Archiv | Juni 2018

Mindful Journal [Alexandra Renke]

Unbezahlte Werbung. Ende Juli werde ich einen Workshop zum Thema „Selbstliebe“ in Tirol besuchen. Die liebe Anita ist Mind- und Bodycoach und ich freue mich schon sehr darauf, sie nach langer Zeit mal wieder zu sehen. Als ich im Mai nach meiner Bauch-OP einige Tage zu Hause verbringen musste, konnte ich diese Auszeit gut nutzen, um über das ein oder andere Thema nachzudenken.

Achtsamkeit oder auch Mindfulness möchte ich definitiv mehr in meinen Fokus holen. Perfektes Timing mit dem Workshop also und einer kleinen Auszeit in Tirol. Zu dem Kurs sollen wir auch Schreibsachen mitbringen. Nichts passt hierfür besser als ein Travellers Notebook, oder? Perfekte Größe für Notizen und mein Midori steckt eigentlich sowieso immer in meiner Tasche. Damit kann ich also auch später immer wieder meine Notizen zur Hand nehmen, um das Gelernte aufzufrischen.

Ich habe mich für das Asien-Papier von Alexandra Renke entschieden, um mir mein Buch zu binden. Die zarten Farben sind genau meines. Dazu einige goldene Farbspritzer, einen Titel aufgestempelt und sofort war das Buch typisch ich.

Für die Seiten habe ich unterschiedliche Feinstpapiere ausgewählt. Einige Seiten bekamen dann auch noch zum Thema passende Stempelabdrücke von mir verpasst.

Ich bin schon ziemlich gespannt, was ich bei diesem Workshop alles lernen und in mein Leben integrieren kann.

Uli [Circle Journal]

DSC_0019

Unbezahlte Werbung. Die liebe Uli macht fantastische Karten und Layouts. Ihren Stil bewundere ich sehr und ihre Kreativität sowieso.

DSC_0021

Sehen die Seiten nicht einfach toll aus?! Stempel, Brushos, Wood Veneers, das alles ist so sehr aufeinander abgestimmt und ein Hingucker jagt den nächsten. Wie so häufig hat Uli eine Klappe eingebaut. Das hat für mich absoluten Wiedererkennungswert in Ulis Arbeiten.

DSC_0022.JPG

Berlin [Instagram]

Unbezahlte Werbung. Geschäftlich war ich am vergangenen Wochenende in Berlin. Glücklicherweise wollten drei andere Kollegen dann auch nicht bereits am Samstag zurück reisen, so dass wir den Aufenthalt in der Hauptstadt bis Sonntag verlängern konnten.

So sah mein Hotelzimmer aus. Passt genau zu meinen bevorzugten Farben.

Dieses Zitat mag ich total gerne und ich denke, dass es Einzug in mein Art Journal halten wird.

Während sich die Herren auf der Fanmeile tummelten, war ich wie üblich im Osten der Stadt unterwegs. Rosenthaler Straße, Oranienburger Straße, Rosa-Luxemburg-Straße – das ist der Kiez, den ich mag.

Diesen Hinterhof hatte ich bereits letztes Jahr entdeckt. Wenn ich im Sommer wieder da bin, werde ich vielleicht auch endlich mal das zugehörige Restaurant besuchen.

Wann immer ich Stolpersteine sehe, bekomme ich das sprichwörtliche Kotzen. Es kann doch nicht sein, dass unser Volk gar nichts aus der Geschichte lernte und die Gesellschaft immer weiter nach rechts driftet? Aufwachen!

Mein Lieblingsrestaurant bietet Hummus in allen Variationen an. Dieses Mal entschied ich mich für Hummus mit Tahina.

Die Neue Synagoge ist ebenfalls total beeindruckend. Dieses Mal konnte ivh sie nicht besichtigen. Die Firmenveranstaltung dauerte bid mittags, so dass ich erst gegen 15 Uhr in der Allee der Kosmonauten starten konnte, um mit den Öffis nach Mitte zu fahren.

Der Alex im Nebel.

Sonntag Morgen. Auch dazu fällt mir nur ein Songzitat der Lieblingsband ein. Guten Morgen Berlin, du kannst so hässlich sein…..

Minijournal und Aquarellpalette [Geburtstagsgeschenk]

20180414_175057

Unbezahlte Werbung. Während ich mich am 1. Mai in Berlin rumtrieb, feierte J. zu Hause in Ulm ihren Geburtstag. Natürlich hatte ich mir ein kreatives Geschenk ausgedacht und auch der Basketball – unsere gemeinsame Leidenschaft – kam nicht zu kurz. Was so ein 20 Sekunden Video doch alles bewirken kann *g* unser Kumpel A. hat jedenfalls direkt auch so ein Ton- und Bilddokument für sich eingefordert, wenn er dann im Herbst Geburtstag hat. Ich werde mich bemühen!

20180419_073057

Ich habe mal wieder eine Palette in einer Pastillendose zusammen gestellt mit unterschiedlichen Aquarellfarben. Passend dazu habe ich dann noch ein kleines Journal gebunden im bewährten Travellers Notebook Format. Und ergänzend zu der Startausrüstung durfte auch ein Wassertankpinsel mit in das Päckchen.

Für mich selbst habe ich mittlerweile 2 große (wie oben zu sehen mit 15 Farben) und zwei kleine (mit jeweils 6 Farben) Paletten in den Pastillendosen zusammen gestellt. Spätestens im August, wenn ich mit der gesamten Großfamilie an die Nordsee fahren werde, kommen diese mal wieder on the Road in Einsatz. Jedoch plane ich natürlich auch schon vorher wieder den ein oder anderen Ausflug. Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr zum Japanfest nach Düsseldorf fahren, aber dank OP musste ich dann doch darauf verzichten….

Fangirls [Layout]

IMG_20180430_195928_474

Unbezahlte Werbung. Für Layoutifiziert, die Aktion von Alex, habe ich im April dieses Layout gestaltet. Hierfür sollte Designpapier verwendet werden und eben kein Uni-Cardstock. Ich habe Papier im Aquarelllook ausgesucht. Weil mir das dann aber doch zu dunkel war, habe ich weiße Acrylfarbe mit meinem Malmesser darauf verteilt. Dazu noch Zeitungspapier, Tissuepaper, Monoprints, Sticker und ein bisschen Journaling. Passend zu den Alphas und Herzen habe ich auch noch goldene Farbe über das Layout gesprenkelt.

Layoutifiziert Logo

Turn your cant’s into cans [Art Journal]

DSC_0118

… and your dreams into plans – Unbezahlte Werbung.

DSC_0133

Am Tag der OP habe ich diesen Hintergrund gestaltet. Mein Stimmungsbild könnt Ihr ja anhand der verwendeten Farben ziemlich gut einschätzen, nicht wahr?! Aber irgendwie musste ich ja den Vormittag rum bekommen. Wenige Tage später hatte ich dann die zündende Idee, wie ich den düsteren Hintergrund auflockern konnte. Inspiriert von Marjans Art Journal Seiten hatte ich mir einige Silhouetten von Stars ausgesucht, die mir J. freundlicherweise ausdruckte. Ich selbst besitze nämlich keinen Laserdrucker, der für die Transfertechnik unerlässlich ist.

DSC_0134

Passend dazu habe ich mit einem Acrylmarker noch eine Quote geschrieben und mit einer Stencil und Heavy Body Acrylfarbe Muster aufgetragen.

Create a life full of Color [Art Journal]

DSC_0114

Unbezahlte Werbung. Über das Sackleinen auf der linken Seite hatte ich unbedrucktes Tissue Paper geklebt und die Doppelseite komplett mit matt auftrocknendem Kleber grundiert. Mit Pigmentpulver in unterschiedlichen Tönen wollte ich eigentlich etwas komplett anderes gestalten, aber wie das halt zwischendurch so ist, klappte es so gar nicht, meine Vorstellung in die Realität zu übersetzen. Den Titel habe ich unter Zuhilfenahme einer Schablone gestaltet.

DSC_0129

Einige Kleckse mussten natürlich auch noch sein, um die Seite abzurunden.

Räucherstäbchenhalter [DIY]

Unbezahlte Werbung. Ich liebe liebe liebe Räucherstäbchen. Weil ich gestern Abend aber spontan Lust auf ein DIY hatte, mussten unbedingt neue Halter dafür her.

Aus einem Päckchen Fimo Effekt habe ich 2 Halter gemacht. Dafür die Masse zuerst mal weich kneten und halbieren. Die Kugeln habe ich mit einer leeren Glasflasche platt gewalzt. Die Scheiben sind ca. 3 mm dick.

Ich wollte nämlich noch Deko mit Gummistempeln aufbringen und dafür sollte die Scheibe natürlich nicht zu dünn sein…..

So sehen die Rohlinge vor dem backen [110° C, 30 Minuten] aus. Ich habe opakes Fimo gewählt. Das Muster tritt darin nicht so stark hervor und ich hätte besser den Stempel fester reingedrückt….

Für meine Räucherstäbchen brauche ich natürlich auch eine Halterung. Diese habe ich nach dem Erkalten mit einem Bohrer angebracht.

Mit einem Mixed Media Stempelkissen habe ich die Fläche etwas geweisst, so dass das Stempelmotiv stärker sichtbar wird. Es sollte jedoch so clean wie möglich bleiben, daher weiß auf weiß.

Fertig. Sooo schön! Wie steht ihr zu Räucherstäbchen – love or hate?

New York Travellers Notebook [Alexandra Renke]

Unbezahlte Werbung. Dieses Travellers Notebook habe ich als Überraschung für die wunderbare Anita zusammengestellt. Mit dem Printed Paper von Alexandra Renke war es für mich mehr als einfach, ein Journal für den kurzfristigen Trip zum Big Apple zusammen zu stellen. Ich freu mich schon so sehr, sie im Juli endlich mal wieder zu sehen. Warum genau, verrate ich Euch demnächst….

Aus einem Reststück Papier habe ich dann noch einen Tag geschnitten, um einige Worte mit nach Tirol zu senden. Überrascht ihr Freunde auch so gern? Ich hab ja immer die Schwierigkeit, meine Geschenke nicht im Vorfeld zu verraten….