Tag-Archiv | Tsukineko

Don’t be tamed [Art Journal]

Werbung ohne Auftrag. Ich hatte jetzt Ende Mai zwei Wochen Urlaub. Eigentlich wäre ich in dieser Zeit für 10 Tage in Island gewesen – ein Geschenk an mich selbst zum Geburtstag. Naja, wir wissen alle, was grade los ist, von daher habe ich nun die Zeit zu Hause verbracht. Nach vielen Monaten ging es für mich auch mal wieder an meinen Arbeitstisch und ich habe ein wenig vor mich hin gematscht. Ergebnis ist diese Seite, von der ich noch nicht wirklich weiß, ob ich sie mag oder nicht.

Inspiriert zu dem Mandala-artigen Punktkreis wurde ich von Steffis Steinen. Für den ersten Versuch mag ich es sogar ganz gerne. Blöderweise habe ich den Hintergrund ziemlich einheitlich gelassen, bevor ich begonnen habe, die Punkte aufs Papier zu bringen – die linke Seite, die schon vorhanden war, gefällt mir aufgrund der unterschiedlichen Blautöne deutlich besser.

Ich mag es sehr gerne, die Silhouette hervorzuheben. Zum einen kann ich so ein bisschen schummeln, so die Farbe unter die Stencil gelaufen war, zum anderen gibt es durch die Crayons nochmal mehr Tiefe. Um Arme und Kopf habe ich die Farbe so gelassen, wie ich sie aufgetragen habe, ab dem Torso abwärts habe ich diese mit den Fingern verschmiert und mit dem Hintergrund verblendet, so dass die Umgebungsfarbe etwas aufgehellt wurde und wie ein Schein oder ein Gegenlicht wirkt.

Irgenwie mag ich die Seite ja schon, wenn nicht genau der Farbkontrast Rosa/Blau wäre. Das hat sowas von Gender – diese uns auferlegten Zwänge von außen sind doch einfach Bullshit…. ich hatte tatsächlich einfach noch ein wenig Rosa in meinem Pinsel, so dass ich ohne nachzudenken die Craft-farbene Seite damit bemalt habe. Das Blau war ja schon da. Mir ist die Rosa-Hellblau-Falle tatsächlich erst später aufgefallen, aber ich denke, dass ich das Beste daraus gemacht habe.

Positive Quotes [Art Journal]

Werbung ohne Auftrag. Beim Sommerscrap haben wir auch ein kleines Album gestaltet. Meines sah ursprünglich komplett anders aus, gefiel mir dann aber überhaupt nicht mehr. Ich habe es zu Hause zerlegt, deutlich mehr Seiten als ursprünglich eingebunden und das Cover völlig anders gestaltet.

Die unten abgebildete Seite mit dem Buddha gefiel mir im Übrigen so gut, dass ich diese auch zum Hintergrund meines Startbildschirms am Smartphone machte….

Den Hintergrund habe ich mit einer Stencil von Nat und Strukturpaste gestaltet. Dazu kam dann Farbe solange, bis mir der Hintergrund gefiel und die Figur habe ich mit Schablonen von Donna Downey gestaltet. Im gesamten Buch finden sich die selben Farben wie auf dem Cover; die Texte schreibe ich mit irRESISTible von Tsukineko. Noch ist das Buch nicht komplett gefüllt, aber ich arbeite häufig daran.

Find your Balance 

Unbezahlte Werbung. Ich habe mich mal wieder kreativ ausgetobt und – wie immer in unruhigen Zeiten – zu meinen Acrylfarben gegriffen. Die Stencil von Donna Downey ist ganz neu bei mir eingezogen. Ich habe mit Acrylfarben von Dylusions, Lukas Farben und Liquitex gespielt. Die Lotosblüte ist mit Copics ausgemalt, das Gesso für die Struktur von Amsterdam. Dazu irRESISTible in schwarz und weiß sowie Nuvo Drops in Clear und mein Posca Stift für die Sprenkel. Habt ihr Interesse an einer Schritt für Schritt Anleitung?