Tag-Archiv | Nordsee

St. Peter-Ording [Wanderlust]

Werbung ohne Auftrag. 20 lange Jahre war ich nicht mehr in St. Peter – Ording gewesen. Deswegen genoss ich meinen Aufenthalt an der Küste umso mehr. Ich mag die unendliche Weite des Meeres und tanke meine Akkus so voll, wie es nur geht.

Insgesamt war das Wetter für Ende August wunderschön. Trotzdem war die Softshelljacke täglich mit am Strand. Ein Tag war relativ stürmisch, aber das stört mich gar nicht. Auch die ein oder andere Meditation direkt am Wasser musste natürlich sein.

Jetzt im Spätsommer waren nicht mehr gar so viele Touristen da, jedoch hörte man überall süddeutsche Akzente. Meist habe ich es so gehandhabt, dass ich nicht den direkten Weg zum Ferienhaus ging, sondern am Strand bis nach St. Peter – Bad lief und dann über die Dünen zurück nach Ording. Dabei konnte ich mich so richtig schön entspannen und die Gedanken schweifen lassen. Zudem war das natürlich auch ideal für schöne Fotos und on top fand ich noch hübsche Muscheln.

Den letzten Abend verbrachten wir erst am 54 ° Nord, einem Restaurant in einer der typischen Pfahlbauten, um der Sonne beim untergehen zuzusehen. Danach traf ich mich noch mit meiner Mutter, Schwestern und dem neuen Schwager an den Strandkörben, wo wir einen Sekt tranken.

Am Morgen des Abreisetages trennten sich dann unsere Wege: ein Wagen fuhr bereits um 9:00 Uhr los in Richtung Süddeutschland, ich durfte Schwester und Schwager um 14:00 Uhr am Airport Hamburg absetzen und danach weiter Richtung Berlin fahren und das dritte Fahrzeug würde erst spätnachmittags starten und in der Heide einen Stopp einlegen. So war unsere Gruppe schon deutlich geschrumpft, als wir das letzte Mal zum Strand gingen.

Bei Ebbe konnten wir ziemlich weit ins Meer gehen. Zudem entstand dank der jüngsten Schwester noch ein Bild von mir in einer der wenigen zugänglichen Dünen. Ich wollte gar nicht abreisen, da ich das Meer so sehr liebe…..

Leuchtturm Westerhever [Wanderlust]

 

DSC_0536

Eines der Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt ist der Leuchtturm Westerheversand mit den beiden kleinen Häuschen, in denen zu früheren Zeiten der Leuchtturmwächter mit Familie sowie dessen Stellvertreter und die Familie lebten.

DSC_0445

DSC_0466

DSC_0467

Zusammen mit zwei meiner Schwestern sowie deren Männern und den Kindern machte ich eine Besichtigung. Trotz meiner Höhenangst klappt sowas mittlerweile ziemlich gut. Leider war es ein klein wenig diesig an diesem Mittag, so dass die Fernsicht nicht ganz optimal war.

DSC_0469

DSC_0479

DSC_0524

Zwei Tag später fuhren wir erneut die kurze Strecke nach Westerhever, jedoch hatten wir da dann deutlich mehr Gepäck dabei. Jeden Freitag von Ostern bis September werden bis zu vier Paare im Leuchtturm getraut. Die jüngste Schwester tat genau hier diesen großen Schritt und so veranstalteten wir ein Picknick direkt am Leuchtturm als Hochzeitsmahl.

DSC_0532

DSC_0539

DSC_0542