Tag-Archiv | Workshop

One Little Word 2021 [Memory keeping]

Werbung ohne Auftrag. 2020 geht zu Ende und ich bin froh, dass dieses mental wie physisch anstrengende Jahr vorbei sein wird. Ich bin wirklich gespannt, was uns im kommenden Jahr so alles erwartet. Momentan arbeite ich noch an meinem December Daily, welches ich dann in Auszügen im Januar zeigen kann. Ich plane auch, 2021 wieder deutlich mehr zu bloggen….

Bereits letztes Jahr wollte ich beim Projekt One Little Word von Ali Edward mitmachen. Beim Vorsatz ist es allerdings dann auch geblieben…. für 2021 habe ich mir jedoch auch den Workshop gegönnt, durch den ich zugleich Zugang zu einer Facebook-Gruppe erhielt. Die meist weiblichen Teilnehmerinnen kommen hauptsächlich aus dem englischsprachigen Raum, wodurch ich zusätzlich auch noch meine Sprachkenntnisse mal wieder etwas aufpolieren kann – die sind dank Corona nämlich ziemlich eingerostet. In der Gruppe wird enorm viel unterstützt. Egal, ob es Fragen zum Wort selbst sind, zur Art der Dokumentation, woher diverse Produkte zu beziehen sind – es macht Spaß, sich mit den Frauen auszutauschen!

Ich habe mich dafür entschieden, mein Wort SELF CARE in einem 6×8 inch Album festzuhalten. Nach dem wirklich herausfordernden Jahr 2020 macht es für mich absolut Sinn, mich um mich selbst zu kümmern und auf mich zu achten. Jeden Monat stelle ich unter eine bestimmte Überschrift, die für mich im Zusammenhang mit meinem Wort Selbstfürsorge steht:

  • Januar – Spirituality & Connecting
  • Februar – Routinen
  • März – Breathe
  • April – Thankfulness Journal & Bucket List
  • Mai – Journaling & Kreativität
  • Juni – Sport
  • Juli – Mental health
  • August – Fokus & Lernen
  • September – Relax & Me-time
  • Oktober – Hydrate & Healthy Food
  • November – Achtsamkeit & Meditation
  • Dezember – Entdecken

Die einzelnen Themen bzw. Begriffspaare habe ich auf einzelne Zettel geschrieben und dann den einzelnen Monaten zugelost. In einem Word-Dokument habe ich mir zu jedem Monat eine Themensammlung angelegt, was ich mir dazu genauer ansehen kann. Im März steht dazu beispielsweise einer meiner liebsten Songs, „Just breathe“ von Pearl Jam, während ich im Oktober mein Trinkverhalten etwas unter die Lupe nehmen möchte.

Meine kleine Schwester, deren Hobby Handlettering ist, wird mir einen Spruch schreiben, den ich zu Beginn des Albums einsortieren möchte: „Self Care isn’t selfish“. Das muss ich mir nämlich immer wieder vor Augen führen: sich um sich selbst zu kümmern, mal unbequeme Entscheidungen zu treffen oder Nein zu sagen, ist nicht egoistisch, sondern notwendig. Ich bin wirklich froh, im Moment Urlaub zu haben, um so meine Akkus wieder aufladen zu können.

Die Tage zeige ich Euch mein Album und das bisherige Setup ein wenig genauer – ich habe hier noch keine blogtauglichen Bilder…. Winter und dann abends die Idee zu einem Posting, das Bilder verlangt, sind nicht wirklich kompatibel….

Just Breathe [Layout]

Werbung ohne Auftrag. Beim Sommerscrap in Eching bei München habe ich den tollen Layout-Workshop von Frau Pony besucht. Ihre Arbeiten mag ich so sehr! Bekanntermaßen arbeite ich ja auch gerne mit unterschiedlichen Medien, aber Martina hebt das nochmal auf ein ganz anderes Niveau.

2018 war ich mit der gesamten Familie in St. Peter-Ording. 11 Menschen zwischen 7 und 65 Jahren verteilten sich auf 2 nebeneinander liegenden Ferienhäusern und die Woche mündete dann in die Hochzeit meiner jüngsten Schwester. Ich brauchte ziemlich viele Auszeiten, da ich ja ansonsten eher alleine auf Reisen gehe. Hier habe ich am Strand meditiert.

Die toll schimmernden Farben von Lindy’s passen einfach perfekt zu meinem Bild. Dazu habe ich noch ein paar Herzen kombiniert und einen Schriftstempel von Ali Edwards. Völlig untypisch für mich habe ich dieses Mal sogar auf Journaling verzichtet…

Self love [Minibook]

Werbung ohne Auftrag. Ende Juli war ich beim Sommerscrap in München und konnte alle vier [!] Workshops besuchen. Meine liebe Freundin Mel zeigte uns, wie wir dieses sehr interessante Minibook scrappen können. Mittlerweile habe ich dieses bereits zweimal in abgewandelten Maßen nachgearbeitet.

Den Titel SELFlove habe ich ganz bewusst gewählt. Hierin möchte ich alles dokumentieren, was mir selbst gut tut – Auszeiten, Meditation, Reisen, ein gutes Buch, eine Gesichtsmaske…

Mein Leben ist aktuell so stressig und hektisch – da ist es für mich selbst ganz besonders wichtig, mich immer mal wieder raus zu nehmen und einen globalen Blick drauf zu werfen, wie ich positiv gestimmt bleiben kann.

In das kleine Buch [das Cover ist 15 x 15 cm] sind 5 Doppelseiten eingenäht, die jeweils auch noch Taschen beinhalten. Ich freu mich schon sehr drauf, das Minibook zu füllen und habe auch schon einige Fotos gemacht, die darin ihren Platz finden sollen.

Layout-Workshop [Mel von Kreativsüchtig]

20170401_082654

Unbezahlte Werbung. Ich hatte Euch ja schon einige Impressionen vom Wochenende bei Scrappies mit Mel gezeigt. Das Kit zu den Layouts war für mich nicht so ganz einfach, da ich persönlich ja nicht ganz so gut mit Pastellfarben kann. Mit den tollen Ideen von Mel ging es jedoch auch für mich ganz easy!

20170408_093618.jpg

Dieses Foto entstand auf der Paperworld in Frankfurt. Alex und ich hatten uns mit Mel und Eileen getroffen und wahnsinnig viel Spaß miteinander gehabt. Als ich Mels Layoutinspirationen gesehen hatte, war mir sofort klar, dass dieses Selfie genau dazu passte. Ihr wisst ja #sternegehenimmer 😉

20170408_093528

Die unterschiedlichen Weißtöne der verschiedenen Materialien erstaunt mich immer wieder.

20170408_094209.jpg

Mein zweites Layout ist ganz in diversen Blautönen gehalten. Perfekt dazu passen auch die Kleckse in Blau und Weiß sowie der Schriftzug aus Vellum. Das ist zwar jedes Mal wieder doof zu befestigen, aber ich mag die Leichtigkeit, die dieses Material den Projekten immer wieder verleiht.

20170408_094332.jpg

Ein bisschen interaktiv darf natürlich auch sein.

20170408_094053.jpg

Die Idee von Mel für dieses Layout war ein monochrom gelbes. Diese Farbe geht für mich so gar nicht und so habe ich den Windmühlen von Kinderdijk einen luftig zarten weiß-blauen Untergrund verpasst. Auch die Umrandung des Kreises habe ich anders gestaltet. Ich sehe die Workshops, die ich besuche, immer als Anstoß, Ideen von anderen in meinem persönlichen Stil umzusetzen. Das Journaling habe ich ergänzt, kurz bevor ich das Foto für das Blogposting machte. Das Grau des Stiftes finde ich hier enorm passend; Schwarz wäre mir deutlich zu hart gewesen!

Ich freue mich schon auf das nächste Treffen mit Mel im Sommer! Zuvor werde ich Euch jedoch noch mein CJ zeigen, welches ich an dem Wochenende von Alex bekam. Es ist soooo toll geworden!

Mel von Kreativsüchtig bei Scrappies in München

20170331_181222

Unbezahlte Werbung. Die liebe Mel war Ende März endlich bei Scrappies in München. Lange hatte ich darauf hin gefiebert, spätestens seit wir uns im Januar bei der Paperworld in Frankfurt kennen lernten. Die Chemie bei uns beiden stimmte gleich von Anfang an – ähnlich wie bei Alex und mir.

Freitag Abend war zum Einstieg und Wochenausklang ein MELbum angesagt. Hach, wie ich dieses Wortspiel von Sandra liebe! Das Mini werde ich, wie auch die anderen Projekte, demnächst noch genauer vorstellen.

20170331_193846

Wir hatten ein tolles Projektkit bekommen. Als ich es sah, war ich schockverliebt! Pink und Neon [aka. zartrosa – nicht wahr, Mel?!] gehen immer. Mel wusste sofort, dass mir dieses Kit extrem gut gefallen würde.

20170401_082647

Für die beiden Samstag-Workshops zogen wir ins ASZ um. Die Tische waren in 6er-Gruppen arrangiert, damit jede genug Platz zum Arbeiten hatte.

20170401_090538

Langsam füllte sich der Raum und die Fachsimpeleien begannen *g*

20170401_091146

Mel in Action.

20170401_091556

Ein wenig Theorie durfte natürlich auch sein und auch für die alten Hasen waren noch interessante Tipps mit dabei.

20170401_100434

Ich liebe die Art von Mel’s Workshops und so konnte jede in ihrem eigenen Tempo die einzelnen Layouts scrappen. Es gab auch keine fest gelegte Reihenfolge, wann welches Layout gescrappt werden sollte. Sehr geil, so liebe ich das.

20170401_174959

Ein Teil unserer Circle Journal Runde – Alex, Steffi, ich und Mel. Schade, dass Marjan, Steffi und Stephanie nicht mit dabei waren!

fun [Paige Evans Workshop bei Scrappies in Eching bei München]

fun - Paige Evans Layout

Unbezahlte Werbung. Das für mich mit Abstand schwierigste Layout des gesamten Workshops. Ich musste ganz tief in der Fotokiste kramen, um ein passendes Bild zu finden. Entschieden habe ich mich dann für einen Bruch, sowohl von der Farbwelt als auch vom Thema. Im letzten Jahr war ich mit den damaligen Kollegen auf dem Volksfest in Freising und habe dort das Riesenrad fotografiert. Ich sehe Paiges Layouts immer nur als Idee oder Anregung – sie hatte zwei Bilder mittig auf dem Patterned Paper angeordnet – Bei mir ist das Blumencluster in die Ecke gewandert….

DSC_0011

Immer wieder toll, so einen Workshop zu besuchen! Als Abschluss war ich dann noch mit Sandra, Alex und Vreni beim Griechen gegenüber, einige neue Projekte besprechen und das große Scrapbooking-Wochenende im Oktober planen.

Hey you [Paige Evans Workshop bei Scrappies in Eching bei München]

Hey you - Paige Evans Layout

Unbezahlte Werbung. Vor kurzem war Paige wieder bei Scrappies in Eching bei München zu Gast. Wir haben 4 Layouts mit ihrer neuen Serie „Take me away“ gescrappt. Blümchen sind ja nun nicht so wirklich mein Fall, gerade deswegen sind sowohl die Papiere als auch Paiges Layouts immer wieder eine Challenge für mich…. Paige nutzt immer relativ kleine Bilder auf ihren Layouts. Mein bevorzugtes Format sind 10 x 10 cm, da ich am liebsten meine Instagrambilder verscrappe.

Direkt auf dem ersten Layout habe ich ein Bild von Paige, Alex und mir verscrappt. Zudem war Paige auch noch so freundlich, das Layout zu signieren.