Tag-Archiv | Kreativsüchtig

Berlin [Layout]

Werbung ohne Auftrag. Mittlerweile mag ich dieses Layout sehr, obwohl es mich beim Sommerscrap die mit Abstand meisten Nerven kostete. Irgendwie sollte nichts so wirklich passen, was ich mir an Embellishments [Verzierungen, Dekoschnupsis] zurecht gelegt hatte.

Die Formate meiner Quadrate waren auch nicht wirklich identisch, aber mit ein bisschen tricksen und schummeln hat das dann doch noch ganz gut funktioniert. Weil mir schwarze Schrift zu hart erschien, habe ich mal wieder zu meinem grauen Lieblingsstift gegriffen.

Pause [Layout]

Werbung ohne Auftrag. Manchmal tut es echt gut, über die eigenen Grenzen der Komfortzone geschubst zu werden. Fussycutting, also das Ausschneiden von Motiven, entspricht so gar nicht mir – dazu bin ich einfach viel zu ungeduldig!

Auch den knall-orangefarbenen Cardstock hätte ich im Normalfall nicht als Basispapier einesLayouts gewählt. Als ich jedoch das Musterlayout von meiner lieben Freundin Mel für den Sommerscrap sah, wusste ich genau, dass ich dieses Foto aus dem Spätsommer 2018 so verscrappen wollte.

Travel far enough [Layout]

Werbung ohne Auftrag. Pastellfarben gehören so gar nicht zu meinen Favoriten. Allerdings passten die Farben des Papiers optimal zu dem Bild aus dem Botanischen Garten in Helsinki, dass ich das unbedingt genau so umsetzen wollte.

Dank Foampads [Abstandsklebeband] habe ich auch hier wieder unterschiedliche Ebenen gestaltet. Zusätzlich zu dem gemusterten Papier, das den Patchworkhintergrund bildet, habe ich noch Pailetten in Form eines Dreiecks um das Foto befestigt, um dem Auge noch mehr Halt zu geben und den Blick zu lenken.

Self love [Minibook]

Werbung ohne Auftrag. Ende Juli war ich beim Sommerscrap in München und konnte alle vier [!] Workshops besuchen. Meine liebe Freundin Mel zeigte uns, wie wir dieses sehr interessante Minibook scrappen können. Mittlerweile habe ich dieses bereits zweimal in abgewandelten Maßen nachgearbeitet.

Den Titel SELFlove habe ich ganz bewusst gewählt. Hierin möchte ich alles dokumentieren, was mir selbst gut tut – Auszeiten, Meditation, Reisen, ein gutes Buch, eine Gesichtsmaske…

Mein Leben ist aktuell so stressig und hektisch – da ist es für mich selbst ganz besonders wichtig, mich immer mal wieder raus zu nehmen und einen globalen Blick drauf zu werfen, wie ich positiv gestimmt bleiben kann.

In das kleine Buch [das Cover ist 15 x 15 cm] sind 5 Doppelseiten eingenäht, die jeweils auch noch Taschen beinhalten. Ich freu mich schon sehr drauf, das Minibook zu füllen und habe auch schon einige Fotos gemacht, die darin ihren Platz finden sollen.

Selfie [Layout]

DSC_0034

Unbezahlte Werbung. Ende November war meine liebe Freundin Mel bei Scrappies in München. Unter anderem gab sie auch einen Layout-Workshop. Dieses hier ist eines der Ergebnisse, zu denen ich mich von ihren Vorlagen inspirieren ließ. Aufgrund des „tollen“ Wetters stimmen die Farben mal so gar nicht mit den Originalen überein. Ihr müsst mir einfach glauben, dass die Türkis- bzw. Petroltöne deutlich leuchtender sind!

DSC_0036

Unser Fokus lag auf selbst gemachten Embellishments. Verwendet habe ich hier unter anderem die tolle Silberkordel von Garn und mehr, die ich mir für mein diesjähriges December Daily gegönnt habe.

DSC_0037

 

Layout-Workshop [Mel von Kreativsüchtig]

20170401_082654

Unbezahlte Werbung. Ich hatte Euch ja schon einige Impressionen vom Wochenende bei Scrappies mit Mel gezeigt. Das Kit zu den Layouts war für mich nicht so ganz einfach, da ich persönlich ja nicht ganz so gut mit Pastellfarben kann. Mit den tollen Ideen von Mel ging es jedoch auch für mich ganz easy!

20170408_093618.jpg

Dieses Foto entstand auf der Paperworld in Frankfurt. Alex und ich hatten uns mit Mel und Eileen getroffen und wahnsinnig viel Spaß miteinander gehabt. Als ich Mels Layoutinspirationen gesehen hatte, war mir sofort klar, dass dieses Selfie genau dazu passte. Ihr wisst ja #sternegehenimmer 😉

20170408_093528

Die unterschiedlichen Weißtöne der verschiedenen Materialien erstaunt mich immer wieder.

20170408_094209.jpg

Mein zweites Layout ist ganz in diversen Blautönen gehalten. Perfekt dazu passen auch die Kleckse in Blau und Weiß sowie der Schriftzug aus Vellum. Das ist zwar jedes Mal wieder doof zu befestigen, aber ich mag die Leichtigkeit, die dieses Material den Projekten immer wieder verleiht.

20170408_094332.jpg

Ein bisschen interaktiv darf natürlich auch sein.

20170408_094053.jpg

Die Idee von Mel für dieses Layout war ein monochrom gelbes. Diese Farbe geht für mich so gar nicht und so habe ich den Windmühlen von Kinderdijk einen luftig zarten weiß-blauen Untergrund verpasst. Auch die Umrandung des Kreises habe ich anders gestaltet. Ich sehe die Workshops, die ich besuche, immer als Anstoß, Ideen von anderen in meinem persönlichen Stil umzusetzen. Das Journaling habe ich ergänzt, kurz bevor ich das Foto für das Blogposting machte. Das Grau des Stiftes finde ich hier enorm passend; Schwarz wäre mir deutlich zu hart gewesen!

Ich freue mich schon auf das nächste Treffen mit Mel im Sommer! Zuvor werde ich Euch jedoch noch mein CJ zeigen, welches ich an dem Wochenende von Alex bekam. Es ist soooo toll geworden!

Du bist schön [Circle Journal]

DSC_0015

Unbezahlte Werbung. Die wunderbare Mel wählte als Thema ihres Circle Journals das Thema „Du bist schön“. Ich war ja sowieso total geflasht, als Mel zusagte, bei dieser ersten Runde CJ dabei zu sein – das Grinsen bekam ich kaum mehr aus dem Gesicht 😉

We did our first round of Circle Journals starting in last year’s October and my friend Mel chose the theme „You are beautiful“.

DSC_0016

Ich liebe das Format dieses wunderschönen Buchs so sehr! Außerdem kam mir natürlich total entgegen, dass hier ganz unterschiedliche Papiere verwendet wurden, so konnte ich mir überlegen, welche Techniken gerne unterbringen wollte.

I totally fell in love when I’ve seen this Minibook for the first time. She chose different kinds of paper as pages for this book, so we could play with different kinds of media in this book.

DSC_0018

Neben den momentan so typischen Aquarellfarben habe ich auch mit meiner Minc gespielt und die Ink Screens von Heidi Swapp erstmals verwendet. Mit diesen komme ich aber aktuell noch nicht so zurecht, wie ich es mir vorstelle. Ich glaube, da muss ich noch etwas üben *g*

I chose my very favorite water colors and also my minc for this spread. For the first time I used my Ink Screens by Heidi Swapp but I think I have to try it more often.

Vor kurzem konnte ich das Buch nochmals in Händen halten, da Mel es zum Scrappies Workshop-Wochenende in München dabei hatte. Es war sowieso wie ein kleines Klassentreffen, da auch Steffi und Alex dort waren. Schade, dass Marjan, Steffi und Stephanie nicht da sein konnten…..

When Mel came to Munich a few days ago she took the book with her so also Steffi and Alex could took a look at my spread and all the other ones. We missed Marjan, Steffi and Stephanie a lot.

I believe in Karma [7 Tage 7 Sketche / Letter Journal]

Unbezahlte Werbung. Bei Mel geht die Aktion 7 Tage 7 Sketche mittlerweile in die 5. Auflage. Endlich bin ich auch mal dabei, denn der 1. Sketch gefiel mir total gut. Ich habe ihn gespiegelt, da mir das besser gefiel zu meiner selbst gezeichneten Lotosblüte.

I believe in Karma1.jpg

Dies ist eine Seite in meinem Letter Journal zum Thema „Spirit“. Neben den geliebten Dylusions habe ich auch meine Klartext-Stempel eingesetzt. Besonders die Alphas aus dem Set „Schreibmaschine“ kommen bei mir doch recht häufig zum Einsatz. Natürlich dürfen die irRESISTible-Kleckse auch nicht fehlen.

Mit der Gestaltung der Seite bin ich wirklich sehr zufrieden, auch wenn gelb nun überhaupt nicht zu meinen bevorzugten Farben gehört. Aber offenbar suche ich beim Projekt „Letter Journal“ nach meinen persönlichen Grenzen, um sie immer wieder zu überschreiten…