Unbezahlte Werbung. Lange war ich nicht mehr so kreativ wie jetzt im März. Die intensive Beschäftigung mit der Gelli Plate im Zuge der #birgitkoopsengelprintingchallenge hat mein Mojo wieder an die Oberfläche befördert. Ich habe mir im Internet viele, viele Videos von Rae Missigman angesehen. Besonders das Zeitlimit der 15 Minutes Mixed Media reizt mich ja sehr. Daran werde ich mich auf jeden Fall noch wagen. Die oben gezeigte Doppelseite ist sehr von Rae inspiriert. Momentan arbeite ich am liebsten in einem Journal von Dina Wakely mit extrem vielen unterschiedlichen Seiten und Texturen. Es ist der Wahnsinn, wie verschieden die Medien hier reagieren…. ich arbeite schon an der nächsten Seite und bin schon total gespannt auf das Ergebnis…
Archiv | März 2018
Vreni [Circle Journal This is my favorite place]
Unbezahlte Werbung. Vreni, meine Kollegin aus dem Scrappies Design Team und [Scrap]Book Design Team, hat leider keinen Blog. Ihre Scrapbooklayouts und Minalben sind wunderschön und so dermaßen akkurat…. auf dieses Level werde ich nie kommen!
Diese Bilder können die Vielschichtigkeit und Dimensionen der Seiten leider gar nicht abbilden. Die Blüten und Blätter sind embosst und dann farbig gestaltet.
Im Circle Journal von Vreni ging es um Erinnerungen.
Circle Journal 2.0 [Marie]
Unbezahlte Werbung. Als ich letztens meinen Blogbeitrag über den Eintrag von Marie in meinem Circle Journal vorbereitete, stellte ich fest, dass ich meinen Eintrag noch gar nicht gezeigt hatte. Marie hat im Format eines Traveller Journals gearbeitet und uns nicht wirklich ein Thema vorgegeben.
Ich habe mir also meine heiß geliebten Aquarellfarben geschnappt, weißes Embossingpulver und Stempel von Create a smile im Tropicallook. Diese habe ich über die gesamte Seite gestempelt und diese Abdrücke dann embosst. Danach habe ich mir dann meinen Wassertankpinsel geschnappt und locker die Blüten und Blätter coloriert. Diesen Look mag ich total gerne! Auch die Stempelabdrücke, die meinen Namen bilden, habe ich embosst. Ein paar Dinge über mich geschrieben, Foto dazu und schon war ich zufrieden.
Alex B. [Circle Journal This is my favorite place]
Unbezahlte Werbung. Bei unserer ersten Circle Journal Runde konnte Alex aufgrund Prüfungsstress‘ nicht teilnehmen. Umso glücklicher bin ich, dass ich nun in meinem zweiten Buch eines ihrer farbenfrohen Werke habe.
Gibt es auf diesen Seiten nicht herrlich viel zu entdecken? So eine tolle Idee, mit Collagen zu arbeiten. Das muss ich unbedingt auch mal wieder öfter tun!
Alex hatte als Thema ihres Circle Journals „Mein Scrapreich“ und hier seht ihr meinen Beitrag dazu.
Geburtstagskarte [#birgitkoopsengelprintingchallenge]
Unbezahlte Werbung. Für die liebe Alex habe ich aus einem Druck, den ich im Rahmen der #birgitkoopsengelprintingchallenge gestaltet habe, eine Geburtstagskarte kreiert. Dazu habe ich auch erstmals meine Stanzen mit dem hübschen Rand verwendet. Die Kleckse sind mit irRESISTible entstanden. Damit die Karte nicht ganz so platt aussieht, habe ich mein Label mit 3D-Pads befestigt.
Nach langer Pause mache ich auch mal wieder bei der Dani Peuss Kartenchallenge mit, deren Thema aktuell Kleckse sind.
Layoutifiziert [Mixed Media]
Unbezahlte Werbung. Bei Alexandras Challenge Layoutifiziert ist das Thema im März Mixed Media. Bei der Gestaltung dieses Layouts hatte ich wahnsinnig viel Spaß. Endlich mal wieder matschen und mit Farben spielen. Auf ein Papier [Flourish von Heidi Swapp] habe ich Seidenpapier aufgeklebt. Dieses lag einer Sendung als Verpackungsmaterial bei. Darauf dann ein bisschen schwarze Farbe zum Abtönen, danach mit Modeling Paste und einer Stencil die Pluszeichen aufgetragen. Nach dem Trocknen kamen dann die Tropfnasen. Die nächste Schicht habe ich dann wieder durch eine Stencil aufgetragen, transparente Modeling Paste, vermischt mit Metallic-Acrylfarbe. irRESISTible in schwarz und weiß dürfen nicht fehlen. Einen Rahmen bilden das Washitape von Jane Davenport und selbstgemachtes, schwarzes Tape.
Das Acetat-Teil ist ebenfalls aus der Hawthorne-Kollektion und kann geminct werden. Passend zum Layout habe ich dafür pinkfarbene Folie verwendet. Die Alphas, mit denen ich den Titel stempelte, sind von Studio Calico.
Mein Journaling läuft parallel zu dem schwarzen Rand und ist abwechselnd [je nach Untergrundfarbe] in schwarz bzw. weiß geschrieben. Das gleiche Bild habe ich auch schon hier und hier auf Layouts verscrappt – sieht es nicht jedes Mal komplett anders aus?
Marie [Circle Journal This is my favorite place]
Unbezahlte Werbung. Die liebe Marie aus Belgien lernte ich über Instagram kennen. Ihr Stil ist so völlig konträr zu meinem; ich vergleiche ihn gerne mit dem von Paige. Es ist mir noch immer eine große Ehre, dass Marie bei dieser Runde Circle Journal mit dabei war!
Sind diese Bilder nicht wie geschaffen, die Reiselust zu wecken?
Layoutifiziert [Doppellayout]
Unbezahlte Werbung. Während ich im Februar krank war, habe ich mir auch den ein oder anderen virtuellen Shoppingausflug gegönnt. Unter anderem habe ich mich selbst herausgefordert und Papiere aus der neuen Heidi Swapp-Kollektion Hawthorne geshoppt. Normalerweise mag ich ja nicht unbedingt blumige Papiere, sonder liebe es eher clean. Jedoch war mir sofort nach dem Auspacken klar, dass ich mit diesem Papier mein Doppellayout für Layoutifiziert gestalten wollte.
Mit meinen Wasserfarben habe ich auf den Hintergrund goldene Sprenkel aufgetragen. Passend dazu sind auch die Alphas und das Washitape, welches eine Art Rahmen bilden. Und weil Sterne immer gehen, habe ich jede Menge davon aus Vellum ausgestanzt. Leider habe ich bis heute noch keine Möglichkeit gefunden, Vellum unsichtbar aufzukleben….
Auch meinen Journalingspot habe ich mit der Wasserfarbe gemalt.
.
Alex W. [Circle Journal This is my favorite place]
Unbezahlte Werbung. Die liebe Alexandra ist bisher in jedem meiner Circle Journals vertreten. Ich liebe ihre Art zu scrappen einfach sehr.
Wie bei so vielen von uns ist einer ihrer Lieblingsplätze am Meer. Wenn ich diese Seiten sehe, dann möchte ich unbedingt schnellstmöglich das Rauschen des Wassers hören und die salzige Luft einatmen. Hört man mir dabei das Fernweh an?
Alex‘ Circle Journal hatte das Thema „Favourite„.
Trauerkarte [Kesi Art trifft klARText]
Unbezahlte Werbung. Im Januar musste ich leider mal wieder eine Trauerkarte gestalten für einen jungen Mann, der völlig unerwartet unter tragischen Umständen verstarb. Da diese Karte von den Mitspielern seines Fußballteams unterschrieben werden sollte, habe ich diese im Format DIN A5 gearbeitet.
Zum Design wurde ich von diesem Pin inspiriert. Die Kesi Art-Blüte habe ich embosst, um die Karte noch wertiger zu gestalten.