Archiv | August 2017

Wonderful [Layout]

wp-image-467524270

Unbezahlte Werbung. Svetlana hatte uns anlässlich ihres Geburtstags zu einem Crop bei Scrappies eingeladen. Neben einigen anderen Projekten habe ich auch dieses Layout gescrappt. Das Instagram-Foto zeigt mich und meinen Liebingsspieler [und Namensvetter] Taylor Braun beim Fanevent nach dem leider verlorenen Halbfinale im Foyer der ratiopharm Arena.

Mein verwendetes Pattern Paper ist von Kaiser Kraft. Die Muster gefallen mir ja durchaus sehr, allerdings ist die Papierstärke nach meinem Empfinden grenzwertig dünn. Tatsächlich habe ich nur ganz wenig mit Stempeln gearbeitet, weil ich das Ganze Layout schon sehr stimmig fand. Die verwendeten Stempel sind von Amy Tangerine. Ergänzt habe ich noch mit den gemusterten Streifen, auf deren Rückseite der Barcode des Papieres aufgedruckt ist und dem fest getackerten Vellumkreis, auf den ich das Datum schrieb. Im Gegensatz zu vielen anderen liebe ich Journaling sehr – ohne wirkt für mich ein Layout irgendwie unvollständig….

Pattern love [Circle Journal]

20170730_161546

Unbezahlte Werbung. Martina aka Frau Pony stellte mich mit dem Thema ihres Circle Journals echt vor eine Herausforderung. Hier dreht sich alles um Muster.

20170730_161609

Ich habe Patterned Paper mit einem Rollstempel bedruckt und Strukturpaste von Marabu durch eine Stencil von The Crafters Workshop gestrichen. Das pinkfarbene Muster habe ich mit dem Pico Embellisher von irRESISTible aufgetragen.

20170730_161620

Acrylic Mousse mit den Fingern verstrichen und dann ein Stück Metallgewebe aufgetackert.

20170730_161629

Zu guter Letzt noch kolorierte Stempel [Nat Kalbach] auf Papier von Studio Calico, dazu noch etwas irRESISTible sowie Sticker von Studio Calico.

find your balance [Keilrahmen]

20170730_161313

Unbezahlte Werbung. Meine liebe Freundin Svetlana feierte vor Kurzem Geburtstag. Wir vom Designteam schenken uns ja immer etwas Kreatives und so gestaltete jede von uns einen Keilrahmen. Diesen habe ich komplett selbst gebaut, nachdem ich tollen Stoff dafür zu Hause hatte. Grundiert ist er mit Gesso, um Struktur zu erzeugen, habe ich unterschiedliche Dinge aufgeklebt und dann ebenfalls mit Gesso bestrichen. Mit Marabu Acryl-Sprays in Türkis und Limonengrün und Stencils von The Crafters Workshop / Julie Fei Fan Balzer habe ich den Hintergrund gestaltet.

Die Lotusblüte entstand mit einer Stencil von Donna Downey Signature Stencils und Modelling Paste. Diese Stencil liebe ich sooo sehr! Eigentlich bin ich ja gar nicht der blumige Typ, aber Lotusblüten gehen bei mir immer…. Coloriert habe ich mit Aquarellmarkern von Winsor & Newton und dem Wassertankpinsel. Für noch mehr Haptik habe ich die Blütenblätter mit irRESISTible in weiß nachgezogen. Dieses nimmt die Untergrundfarbe ein wenig auf und verschmilzt dann sozusagen mit den Blütenblättern, definiert die Konturen jedoch zusätzlich.

Kreativsüchtig Magazin 

Werbung // Lange Zeit musste ich meine Klappe halten, aber jetzt ist es offiziell:

Ich bin total stolz,dass ich in der ersten Ausgabe des Kreativsüchtig Magazins vertreten bin. Danke, liebste Mel, für diese wunderbare Möglichkeit!

Wenn ihr in der Sidebar auf das Kreativsüchtig Magazin Logo klickt, dann kommt ihr zur entsprechenden Facebook Seite. Momentan könnt ihr dort auch was gewinnen!

August  [#1kit2blogs]

1-kit-2-blogs-finales-logo

Unbezahlte Werbung. Im August dreht sich bei #1kit2blogs alles um das Thema Rituale. Habt Ihr auch so eines? Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich wissen lasst, was in Eurem Leben einen festen Platz hat und bin auch schon sehr gespannt, was die liebe Alex regelmäßig macht.

Ich kann aktuell nicht ohne meine abendliche Tasse Tee sein. Dabei muss es gar kein bestimmter Tee sein [und während des Tages trinke ich auch eine Tasse Tee nach der anderen….. im Büro bin ich für meine Schreibtischschublade berühmt berüchtigt :-)]. Ich liebe einfach diese Tätigkeit, Teeschale aussuchen, Wasser aufkochen, mich für einen Tee entscheiden, aufgießen, warten, bis die Temperatur angenehm ist und dabei den Kopf runter fahren. Perfekt, kurz vor dem Schlafen gehen, um zur Ruhe zu kommen…. Kein Wunder, dass mich die japanische Teezeremonie so fasziniert, das ist für mich besser als jede Meditation.

Das Papier von April Paper hat sich Alex ausgesucht. Ich war wahnsinnig überfordert von dem vielen Gelb, als sie es mir letzten Sonntag in die Hand drückte! Immerhin hatte ich ja schon mein Foto ausgedruckt [wenn auch viel zu groß, da war was schief gelaufen…]. Durch ein Blogposting kam ich dann auf die Idee mit den ausgestanzten Gucklöchern und den unterschiedlichen Ebenen.

Für das viel zu große Bild musste ich mir dann noch etwas einfallen lassen. Hier guckte ich mir Stefanie Schützes Technik ab, einfach das Motiv auszuschneiden. Ich bin zwar immer noch nicht zufrieden mit der Seite, aber dadurch, dass ich grad einen Abgabetermin nach dem anderen habe, ist meine Kreativität etwas …. ausgepowert? Ja, das ist das richtige Wort.


Glücklicherweise konnte ich so wenig Gelb wie möglich auf meiner Seite unterbringen. Während andere Scrapper ein Problem mit Lila haben, ist Gelb meine No-Go-Farbe….

Jetzt hüpfe ich ganz schnell zu Alex rüber und gucke mir an, was sie sich zu unserem Thema Rituale hat einfallen lassen. Ich bin schon wahnsinnig gespannt darauf!

Be yourself [Layout]

20170730_161416

Unbezahlte Werbung. Ursprünglich wollte ich dieses Bild für ein anderes Layout verwenden, dann mochte ich aber etwas eher monochromes gestalten. Den Stempel von Natalie Kalbach hatte ich noch auf dem Schreibtisch legen, zum Teil habe ich ihn embosst, manchmal auch nur mit silberfarbener Tinte abgestempelt. Eine Journaling Card von Studio Calico dazu, Farbkleckse [irRESISTible in Silber und Weiß] und doppelseitiges Tape mit pulver von Elizabeth Crafts bestreut runden das Layout ab.

This moment [Layout]

20170730_161354

Unbezahlte Werbung. Bei einem anderen Projekt kam die schöne Stencil zum Einsatz. Weil ich die Marabu-Farbe nicht verschwenden wollte, machte ich einen Abdruck auf Dani Peuss-Cardstock. Perfekter Hintergrund für das Foto vom japanischen Garten in Kaiserslautern Ergänzt habe ich lediglich mit Farbspritzern [Kesi Art], Puffystickern und Stempelabdrücken [Studio Calico Dokumenter Kit Juli 2017 / Stempelabo Juli 2017] und einem Zeitungsschnipsel. Der schwarze Balken ist doppelseitiges Klebeband mit einem Pulver von Elizabeth Crafts bestreut.

Seit ich „gezwungenermaßen“ wieder einige Layouts gestaltet habe, finde ich an diesem Format wieder großen Gefallen!

The magic City [Mixed Media]

20170730_161228

Unbezahlte Werbung. Spontan habe ich am Wochenende dieses Mixed Media Projekt gestaltet.

IMG_20170730_141452_076

Auf den Malkarton [Größe ca. 6″ x 6″] klebte ich verschiedene Papierschnipsel, z. B. aus asiatischen Zeitungen und aus Scrapbookingpapier. Nachdem das Gel Medium trocken war, verteilte ich eine ganz dünne Schicht Gesso mit dem Pinsel, so dass lediglich die Farbunterschiede ausgeglichen wurden.

IMG_20170730_154638_359

Im nächsten Schritt kamen Stencils [Hein Design, The Crafters Workshop] in Kombination mit Marabu Acryl Sprays un Modelling Paste zum Einsatz. Ich mag dieses Layering total gerne! Danach habe ich Stempel von Natalie Kalbach mit schwarzem Gesso eingefärbt und im unteren Bereich der Fläche aufgedrückt. Durch die Unebenheiten war der Auftrag natürlich sehr unregelmäßig, aber mit einem Pinsel kann man das nach persönlichem Gutdünken nachbessern.

Auf dem bunten Hintergrund störte der weiße Rahmen sehr, also habe ich noch Amsterdam Acrylik Ink aufgetropft und ungleichmäßig herunterlaufen lassen. Nach kurzer Trocknungszeit abtupfen ergibt diese leichten Farbakzente. Der runde Stempel auf den Häusern ist ebenfalls von Natalie Kalbach und mein absoluter Liebling! Diesen habe ich mit silberfarbener Tinte aufgebracht.

Die Konturen, Fenster und den Titel habe ich mit weißem Gelmarker von Edding auf dem Stempelabdruck gezogen, die Farbkleckse entstanden mit einem dicken Posca-Marker. Zu guter letzt habe ich dann noch in Transfertechnik einen Zeitungsschnipsel aufgebracht.

 

50 [Minialbum]

20170730_164116.jpg

Unbezahlte Werbung. Im Auftrag einer Kollegin gestaltete ich dieses Minialbum zum 50. Geburtstag. Tatsächlich ist das Papier tief Dunkelblau, allerdings musste ich es bei strahlendem Sonnenschein in der Mittagspause fotografieren… nachdem ich die Beschenkte nicht kenne, ging ich recht sparsam mit der Deko um.

20170719_125353

Das Fähnchen aus Vellum habe ich nur punktuell befestigt, was dem ganzen Projekt jedoch ein klein wenig Leichtigkeit verleiht.