diesem Tag statt, aber 2020 ist ja alles anders, als es vorher war.

Der Sohn meiner Schwester feierte Ende September in ungewohntem Rahmen [mehrere Gruppen à 3 Kinder / Gottesdienst] seine Erstkommunion. Eine meiner Schwestern und deren Mann haben gemeinsam mit mir ein Geschenk besorgt und ich habe dazu eine Karte gestaltet. Spezielle Stempel oder Stanzformen zu diesem Anlass befinden sich keine in meinem Fundus. Ich habe dann einige Zeit hin und her überlegt, welches Motiv denn zu unserem Neffen passt und bin dann auf den Regenbogen gekommen. Tatsächlich musste ich die äußerste Farbe des Regenbogens googlen, aber dann war die Gestaltung der Karte ein leichtes.

Die einzelnen Bögen sind mit Aquarellfarben gestaltet und dann ausgestanzt worden. Ein hübsch bedrucktes Papier als Hintergrund dazu, auf das ich noch einige Farbsprenkel aufgetragen habe und einen Sticker, fertig war das gute Stück.

Zur Geburt [Cardmaking]

Werbung ohne Auftrag. Mein Cousin und seine Frau wurden vor kurzem Eltern einer kleinen Tochter. Als ich letztens meine Oma, die im selben Haus wohnt, abholte, habe ich das zuckersüße Mäuschen erstmals gesehen. Natürlich gab es von mir eine Kleinigkeit zur Geburt und nach ziemlich langer Abstinenz habe ich auch mal wieder eine Karte gewerkelt.

Explizite Baby- oder Geburtstempel habe ich nicht in meinem Fundus, aber da so ein Baby mit Liebe geradezu überschüttet wird, passten die Love-Stempel von Felicity Jane meiner Ansicht geradezu perfekt. Ich habe noch etwas Patterned Paper von Alexandra Renke und Rosie’s Studio dazu verwendet und mit Stanzteilen aus Vellum ergänzt.

Thanks [Cardmaking]

Werbung ohne Auftrag. Gestern ging bei uns am Standort eine Ära zu Ende: ein Kollege ging nach 47.5 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Für die Karte habe ich erstmals nach Monaten mein Arbeitszimmer genutzt. Karten für Männer sind ja nicht unbedingt meine Spezialität, mache ich mittlerweile aber am häufigsten.

Diese hier ist total simpel gestaltet: das PP im Hintergrund ist ebenso wie das Transparency von Rosies Studio, die Blüte im Vordergrund habe ich mit einer Die von Kesi Arts ausgestanzt. Einige Kleckse mit irRESISTibles in schwarz und dazu noch ein wenig weiß und mit Tackerklammern abrunden.

Ursprünglich hatte ich mir was völlig anderes vorgestellt, aber wenn dann elementare Dinge fehlen…. ich hab durchaus viel Material und auch Werkzeug, aber es geht immer noch mehr.

Yeah! [Cardmaking]

Viel zu lange gab es hier schon nichts Kreatives mehr zu sehen. Ich habe jedoch einiges in petto und den Anfang macht diese Glückwunschkarte zur bestandenen Prüfung.

Für Jungs bzw. Männer tu ich mir echt schwer, Karten zu gestalten. Diese hier ist zudem im Format DIN A5, damit die Kollegen auch Platz für ihre Unterschriften hatten. Ich habe zwei Blautöne mit Schwarz und Weiß kombiniert und tatsächlich auch einige Pailletten verteilt.

Die Technik mag ich extrem gerne – einen [möglichst geradlinigen] Stempel wiederholt in Reihen abstempeln, dabei versetzt arbeiten. Einmal wird der Stempel in Kontrastfarbe abgestempelt und noch etwas Deko dazu – fertig.