Archiv | November 2017

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0013.JPG

Unbezahlte Werbung. Letztens habe ich Euch ja schon mein December Daily gezeigt und das Material, das ich hierfür verwendete. Heute möchte ich ein wenig ins Detail gehen und auch das Innenleben zeigen. Den Buchrücken habe ich mit silbernem Garn sowie einem Anhänger und einem Glöckchen dekoriert.

DSC_0012.JPG

Noch wirkt das Buch ziemlich leer, aber am Ende des Monats werde ich wahrscheinlich einen richtigen Klopper in Händen halten. Gerade in der Vorweihnachtszeit sammelt sich ja doch das ein oder andere an und bereits am Wochenende habe ich am Flughafen München ein paar Schnipsel sammeln können, die mit rein wandern werden.

DSC_0009

Während des Scrappies-Wochenendes [einen kleinen Bericht habe ich demnächst für Euch und es sind wirklich wunderschöne Projekte entstanden!] habe ich den Freitagabend-Workshop von Alex geschwänzt. Ich wollte nämlich unbedingt die Seiten für mein Buch zuschneiden und dann die wunderbare Mel vom Airport abholen.

Was ich wirklich sehr liebe, sind Transparencies, also bedruckte Folien. Schade, dass ich von der silbern gestreiften Folie nur ein Exemplar bestellte. Die ist soooo wunderschön! Dekoriert habe ich mit einer ausgestanzten Schneeflocke [Rückseitig ist dieselbe angebracht] sowie einem Schriftzug, welcher mehrere Millimeter dick ist.

DSC_0010

Meine Seiten sind alle gleich groß. Jedoch gibt es immer mal wieder auch Taschen, in die Embellishments, Karten, Fotos etc. gesteckt werden können. Seit drei Jahren verwende ich im December Daily auch immer die eckigen Bindungen. Die gefallen mir deutlich besser als die runden, auch wenn das Blättern manchmal nicht so einfach ist dadurch.

DSC_0011

Fast alle Papiere im Buch sind von Alexandra Renke. Nur wenig habe ich durch die Produkte anderer Hersteller ergänzt. Dies werde ich dann in den jeweiligen Posts genauer erläutern.

December Daily prompts [Sparkle & Shine]

Unbezahlte Werbung. Für mein December Daily aka. Sparkle & Shine habe ich mir einige Ideen gesammelt, falls mir mal die Fotoideen ausgehen sollten. Zudem habe ich einen sehr schlichten Kalender gestaltet, den ich ebenfalls mit unterbringen möchte. Ihr dürft Euch diese Ideen gerne zum privaten Gebrauch ausdrucken oder herunterladen.

December 2017

December 2017

December Daily Prompts Deutsch

December Daily prompts – Deutsch

December Daily Prompts Englisch

December Daily prompts – English

.

Weltweit [Circle Journal]

 

DSC_0001.JPG

Unbezahlte Werbung. Endlich komme ich mal dazu, Euch mein Circle Journal zu zeigen, welches sich im Herbst letzten Jahres auf den Weg quer durch Deutschland machte. Das Thema war „Weltweit“ und die Zigarrenkiste fungierte als eine Art „Koffer“.

DSC_0010.JPG

 

Ich entschied mich für grau-weißes Patterned Paper und neon-pinkes Tape für die Bindung. Das Mini habe ich genau an die Innenmaße der Box angepasst, schließlich sollte es ja geschützt sein. Die Innenseiten sind mit meiner Bind-It-All gebunden und dann in das Cover eingenäht.

DSC_0011.JPG

 

Natürlich wollte ich nicht direkt mit meinen eigenen Seiten starten, sondern habe mir erst mal eine Starting Page gestaltet. Die tollen Stempel von Nat Kalbach liebe ich so sehr!

DSC_0016.JPG

 

Ich entschied mich dazu, Regeln aufzustellen, wie ich mein Circle Journal gerne gestaltet hätte. Passend dazu musste es natürlich eine Weltkugel sein. Diese habe ich gestaltet, indem ich Alcohol Inks auf eine Metallfolie träufelte. Nachdem ich mit den Farben zufrieden war, habe ich die Form mit einer Die von Tim Holtz ausgestanzt. Ein Schriftzug aus einem Gummimaterial dazu, Stempel und Distress Crayons – perfekt!

DSC_0018.JPG

 

Die Seiten über mich habe ich natürlich passend zum Thema gestaltet. Ich mag es sehr, mit Seidenpapier, Stencils und unterschiedlichen Medien Struktur zu erzeugen. Mit Stempeln und Farben habe ich so lange herumgespielt, bis ich eine Art Meeresoptik gestaltet hatte.

DSC_0019.JPG

 

Kurz zuvor war ich in den Niederlanden gewesen. Meine Instagrambilder wollte ich unbedingt in meinem CJ verscrappen. Wie so oft habe ich ganz klar und ohne viel Schnickschnack die Seiten gestaltet. Die kleinen Punkte, die Ihr immer wieder seht, habe ich einfach mit Klebemitteln unterschiedlichster Formen und Folien in das Buch gebracht.

DSC_0020.JPG

 

IrRESISTible ist bei mir unumgänglich. Es ist so toll, mit den Fingerspitzen über die Seiten zu streichen und dabei die unterschiedlichen Strukturen zu spüren.

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DecemberDaily Material

Unbezahlte Werbung. Bereits im Oktober begann ich, die Weihnachtskollektionen der einschlägigen Hersteller zu durchforsten, um mein December Daily zu planen. Bei den üblichen Verdächtigen – in den letzten Jahren hatte ich ja oft mit Produkten von Fancy Pants Designs gearbeitet – wurde ich so überhaupt nicht fündig. Nach einigen Mittagspausen, in denen ich mit wachsender Ungeduld in den diversen Shops gescrollt habe, landete ich dann bei den wunderschönen Papieren von Alexandra Renke. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich mir mein individuelles Kit zusammen gestellt und die Bestellung aufgegeben.

Embellishments hatte ich größtenteils in meinem Stash, einiges habe ich mir aber auch dieses Jahr wieder neu gegönnt. Nachdem mein Farbschema relativ kühl ist mit unterschiedlichen Blautönen [nicht alles, was Ihr oben seht, verwende ich auch tatsächlich….], habe ich mich zum einen als Metallicfarbe für Silber in diversen Materialien entschieden, aber auch Rottöne ergänzt.

December Daily 2017

Dieses Jahr wollte ich nicht schon wieder im Querformat scrappen. Das Papier für das Cover ist extrem Dunkel, da ist das weiße Buchbinderleinen ein schöner Kontrast. Ursprünglich wollte ich statt des Sternes eine Schneeflocke unter den Schriftzug platzieren, jedoch hatte ich keine Die, welche von der Größe passte. Das WoodVeneer habe ich mit Blattsilber belegt und Buchecken angebracht. Den Schriftzug stanzte ich mehrfach aus und klebte diese übereinander, um mehr Dimension zu erzeugen. Dazu noch irRESISTible in Silber sowie einige Strasssteine und jetzt bin ich wirklich glücklich mit dem Buch. Am Wochenende habe ich die Seiten zugeschnitten und meine Startseite gestaltet. Diese zeige ich Euch die Tage – ich freu mich schon so sehr, am Samstag mit dem Buch zu starten. Freitag haben wir nämlich einen großen Firmenevent, da entstehen bestimmt einige tolle Bilder.

 

 

Lieblingspapier [#1kit2blogs]

1-kit-2-blogs-finales-logo

Unbezahlte Werbung. Das aktuelle #1kit2blogs – Thema lautet „Lieblingspapier“. Wir konnten es uns nicht verkneifen, dieses Topic in unser kleines Projekt mit einfließen zu lassen. Zu Beginn meiner „Scrapkarriere“ gab es so einige Papiere, die ich einfach nicht anschneiden konnte. Streichelpapiere eben…. zum Teil habe ich die längstens entsorgt, weil sie so gar nicht mehr meinem Geschmack entsprechen, andere besitze ich auch nach 8 Jahren noch.

#1kit2blogs Lieblingspapier Amy Tangerine Plus one

Zu meinen All-time-Favoriten gehört jedoch auf jeden Fall „Plus One“ von Amy Tangerine! Von einigen Projekten Anfang des Jahres hatte ich noch Reststücke in meiner Ablage, die sich hier perfekt eigneten, eine Art loses Patchworkmuster zu gestalten. Ursprünglich hatte ich eine vollkommen andere Idee und auch in dieser Woche war ich versucht, das Layout nochmal zu ändern. Ich bin jedoch sehr glücklich, dass ich das so puristisch lies.

#1kit2blogs Lieblingspapier

Mit Journaling tue ich mir bei solchen Seiten manchmal etwas schwer – nicht WAS ich schreiben, sondern WO ich es platzieren möchte. Schlussendlich habe ich mich mal wieder dazu entschieden, um die einzelnen Scraps herum zu schreiben.

#1kit2blogs Lieblingspapier

Ich bin schon total gespannt, wie die liebe Alex unser Thema umgesetzt hat. Bestimmt hat sie eine völlig andere Art von Papieren ausgesucht….

sweet memories [Circle Journal]

DSC_0005.JPG

Unbezahlte Werbung. Beim Circle Journal meiner lieben Designteamkollegin Vreni reisen wir zurück in die gute alte Zeit. Thema ist nämlich „Sweet Memories“. Allein von der Haptik her ist das Cover schon eine Wucht, hat sie doch Pannesamt oder Velours verwendet. Zudem arbeitet sie dermaßen akkurat – so penibel bekomme ich das niemals hin!

DSC_0007

Gelb gehört absolut nicht zu meinen favorisierten Farben und deswegen war dieses Album eine wirkliche Challenge für mich…. zudem war es natürlich auch nicht ganz einfach, die passenden Bilder auszusuchen für dieses tolle Thema.

DSC_0008

Auf dem oberen Bild seht ihr mich mit ca. einem Jahr. Auf dem Gesellenstück meines Papas im Hintergrund sind meine liebsten Spielzeuge aufgereiht. Den kleinen Zug habe ich noch heute, zumindest die Lokomotive. Diese steht in meinem Arbeitszimmer im Regal.

DSC_0010

Tatsächlich hatte ich noch Cardstock in einem passenden Senfgelb von einem anderen Projekt auf dem Schreibtisch liegen, als ich mich an dieses Projekt machte. Das war genau das Richtige, um dem Journaling den perfekten Rahmen zu geben.

DSC_0011

Im Sommer habe ich mal wieder Selfies gemacht und mir dann einige am Fotoautomaten ausgedruckt. Diese liegen also im Moment für die aktuellen Circle Journals parat.

December Daily Tag 25 – 31 [Sparkle & Shine]

DSC_0074

Unbezahlte Werbung. Auch am ersten Weihnachtsfeiertag waren wir alle bei meinen Eltern zu Gast. Meine Schwester war mit Mann und Kindern ebenfalls da und so gab es dann eine große Bescherung.

DSC_0076

Auch der zweite Feiertag stand ganz im Zeichen des Basketballs. Das Team war in München zu Gast und ich gönnte mir mal wieder eine Auswährtsfahrt.

DSC_0077

Aus mir unerfindlichen Gründen habe ich mein Handy im Auto vergessen [merke ich natürlich erst, als ich bereits im Bus sitze] und so musste ich auf offizielle Bilder zurückgreifen.

DSC_0078

DSC_0079

Ohne Darts-WM fühlt sich die Weihnachtszeit einfach nicht rund an.

DSC_0081

Die Kinder durften einige Tage bei meinen Eltern bleiben und so hatte ich auch etwas Zeit mit meiner Nichte und meinem Neffen verbringen können.

DSC_0082

Und schon wieder Basketball *g*

DSC_0084

Auch diese Karte hat mich von einem anderen Kontinent erreicht, dieses Mal aus den USA. Lustiges Detail am Rande: ich hatte dieses Bild in einer December Daily-Gruppe bei Facebook gepostet, als ich die beiden letzten Tage verscrappte und diejenige, die mir die Karte geschickt hatte im Rahmen eines Swapps, hat mich daraufhin angeschrieben, dass ihr die Karte so bekannt vorkomme. Glücklicherweise habe ich die Adressen meiner Tauschpartner vom vergangenen Jahr noch und so werde ich die Damen wohl mit einer Karte überraschen.

DSC_0086

Bei dem Wunderkerzenbild habe ich etwas geschummelt und tatsächlich entstand dieses Bild erst am 2. oder 3. Januar diesen Jahres, aber ich wollte einfach wieder genau dieses Motiv in meinem Buch haben.

DSC_0085

Hier habe ich mir das Motiv des Papieres zu Nutze gemacht und mein Journaling einfach im Verlauf des Musters notiert..

December Daily Tag 19 – 24 [Sparkle & Shine]

DSC_0065

Unbezahlte Werbung. Manchmal habe ich ja wirklich spontane Ideen und so habe ich am 19. Dezember eine Reise nach Rotterdam geplant. Ein sehr preiswertes AirBnb war ziemlich schnell gefunden und so konnte die Planung ganz schnell los gehen.

DSC_0066

Weil wir hier in Ulm keinen Starbucks haben, habe ich mir eben selbst meinen Salted Caramel latte gebastelt. Ich liebe ja diese fancy Coffeedrinks und das, obwohl ich ziemlich selten Kaffee trinke. Dazu noch einen meiner Lieblingsfilme und alles ist gut.

DSC_0068

Wenn mir die Zahlen ausgehen, dann schreibe ich sie eben *g*

DSC_0069

Im Fantalk konnte ich mir ein Selfie mit unserem damaligen, sehr attraktiven Assistant Coach Jesus Ramirez ergattern. Perfektes Vorweihnachtsgeschenk 😉

DSC_0070

Mal wieder ein Wood Veneer mit etwas Glitter.

DSC_0071

An Heiligabend habe ich dann DEN Weihnachtsfilm schlechthin gesehen. Ohne Love actually fühlt sich Weihnachten einfach nicht wie Weihnachten an….

DSC_0073

Natürlich waren wir abends zur Bescherung bei meinen Eltern. Hinter dem Foto des Weihnachtsbaums habe ich mal wieder weitere Bilder als Klappelemente eingebaut.

December Daily Tag 14 – 18 [Sparkle & Shine]

DSC_0057

Unbezahlte Werbung. Manchmal geschieht wirklich wenig, grad, wenn in der Arbeit sehr viel zu tun ist. Da muss es dann auch mal im Winter ein Eis sein. Und dann findet auch das Eingang in das December Daily.

DSC_0056

Hier habe ich ein Projekt für mein damaliges Designteam  festgehalten.

DSC_0061

Mittlerweile ist es Tradition, dass wir im Wald die Christbäume schlagen. Als ich im Frühsommer 2016 zurück nach Schwaben zog, habe ich mein Wohnzimmer komplett umgestellt. Seither findet hier kein großer Christbaum mehr Platz. Daher entschied ich mich für ein ziemlich kleines Bäumchen.

DSC_0062

Weil die Christbaumaktion ein regelrechtes Happening ist und auch meine Schwester mit ihrer Familie dabei ist, gibt es natürlich auch ein Feuer, über dem wir Würstchen grillen und uns daran aufwärmen. Für die Erwachsenen gibt es dann schon auch mal einen Glühwein und wir genießen die gemeinsame Zeit.

DSC_0063

Bei der wenigen Deko von Anfang des Monats ist es nicht geblieben. Aus einem Meterstab lässt sich ganz einfach ein Stern formen und das frische Grün von Kiefer und Fichte duftet einfach wunderbar.

DSC_0064

Dieses Jahr werde ich mir vermutlich ganz dezente, kleine Kugeln besorgen, denn größer wird der Baum wohl auch 2017 nicht werden.

December Daily Tag 10 – 13 [Sparkle & Shine]

DSC_0048.JPG

Unbezahlte Werbung. Natürlich muss auch die Deko festgehalten werden, die ich in meiner Wohnung verteilt habe. Der Stern ist inspiriert von einem Blogbeitrag, den ich letztes Jahr gesehen hatte. Allerdings waren hier die Weihnachtskugeln in Form eines Hirschkopfes angeordnet. Ich mag Sterne jedoch deutlich lieber ! #sternegehenimmer

DSC_0049

Blöderweise habe ich den Text direkt geschrieben, wie es mir in den Sinn kam. Viel schöner wäre es gewesen, den Textblock rechts von dem Bild zu schreiben…. Naja, dieses Jahr werde ich einiges anders machen 😉

DSC_0051

Ein weiterer Sieg und das über Brose Bamberg. Dazu hat unser Käptn noch verkündet, dass er weiterhin an Bord bleibt. Da war die Stimmung schon vor Tip off am überkochen!

DSC_0050

DSC_0052

Der 12. ist für mich immer ein schwieriger Tag, denn da jährt sich der Todestag meines Opas.

DSC_0053

Auf das Vellum habe ich lediglich diese Bäume aus dem Ephemera-Pack aufgeklebt, passend zur nächsten Seite.

DSC_0055

Mit meiner Mama und meiner jüngsten Schwester war ich ziemlich spontan in Ulm auf dem Weihnachtsmarkt. Das Journaling befindet sich auf einem Tag hinter den Fotos, welchen ich mit einem Stern dekoriert habe.