Archiv | November 2019

December Daily prompts [Sparkle & Shine]

Im Hintergrund dudelt meine Spotify-Weihnachtsliste rauf und runter, rechts von mir steht auf einem neuen Untersetzer [puh, das DIY will ich auf jeden Fall auch noch auf dem Blog veröffentlichen….] mein heiß geliebter Apfelpunsch, links duftet eine Kerze mit Weihnachtsaromen vor sich hin. Und mittendrin sitze ich, trotze dem Chaos in meinem Kopf und erstelle auf den letzten Drücker meine alljährliche Liste mit Fotoideen für das December Daily.

Ich selbst halte mich alles andere als sklavisch daran, vielmehr dokumentiere ich hier meist wirklich das Leben genau so, wie es ist – da kommt dann auch schon mal der verhasste Zahnarztbesuch mit in das Buch rein…. Eigentlich hätte ich tatsächlich schon in den letzten Tagen sehr viele Bilder machen können. Letztes Wochenende verbrachte ich damit, die Wohnung so langsam zu dekorieren und auch einige Kränze habe ich nun schon gebunden. Allerdings wird das Album auch schon mit allen Ereignissen aus dem Dezember ein richtiger Klopper, da muss nicht noch mehr rein 😉 . Ich freu mich schon drauf, morgen mein December Daily mit den ersten Geschichten zu füttern! Einziges Manko: es wird gar nicht richtig hell und während der Arbeitswoche fällt es richtig schwer, halbwegs schöne Bilder zu machen.

Damit Ihr alle auch was von meinem Samstagmorgen habt, stelle ich Euch hier die Liste mit Fotoideen online – vielleicht kann ich ja die ein oder andere Person anregen, Dezembermomente festzuhalten…..

Jerusalem, Bethlehem und das Tote Meer [Wanderlust]

Natürlich durfte ein Tagesausflug in die heilige Stadt auch nicht fehlen. Zwar musste ich dafür um 5:00 Uhr aufstehen, aber das war es mir wert.

Morgendliches Tel Aviv.
Jerusalem Armenisches Viertel.
Alte Römerstraße.
Gewürze.
Erster Blick auf den Felsendom und die Klagemauer.
Orthodoxer Gläubiger.
Arabisches Viertel.
Typische Straßenszene in Jerusalem.
Via Dolorosa.
Security Wall zwischen Israel und dem Palästinensisch kontrollierten Gebiet.
Bethlehem.
Eingang zur Grabeskirche.
Totes Meer.
Regeln, Regeln, Regeln….
Floating.
Dieser Beitrag wurde am 21. November 2019, in Koffer & Ticket veröffentlicht und verschlagwortet mit .

Tel Aviv [Wanderlust]

Werbung ohne Auftrag. Im September habe ich mir einen jahrelangen Traum erfüllt und bin erstmals nach Israel gereist. Hauptsächlich hielt ich mich in Tel Aviv – Jaffa auf. Heute bekommt Ihre eine wahre Bilderflut zu sehen…..

Dieser Beitrag wurde am 18. November 2019, in Koffer & Ticket veröffentlicht und verschlagwortet mit .

December Daily [Sparkle & Shine]

Werbung ohne Auftrag. Bald schon ist es wieder so weit und mit dem Dezember beginnt mein Lieblingsprojekt des gesamten Jahres. Spätestens im August freue ich mich, wenn die ersten Weihnachtskollektionen erscheinen. Ganz schnell war für mich klar, dass ich mit Heidi Swapps „Winter Wonderland“ arbeiten möchte. Ich entschied mich, einen Großteil der Papiere zu kaufen und auch noch ein 12 x 12 Paperpad zusätzlich. Deko habe ich aus der Kollektion keine gekauft, jedoch einiges bei Ali Edwards geshoppt. Und Felicity Jane kommt ja auch noch….

Wie schon in den vergangenen beiden Jahren habe ich mich für das Format hochkant entschieden. Die Deko des Covers ist dieses Jahr ganz schlicht geblieben – den Schriftzug December habe ich mehrfach ausgestanzt und dann golden eingefärbt. Passend zu den Papieren habe ich hier aber etwas shabby gearbeitet: das pastellgrüne Papier schimmert immer mal wieder durch.

Ich freu mich schon sehr darauf, das Album mit meinen Dezembermomenten zu füllen.

Positive Quotes [Art Journal]

Werbung ohne Auftrag. Beim Sommerscrap haben wir auch ein kleines Album gestaltet. Meines sah ursprünglich komplett anders aus, gefiel mir dann aber überhaupt nicht mehr. Ich habe es zu Hause zerlegt, deutlich mehr Seiten als ursprünglich eingebunden und das Cover völlig anders gestaltet.

Die unten abgebildete Seite mit dem Buddha gefiel mir im Übrigen so gut, dass ich diese auch zum Hintergrund meines Startbildschirms am Smartphone machte….

Den Hintergrund habe ich mit einer Stencil von Nat und Strukturpaste gestaltet. Dazu kam dann Farbe solange, bis mir der Hintergrund gefiel und die Figur habe ich mit Schablonen von Donna Downey gestaltet. Im gesamten Buch finden sich die selben Farben wie auf dem Cover; die Texte schreibe ich mit irRESISTible von Tsukineko. Noch ist das Buch nicht komplett gefüllt, aber ich arbeite häufig daran.

Am See [Layout]

Werbung ohne Auftrag. Kurz nach dem Sommerscrap habe ich dieses Layout gestaltet. Von einem anderen Projekt hatte ich noch Strukturpaste auf einer Stencil. Da lag es nahe, auf hellen Cardstock diese abzustreichen. Die Stencil von Nat liebe ich sehr – die passt einfach das ganze Jahr über.

Den Hintergrund habe ich dann mit Magicals von Lindy’s gestaltet. Ursprünglich sollte ein anderes Bild darauf, aber dann mochte ich die Kombination der Farben so noch viel lieber. Das interessante ist, dass die Strukturpaste die Farben aufnimmt und gleichzeitig auch etwas pastelliger erscheinen lässt. So sieht die gleiche Farbe komplett unterschiedlich aus, wenn die Strukturpaste darüber gelegt wird…

Berlin [Layout]

Werbung ohne Auftrag. Mittlerweile mag ich dieses Layout sehr, obwohl es mich beim Sommerscrap die mit Abstand meisten Nerven kostete. Irgendwie sollte nichts so wirklich passen, was ich mir an Embellishments [Verzierungen, Dekoschnupsis] zurecht gelegt hatte.

Die Formate meiner Quadrate waren auch nicht wirklich identisch, aber mit ein bisschen tricksen und schummeln hat das dann doch noch ganz gut funktioniert. Weil mir schwarze Schrift zu hart erschien, habe ich mal wieder zu meinem grauen Lieblingsstift gegriffen.