Tag-Archiv | Instagram

St. Peter-Ording [Wanderlust]

Werbung ohne Auftrag. 20 lange Jahre war ich nicht mehr in St. Peter – Ording gewesen. Deswegen genoss ich meinen Aufenthalt an der Küste umso mehr. Ich mag die unendliche Weite des Meeres und tanke meine Akkus so voll, wie es nur geht.

Insgesamt war das Wetter für Ende August wunderschön. Trotzdem war die Softshelljacke täglich mit am Strand. Ein Tag war relativ stürmisch, aber das stört mich gar nicht. Auch die ein oder andere Meditation direkt am Wasser musste natürlich sein.

Jetzt im Spätsommer waren nicht mehr gar so viele Touristen da, jedoch hörte man überall süddeutsche Akzente. Meist habe ich es so gehandhabt, dass ich nicht den direkten Weg zum Ferienhaus ging, sondern am Strand bis nach St. Peter – Bad lief und dann über die Dünen zurück nach Ording. Dabei konnte ich mich so richtig schön entspannen und die Gedanken schweifen lassen. Zudem war das natürlich auch ideal für schöne Fotos und on top fand ich noch hübsche Muscheln.

Den letzten Abend verbrachten wir erst am 54 ° Nord, einem Restaurant in einer der typischen Pfahlbauten, um der Sonne beim untergehen zuzusehen. Danach traf ich mich noch mit meiner Mutter, Schwestern und dem neuen Schwager an den Strandkörben, wo wir einen Sekt tranken.

Am Morgen des Abreisetages trennten sich dann unsere Wege: ein Wagen fuhr bereits um 9:00 Uhr los in Richtung Süddeutschland, ich durfte Schwester und Schwager um 14:00 Uhr am Airport Hamburg absetzen und danach weiter Richtung Berlin fahren und das dritte Fahrzeug würde erst spätnachmittags starten und in der Heide einen Stopp einlegen. So war unsere Gruppe schon deutlich geschrumpft, als wir das letzte Mal zum Strand gingen.

Bei Ebbe konnten wir ziemlich weit ins Meer gehen. Zudem entstand dank der jüngsten Schwester noch ein Bild von mir in einer der wenigen zugänglichen Dünen. Ich wollte gar nicht abreisen, da ich das Meer so sehr liebe…..

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

Unbezahlte Werbung. Endlich Dezember! Ich war zuletzt wirklich hibbelig, dass es endlich los geht….

Am 1. Dezember hatten wir die große Firmenweihnachtsfeier. Ich habe mein December Daily unter das Motto „cozy“ gestellt, weil ich diesen Monat endlich mal etwas kuscheliger und gemütlicher verbringen möchte.

Morgens hatte ich beschlossen, bereits in der Jacke noch ein schnelles Selfie zu machen.

Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen, von der Weihnachtsfeier eine Speisekarte mitzunehmen 😉

Wenigstens dachte ich daran, einige Bilder zu machen….

Samstag hatte ich eigentlich vor, auszuschlafen und abends auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Jedoch meinte mein Körper, 5 h Schlaf seien genug und die Bahn hatte was gegen meine abendlichen Pläne….

So gibt es eben Bilder von meinem Weihnachtsstern. Dieses Die Cut ist noch von Alex‘ Workshop, welches ich mit meinen heißgeliebten Goldfarben einfärbte.

Auch auf der Seite mit meiner neuen Bettwäsche kamen die Farben als dezente Kleckse zum Einsatz. Ich habe mich hier an den Farben des Bildes orientiert.

Und ausnahmsweise habe ich auch mal direkt auf ein Foto gestempelt. Gar nicht so einfach, ohne zu verschmieren.

Meine bisherige Lieblingsseite! Und das nicht nur, weil hier mein absoluter Lieblingsspieler abgebildet ist, sondern auch, weil ich die Anordnung so sehr mag.

Ich glaube, das Layout [links großes Bild, rechts Journaling und unterschiedliche Bilder] werde ich beibehalten.

Hier habe ich Washitape in Zuckerstangenoptik verwendet, weil ich unbedingt das Rot der linken Seite wiederholen wollte.

Hamburg [Instagram]

IMG_20170406_054932_592.jpg

Unbezahlte Werbung. Von meiner Geschäftsreise nach Hamburg Anfang April schulde ich Euch ja auch noch Bilder. Wer mir bei Instagram folgt, konnte diese schon sehen. Ich liebe die Stadt an der Elbe bekanntermaßen sehr und so freute es mich enorm, als mir mein Chef mit diesem Trip sozusagen ein verspätetes Geburtstagsgeschenk machte 😉 Heftig war nur die Startzeit für dieses Event – da der Flug bereits um 6:35 Uhr startete, musste ich tatsächlich um 3:30 Uhr aufstehen…. Meine Oma war so besorgt, dass ich den Flug verpassen könnte, dass sie um 3:45 Uhr bei mir in der Wohnung stand (sie wohnt im Erdgeschoss unseres Hauses) und checkte, dass ich auch wirklich schon wach bin.

About a month ago I went on a business trip to Hamburg. If you are following me at Instagram you’ve maybe seen these pics. Hamburg is my very favorite town here in Germany and so I was really happy when my boss told me to fly to there. I had to get up at 3:30 am, as I have to drive 1:30 h to Munich Airport. Tip-off was at 6:35 am. My Granny who is 102 years old and lives in the same house as me checked at 3:45 am if I got up….

IMG_20170406_081920_048.jpg

Nachdem der Flug nicht ausgebucht war, hatte ich eine ganze Sitzreihe für mich allein. Inspiriert von Mel’s Seite in meinem Circle Journal konnte ich so ein tolles Bild vom Sonnenaufgang machen.

Mel’s spread in my Circle Journal inspired me for this picture.

IMG_20170406_185353_070.jpg

Nachdem wir – ich war mit drei Kollegen aus unserem Standort in München unterwegs – vom Flughafen abgeholt worden waren, hatten wir ein gemischtes Programm aus Job und Sightseeing. Frühstück gab es zum Beispiel im Alex an der Binnenalster. Nachdem auch die Kollegen mit Kameras angereist waren, fiel ich mit der Spiegelreflexkamera gar nicht weiter auf *g*

I went to Hamburg with three Collegues who are working in Munich. Day 1 was a mixture between Job and Sightseeing. We had our breakfast at a lovely Restaurant called Alex nearby the Binnenalster. 

IMG_20170408_063810_320.jpg

Nachmittags hatten wir eine tolle Stadtführung mit Besuchen in Blankenese, im Hafen und auch die Elbphilharmonie war teil dieser. Auch mit dem Wetter hatten wir total viel Glück, denn in Süddeutschland war an diesem Tag Regen angesagt.

During the Afternoon we had a guide with us who told us a lot about Hamburg’s history. We went to Blankenese, the harbour and also to the Elbphilharmonie. As you can see the weather was really lovely.

IMG_20170406_185711_122.jpg

Dies ist der Blick von der Elbphilharmonie hinaus auf den Hafen. Zu diesem Zeitpunkt war das Wetter zwar nicht ganz so toll, aber das macht mir persönlich ja so gar nichts aus.

When you go up the Elbphilharmonie’s escalators you’ll have this view. The weather wasn’t as nice as during the day but it wasn’t too bad.

IMG_20170408_064323_945.jpg

St. Michaelis.

St. Michael’s church.

IMG_20170408_063958_128.jpg

Ich liebe die Hafenanlagen so sehr. Da kommt mein ganzes Fernweh auf! Wie sehr beneide ich Paddy um seine Fahrten mit Containerschiffen.

I love this view a lot! German Blogger and photographer Paddy went on tour with freight ships and I was really jealous about this adventure. When I see the harbour there’s a lot of wanderlust in my heart.

IMG_20170408_064159_882.jpg

Elbphilharmonie Plaza.

Elbphilharmonie plaza.

IMG_20170408_064518_136.jpg

Auf der Rolltreppe der Elbphilharmonie nach unten bat ich meine Kollegin, ein Photo von mir zu machen. Hier lässt sich allerdings nur erahnen, WIE beeindruckend das gesamte Bauwerk ist. Besonders gefiel mir persönlich der Kontrast der verwendeten Materialien.

This picture above was taken by my colleague while we took the escalators. Guess, how beautiful and impressive this building is! I love the different materials built together in this place.

IMG_20170408_064707_747.jpg

Bevor es für uns dann raus auf’s Land ging, genossen wir einen Cocktail in der 20 Up Bar im Empire Riverside Hotel. Früher hatte ich ja enorme Höhenangst, aber wie ich in letzter Zeit immer wieder feststelle, schaffe ich es mittlerweile des Öfteren, diese zu überwinden. So war es für mich auch gar kein Problem, direkt an der Fensterfront zu sitzen.

We went up to the 20 Up Bar at Empire Riverside Hotel for Cocktail hour. I was frightened because of height for a long a time. Meanwhile it is not too bad for me and so I enjoyed sitting in front of the windows.

IMG_20170406_185943_593.jpg

Die bunten Cocktails gefielen mir so gut auf dem Tablett, dass ich die Kellnerin bat, kurz mit dem Servieren zu warten, bis ich ein Bild gemacht hatte. Mein Cocktail war derjenige mit der Orchideenblüte und schmeckte extrem lecker.

I loved all these colors of the drinks and I asked for a picture before serving the cocktails. I had the one with the orchid flower. It was delicious!

IMG_20170408_064904_664.jpg

Zum guten Schluss musste dann noch ein Bild von der sehr gut bestückten Bar entstehen. Ich hätte gerne noch einige Zeit dort verbringen können, um noch mehrere der leckeren Drinks zu testen und die Aussicht zu genießen, aber auf uns wartete noch eine Fahrt von knapp 2 Stunden Dauer bei widrigen Verkehrsbedingungen.

I took this picture before leaving the bar. I’d love to stay much more longer at this place to try another drink and enjoy the view but we had to drive about 2 hours to our hotel trough traffic jam.

Paris [Instagram]

17819115_758932624287550_7276735709749182464_n

Unbezahlte Werbung. Am Wochenende nach Ostern war ich in Paris. „Schuld“ daran war Birgit, die dort mehrere Workshops gab. Dank eines unschlagbaren Angebots flog ich mit Air France von Stuttgart nach Paris Charles de Gaulle. Über den Wolken herrschte (wie üblich) eine tolle Stimmung. Bereits vor kurzem konnte ich ähnliche Aufnahmen auf dem Weg nach Hamburg machen – die werde ich Euch demnächst natürlich auch noch zeigen. Ich genoss die kurze Auszeit zu Beginn sehr, aber am Abend meines zweiten Tages wurde mir in der Metrostation Trocadéro mein Smartphone gestohlen, so dass der Urlaub dann ziemlich im Eimer war *hmpf*

By the End of April I went to Paris for the first time ever. Got a really cheap ticket and so I flew with Air France from Stuttgart, where my sister lives, to Paris Charles de Gaulle. Saturday and Sunday were really nice, but Sunday evening my Smartphone has been stolen in Trocadéro Metrostation and this was really bad.

18096056_337781109953600_3486927623697727488_n

Nachdem ich den Samstag auf der Messe Version Scrap im Parc floral verbracht hatte, startete ich Sonntag mit Sightseeing. Das Generator Hostel am Place du Colonel Fabien liegt direkt an der Metrolinie 2, die zum Arc de Triomphe (Metrostation Charles de Gaulle Étoile) führt. Die Kette ist ziemlich empfehlenswert, ich habe für 4 Übernachtungen (im 10-Bett-Zimmer) ca. 130,00 EUR gezahlt. Allerdings bin ich da recht unempfindlich – lieber übernachte ich im Schlafsaal und lerne neue Leute kennen, als allein im Zimmer zu sitzen…..

Sunday morning started with Sightseeing. I slept at Generator Hostel. You do a 2 Minute walk and then you are at Metrostation Place du Colonel Fabien where you go to Metro Line 2, direction Porte Dauphine. Leave the train at Charles de Gaulle Étoile and when you are leaving the train station you will have this view above – Arc de Triomphe.

18013878_451154495233247_3278740203694456832_n

Im Anschluss daran lief ich die Champs Elysses hinab Richtung Concorde. Ziemlich bedrückend teilweise, da ich direkt an dem Ort vorbei kam, wo nur wenige Tage zuvor ein Polizist von einem Angreifer getötet worden war. Das ist leider die Realität 2017 in unserer Welt. Allgemein war ich allerdings relativ überrascht, dass vergleichsweise wenig Militär und Polizei sichtbar war. Im September in Antwerpen und Straßburg hatte ich das noch deutlich anders empfunden. An berühmten Sehenswürdigkeiten (Eiffelturm, Notre Dame, Sacre Coeur etc.) sind natürlich Soldaten mit MGs zu sehen, Taschen werden überprüft und man muss durch Sicherheitsschleußen wie am Flughafen, aber ich hatte mir die Athmosphäre deutlich bedrückender vorgestellt!

Zwischen dem Grand Palais und dem Petit Palais spazierte ich dann Richtung Seine. Am Ufer des Flusses erhaschte ich dann den ersten Blick auf den Eiffelturm. Schon sehr beeindruckend, war ich doch das erste Mal überhaupt in der Hauptstadt Frankreichs.

I went down the Champs Elysses direction Concorde. It was frightening passing the place where only a few days ago a police officer was attacked and murdered. When I’ve been in Antwerp and Strassbourg in September there where a lot more military and Cops in the Cities. I was surprised, that I did not see so much now in Paris. When you visit frequented buildings as the Eiffel Tower, Notre Dame or Sacre Coeur you’ll the a lot of soldiers with machine guns, you have to open your bags and you have to go through security zones just like at the airport, but I thought it would be much more frightening, than it was.

I passed Grand Palais and Petit Palais walking to river Seine. Then I saw the Eiffel Tower for the first time ever in real. I liked it a lot!

18094903_1825176731067012_8254456341481914368_n

Am Quai d‘ Orsay und am Quai Branly entlang ging es durch Parks hin zum Wahrzeichen der Stadt. Sonntag war es verhältnismäßig warm und auch sonnig, so genoss ich den Tag und den Spaziergang umso mehr.

I loved walking through the parcs along Quai d‘ Orsay and Quai Branly peeking the Eiffel Tower through green leaves. Sunday was sunny and warm and so it was really beautiful.

18012163_1960534084169320_3591974109916954624_n

Nachdem ich auf dem Eiffelturm gewesen war, genoss ich ein spätes Mittagessen in einem kleinen Bistro nahe der Avenue Kléber. Später setzte ich mich nochmals auf die Stufen am Trocadéro, um die Aussicht zu genießen. Hier konnte ich dann auch das erste von vielen Brautpaaren sehen, die diverse Shootings auf den Straßen und Plätzen der Stadt veranstalteten. Auch einen Heiratsantrag habe ich live erlebt – aber der galt nicht mir *g*

After my visit on top of the Eiffel Tower I had a late lunch in a little bistro near Avenue Klebér. I had french Onion Soup, Steak frites and Mousse au chocolat. Later I went back to Trocadéro to enjoy the view. I’ve seen a lot of newlyweds during this few days in Paris shooting pics, also on this sunny early evening at this place.

18014015_194046727770742_1589458798001520640_n(1)

Damit ich den beleuchteten Eiffelturm auch schön fotografieren konnte, lief ich zurück zum Arc de Triomphe und erklomm diesen. Von dem 50 m hohen napoleanischen Bauwerk hat man eine hervorragende Aussicht auf die Stadt und gleichzeitig auch etwas sportliche Betätigung, da es dort keinen Aufzug gibt. Das da oben ist eines der letzten Bilder, die ich mit meinem geliebten Handy gemacht habe. Blöderweise bin ich nämlich nochmal zum Trocadéro zurück, um dort Bilder zu machen. Auf dem Weg zur Metrostation wurde mir das dann aus der Jackentasche geklaut, als ich mein Ticket aus der Geldbörse holte. Falls Ihr also mal in der Stadt seid, passt gut auf Eure Wertsachen auf!

I took this picture from the top of Arc de Triomphe. you have a fantastic view from this 50 m high building. But you have to walk upstairs as there is no elevator! This was one of the last pics I did with my Smartphone. After going down I went back to Trocadéro to take some more pics of the Eiffel Tower. When I left the place I took my phone into jacket’s pocket to get my Metro Ticket out of my purse. Just be carefull with your belongings!

fun [Paige Evans Workshop bei Scrappies in Eching bei München]

fun - Paige Evans Layout

Unbezahlte Werbung. Das für mich mit Abstand schwierigste Layout des gesamten Workshops. Ich musste ganz tief in der Fotokiste kramen, um ein passendes Bild zu finden. Entschieden habe ich mich dann für einen Bruch, sowohl von der Farbwelt als auch vom Thema. Im letzten Jahr war ich mit den damaligen Kollegen auf dem Volksfest in Freising und habe dort das Riesenrad fotografiert. Ich sehe Paiges Layouts immer nur als Idee oder Anregung – sie hatte zwei Bilder mittig auf dem Patterned Paper angeordnet – Bei mir ist das Blumencluster in die Ecke gewandert….

DSC_0011

Immer wieder toll, so einen Workshop zu besuchen! Als Abschluss war ich dann noch mit Sandra, Alex und Vreni beim Griechen gegenüber, einige neue Projekte besprechen und das große Scrapbooking-Wochenende im Oktober planen.

Zuhause [7 Tage 7 Sketche]

Zuhause1.jpg

Unbezahlte Werbung. Auch zu # 3 fielen mir tatsächlich die passenden Bilder in die Hände – der Sketch ist perfekt für mich Instagram-Suchti 🙂 Sowohl Farben als auch Alphas vom gestrigen Layout wiederholen sich. Allerdings habe ich das grün nochmals intensiviert, es sollte dann doch nicht sooo blass werden.

Zuhause 3

Natürlich habe ich mir auch meine Klartextstempel geschnappt. Ich habe mir selbst die Challenge gestellt, auf jedem der sieben Projekte die tollen Stempel einzusetzen.

Hey you [Paige Evans Workshop bei Scrappies in Eching bei München]

Hey you - Paige Evans Layout

Unbezahlte Werbung. Vor kurzem war Paige wieder bei Scrappies in Eching bei München zu Gast. Wir haben 4 Layouts mit ihrer neuen Serie „Take me away“ gescrappt. Blümchen sind ja nun nicht so wirklich mein Fall, gerade deswegen sind sowohl die Papiere als auch Paiges Layouts immer wieder eine Challenge für mich…. Paige nutzt immer relativ kleine Bilder auf ihren Layouts. Mein bevorzugtes Format sind 10 x 10 cm, da ich am liebsten meine Instagrambilder verscrappe.

Direkt auf dem ersten Layout habe ich ein Bild von Paige, Alex und mir verscrappt. Zudem war Paige auch noch so freundlich, das Layout zu signieren.

Das war 2015 [Minialbum]

20151231_162107

Unbezahlte Werbung. Für die Happy Scrappy Friends Challenge habe ich jetzt auf den letzten Drücker noch einen Jahresrückblick in Form eines Minialbums gescrappt.

20151231_162759

Endlich einmal habe ich eines der We R Memory Keepers – Instagram Alben verwendet. Dieses hier ist greige und herrlich neutral.

20151231_162134

Im Inneren habe ich vor allem die in 2×2″ unterteilten Folien verwendet, aber es kamen auch einige der 4×4″ Folien zum Einsatz.

20151231_162145

Die Quaste habe ich mal wieder selbst gebunden aus Garn von Garn & mehr. Außerdem kamen hier die tollen neuen Heidi Swapp Transparentsticker zum Einsatz sowie Puffy Sticker von Pinkfresh Studio und transparente goldbedruckte Folie.

20151231_162156

Ohne Sterne geht auch in diesem Album nichts. Die Stanze ist von Teresa Collins, das Glitzerpapier [Farbton Champagner, wie passend] von Stampin‘ Up!

20151231_162204

Damit es nicht allzu langweilig wird, habe ich immer mal wieder die Papiere gewechselt. Das mit Wasserfarbeffekt ist eine Journalingcard von Pinkfreshstudio, die ich passend zuschnitt, das Bamboo-Papier von Amy Tangerine. Die Enameldots von Pinkfresh Studio habe ich auf die Folie aufgeklebt.

20151231_162211

Ich liebe die Ausmalbücher für Erwachsene, so dass hier das ein oder andere Bild ebenfalls in das Album mit rein durfte. Davon abgesehen, haben die Kirschblüten für mich ja noch eine tiefere Bedeutung, zieren diese doch auch meinen Rücken und mein rechtes Sprunggelenk.

20151231_162222

Auf die Rückseite habe ich Vellum mit Goldstreifen geklebt. Darauf einen Holzschriftzug. Dieser erschien mir sehr passend, mache ich doch sehr häufig Selfies.

20151231_162237

Der kleine Umschlag ist einfach eine Verpackung, in der die Sachen in den Pinkfresh Studio-Kits verpackt sind. Zusammen mit der Goldklammer von Heidi Swapp ist das eine schöne Abwechslung zu den glatten, sterilen Folien.

20151231_162247

Hier sieht man dann ebenfalls wieder die Kirschblüten durchschimmern. Auch die asiatischen Lampions sind aus meinem Ausmalbuch.

20151231_162255

Ich mag die beiden Fillercards, die ich mit Stempeln von Pinkfresh Studio und schwarzer Archival Ink – Tinte stempelte. Das sind so tolle Sprüche, die manchmal aber so kompliziert umzusetzen sind…. die Folie mit dem Ampersand habe ich absichtlich nur einmal gelocht, damit hier etwas Dynamik ins Album kommt.

20151231_162311

Ich liebe Geotags! Passt vor allem gut zu dem Selfie aus dem Hotelzimmer, entstanden während einer Geschäftsreise.

20151231_162326

Eines meiner momentanen Favoriten sind Schüttelelemente mit Pailletten. Nachdem ich aktuell bei meinen Eltern bin, musste ich diese Tasche provisorisch mit Washitape verschließen. Zu Hause werde ich aber vermutlich eine Naht mit der Nähmaschine hinzufügen.

20151231_162345

Immermanstraße Düsseldorf [Shopping]

IMG_20151006_121706 IMG_20151006_123649

IMG_20151006_124938 IMG_20151006_125318

Unbezahlte Werbung. Von der Immermannstraße in Düsseldorf als Zentrum der japanischen Gemeinde hatte ich schon in vielen Blogs gelesen. Es war für mich die totale Reizüberflutung, als ich dann dort war.

Ich habe hier den ersten Bubble Tea meines Lebens getrunken: Grüner Tee mit Apfelgeschmack und Mango-Bubbles. Sehr lecker und erfrischend! Mit meiner Freundin Anne traf ich mich abends im Takumi auf eine Ramen-Suppe und zudem shoppte ich noch eine neue Bento-Box sowie eine tolle Teeschale.

IMG_20151006_230944 IMG_20151006_231715

IMG_20151009_115316 IMG_20151009_114841