Archiv | Oktober 2019

Pause [Layout]

Werbung ohne Auftrag. Manchmal tut es echt gut, über die eigenen Grenzen der Komfortzone geschubst zu werden. Fussycutting, also das Ausschneiden von Motiven, entspricht so gar nicht mir – dazu bin ich einfach viel zu ungeduldig!

Auch den knall-orangefarbenen Cardstock hätte ich im Normalfall nicht als Basispapier einesLayouts gewählt. Als ich jedoch das Musterlayout von meiner lieben Freundin Mel für den Sommerscrap sah, wusste ich genau, dass ich dieses Foto aus dem Spätsommer 2018 so verscrappen wollte.

Travel far enough [Layout]

Werbung ohne Auftrag. Pastellfarben gehören so gar nicht zu meinen Favoriten. Allerdings passten die Farben des Papiers optimal zu dem Bild aus dem Botanischen Garten in Helsinki, dass ich das unbedingt genau so umsetzen wollte.

Dank Foampads [Abstandsklebeband] habe ich auch hier wieder unterschiedliche Ebenen gestaltet. Zusätzlich zu dem gemusterten Papier, das den Patchworkhintergrund bildet, habe ich noch Pailetten in Form eines Dreiecks um das Foto befestigt, um dem Auge noch mehr Halt zu geben und den Blick zu lenken.

Helsinki [Layout]

Werbung ohne Auftrag. Was passt besser zu einem Bild von einem bewölkten, grauen Himmel als ein Hintergrund mit Tropfen?!

Auch das Layout mit dem bekannten Riesenrad im Hafen von Helsinki kommt ohne Journaling aus. Ich glaube, ich habe noch nie Layouts gemacht, ohne dass ich zumindest das ein oder andere Wort dazu geschrieben habe. Also fast sowas wie eine Premierenveranstaltung…

Just Breathe [Layout]

Werbung ohne Auftrag. Beim Sommerscrap in Eching bei München habe ich den tollen Layout-Workshop von Frau Pony besucht. Ihre Arbeiten mag ich so sehr! Bekanntermaßen arbeite ich ja auch gerne mit unterschiedlichen Medien, aber Martina hebt das nochmal auf ein ganz anderes Niveau.

2018 war ich mit der gesamten Familie in St. Peter-Ording. 11 Menschen zwischen 7 und 65 Jahren verteilten sich auf 2 nebeneinander liegenden Ferienhäusern und die Woche mündete dann in die Hochzeit meiner jüngsten Schwester. Ich brauchte ziemlich viele Auszeiten, da ich ja ansonsten eher alleine auf Reisen gehe. Hier habe ich am Strand meditiert.

Die toll schimmernden Farben von Lindy’s passen einfach perfekt zu meinem Bild. Dazu habe ich noch ein paar Herzen kombiniert und einen Schriftstempel von Ali Edwards. Völlig untypisch für mich habe ich dieses Mal sogar auf Journaling verzichtet…

Self love [Minibook]

Werbung ohne Auftrag. Ende Juli war ich beim Sommerscrap in München und konnte alle vier [!] Workshops besuchen. Meine liebe Freundin Mel zeigte uns, wie wir dieses sehr interessante Minibook scrappen können. Mittlerweile habe ich dieses bereits zweimal in abgewandelten Maßen nachgearbeitet.

Den Titel SELFlove habe ich ganz bewusst gewählt. Hierin möchte ich alles dokumentieren, was mir selbst gut tut – Auszeiten, Meditation, Reisen, ein gutes Buch, eine Gesichtsmaske…

Mein Leben ist aktuell so stressig und hektisch – da ist es für mich selbst ganz besonders wichtig, mich immer mal wieder raus zu nehmen und einen globalen Blick drauf zu werfen, wie ich positiv gestimmt bleiben kann.

In das kleine Buch [das Cover ist 15 x 15 cm] sind 5 Doppelseiten eingenäht, die jeweils auch noch Taschen beinhalten. Ich freu mich schon sehr drauf, das Minibook zu füllen und habe auch schon einige Fotos gemacht, die darin ihren Platz finden sollen.

…words can’t bring me down [Art Journal]

Werbung ohne Auftrag. Dieses Zitat von Christina Aguilera kam mir in einer Instagram-Story einer sehr guten Freundin unter. Den Song hatte ich schon Ewigkeiten nicht mehr gehört. Der Hintergrund mit Stencils und Farbe war bereits fix und fertig vorbereitet und wartete eigentlich nur noch auf die richtige Aussage.

Ich mag es, wie das grungy Schwarz das Pink zum Leuchten bringt. Dadurch wirkt das alles andere als süßlich, sondern entspricht einfach mir…

Please do not feed the fears [Art Journal]

Werbung ohne Auftrag. Manchmal gehe ich durch eher dunkle Phasen [dazu schlummert so mancher Text unveröffentlicht auf der Festplatte]. Diese versuche ich dann in meinem Art Journal zu verarbeiten.

Die Seite hat mit zwei unterschiedlichen Medien „begonnen“: Seiten mit Musiknoten finden sich ebenso im Hintergrund wie auch Strukturpaste, die ich von einem anderen Projekt über hatte und die ich durch die gleiche Stencil wie bei dem eben erwähnten Projekt gestrichen habe. Irgendwann kam dann die dunkle Farbe dazu und dann habe ich die beiden Figuren durch Stencils gestaltet. Diese Figuren sollten sich noch stärker vom Hintergrund abheben und so habe ich diese matt gelassen und die dunkle Farbe glänzend gestaltet.

Der Spruch ist von Dina Wakley. Dieser passte perfekt zu meiner mentalen Verfassung und so hat dieser die Seite perfekt abgerundet.