Archiv | Oktober 2016

Hexenhut [Paperbasics Design Team]

dsc_0093

Werbung // Halloween ist für mich die Zeit der etwas außergewöhnlicheren Verpackungen. Verpackung? Ja! Denn dieser kleine Hut hat es im wahrsten Sinn des Wortes in sich. Ich wollte unbedingt aus den tollen Papieren des Paperbasics Design Team-Kits auch etwas passendes gestalten und da macht sich dieses gelb-weiß-gemusterte Papier doch perfekt. Das Papier für den Banner habe ich mit den Distress Crayons von Tim Holtz gestaltet. Dazu ein Stempel, welchen ich mit Embossing-Pulver von Wow in Glitterschwarz embosst habe und eine Blüte in schwarz-grau sind super.

dsc_0081

In dem Hut kann man einige Süßigkeiten verstecken. Ich bin schon ganz gespannt, was der Empfänger der kleinen Verpackung dazu sagen wird. Bei meiner lieben Freundin Kirstin findet Ihr die Anleitung dazu.

Traveljournal [Paperbasics Designteam]

dsc_0020

Werbung // Zu Wochenbeginn war ich beruflich unterwegs in der Vulkaneifel. Hierfür habe ich mir kurzentschlossen ein Traveljournal gewerkelt aus einem meiner absoluten Lieblingspapiere des aktuellen Designteamkits. Die Ränder habe ich ganz dezent mit bronzefarbener Acrylfarbe von Lukas Farben geinkt [einfach den Finger mit etwas Farbe benetzen und über die Ränder fahren]. Für die Seiten habe ich ganz schlichtes Aquarellpapier gewählt, falls ich ein wenig malen möchte.

dsc_0024

Nachdem mir die Rückseite des Patterned Papers nicht wirklich zusagte, kam noch ein zweites Papier aus dem Kit zum Einsatz, welches ich gegenklebte. auf der Startseite habe ich ebenfalls etwas Bronze verteilt und darauf einen der tollen Paperbasics-Stempel gesetzt. Der passt einfach perfekt!

Pimp your Journal [Workshop mit Birgit Koopsen]

DSC_0031.JPG

Unbezahlte Werbung. Im September war ich beim „Pimp your Journal“-Workshop von Birgit Koopsen bei De Craftorij in Ede/NL. Ich bin total happy mit diesem wirklich bunten Cover, welches ich unter anderem mit neuen Stempeln von Birgit gestaltet habe. Wir lernten von ihr so tolle, neue Techniken kennen, die ich ganz bald hoffentlich auch in meinen eigenen Workshops mit anwenden kann.

Ich freue mich schon darauf, Ende Oktober wieder einen Workshop beim großen Crop-Wochenenden von Scrappies in Eching bei München zu geben. Ich zeige Euch unter dem Motto „Küche Bad Kinderzimmer“ Ideen, Alltagsgegenstände in Eure Mixed Media-Projekte einzubinden. Unterstützt werde ich dabei großzügigerweise von Lukas Farben, die meinen Workshop mit einem tollen Farbpaket sponsern.

Memory [Paperbasics Design Team]

Werbung // Mein allererstes Blogposting für das Design Team von Paperbasics! Ich habe mich hierbei für ein Layout entschieden und dafür Weihnachts-PP „zweckentfremdet“. Wer sagt denn, dass damit nur Weihnachtsprojekte entstehen dürfen?

DSC_0008.JPG

Weil ich kein passendes Papier zum Matten [Hinterlegen] des Fotos griffbereit hatte, habe ich mit den Fingern und Gesso die helle Fläche gestaltet. Ohne diesen Rahmen würde das Bild einer Windmühle in Kinderdijk einfach nicht wirken. Das Wood Veneer von Heidi Swapp bekam einen goldigen Überzug mit dem hübschen Glitter Kleber, der auch als Minitupfen auf dem Papier zu finden ist. Die Kleckse habe ich mit Color Shine von Heidi Swapp gestaltet, Stempel und Alphas sind von Studio Calico. Dazu noch ein wenig Journaling und einige Halbperlen und schon hatte ich eine tolle Urlaubserinnerung vor mir liegen.

DSC_0011.JPG

Apropos Urlaub. Ich werkele im Hintergrund gerade sehr eifrig an meinen Urlaubsberichten. Bei Instagram könnt Ihr unter dem Hashtag #projekt5in7 schon einige schöne Bilder entdecken. Das ein oder andere Urlaubsmitbringsel ist auch kreativer Art und wird mit in mein December Daily wandern.

Entschuldigt bitte die Qualität der Fotos…. Nachdem mir die Idee zu dem Layout erst Sonntag abend um 10 einfiel, musste ich die Bilder zum Feierabend machen….. Ich muss mich da erst mal wieder umstellen *g*

Oktober [1Kit2Blogs]

1-kit-2-blogs-finales-logo

Unbezahlte Werbung. Heute ist der zweite Samstag im Oktober, das bedeutet eine neue Ausgabe von 1 Kit 2 Blogs. Alex und ich nehmen uns dem Thema Lieblingsessen an.

1Kit2Blogs.jpg

Zusätzlich zu unserem jeweiligen Kit dürfen wir pro Monat ein Zusatzelement wählen. Ich habe mich für „Farbe“ entschieden und die Distress Crayons und Distress Inks von Tim Holtz eingesetzt.

1Kit2Blogs2.jpg

Wir hatten uns für Papiere von My Minds Eye aus der Happy Camper-Serie [Woodland / Adventure] entschieden und schokobraunen Cardstock. Dazu die Enamelshapes aus der selben Serie. Passend zum Herbst eben. Mir war das ganze ohne Farbe deutlich zu trist; die Rückseiten wären schon viel farbenfroher gewesen, passten aber so gar nicht zu meinem Design.

1Kit2Blogs4.jpg

Die Blätter habe ich mit Hilfe einer ziemlich alten BigZ-Die von SIzzix und der BigShot ausgestanzt und anschließend leicht geknüllt, bevor ich sie mit Farbe und Wassertankpinsel bearbeitete. So konnte ich das frisch gefallene Laub, das ich draußen in der Natur ständig sehe, auch in mein Minibook holen, ohne Gefahr zu laufen, dass es im Lauf der Zeit zerbröselt.

1kit2blogs3

Alex und ich haben uns am Telefon dusslig gekichert, als ich Ihr erzählte, dass ich im Supermarkt die Zutaten für das Lieblingsessen fotografierte. Ich hatte einfach kein Bild von meinem Lieblingsessen!! Da ging es mir also so wie ihr…. aber sie hat das Gericht sogar nochmal gekocht, um Fotos machen zu können.

1kit2blogs5

Dafür seht Ihr aber oben das Rezept für eine total leckere Kürbissuppe. Ganz ohne Klappelement funktionieren bei mir solche Seiten nämlich nicht 😉 Ich bin schon total gespannt, welches Gericht Alex als Lielingsessen bezeichnet und wie sie die Seiten gestaltet hat. Schließlich zeigen wir uns gegenseitig unsere Seiten ja auch nicht im Voraus, sondern überraschen uns gegenseitig immer wieder.

 

 

Weltweit [Circle Journal 2.0]

CJ Weltweit.jpg

Unbezahlte Werbung. Das Leben 1.0 kam mir etwas dazwischen, aber endlich habe ich mein Circle Journal 2.0 fertig gestellt UND fotografiert. Ich habe mir das Thema „Weltweit“ ausgesucht – offenbar kann ich aktuell nur Fernweh- und Reisethemen verscrappen…. Das Papier ist aus der Serie Atlas von Pink Paislee. Kombiniert habe ich es mit neonpinkem Tape von Tesa und Alphas von Freckled Fawn, welche ich mit Acrylfarbe weiß angemalt habe.

cj-weltweit1

Meine Startseite habe ich mit dem tollen Stempel Urban Scribbling von Nathalie Kalbach gestaltet. Alles noch sehr monochrom, jedoch habe ich mir überlegt, den Stempel auf der letzten Seite dann nochmal einzusetzen, wenn das Mini in einigen Monaten wieder bei mir ankommt und das ganze dann bunter zu gestalten.

cj-weltweit2

Ich wollte den Mädels einige Infos mit an die Hand geben, was ich mir für mein CJ so erwarte. Die Alphastempel sind von HEMA, die Kringel hat Birgit Koopsen für Carabelle Studio designt. Dazu kommt der Globus [Tim Holtz], bei dem ich erstmals mit Alcohol Inks spielte. „Good vibes“ kommen von Studio Calico, so ganz allein wäre mir die Seite nämlich doch zu leer gewesen. Ausßerdem mag ich die Haptik sehr gerne – kühles Metall zu Kunststoff ist einfach toll. Außerdem liebe ich die unterschiedlichen Grautöne auf diesen Seiten. Der geprägte Cardstock [Dani Peuss] ist nämlich blassgrau.

cj-weltweit3

Hier könnt Ihr das Farbspiel auf dem Globus nochmal genauer sehen. Da habe ich ziemlich lange rumgetüftelt Samstag Nacht und einiges an Spiritus verbraucht *lach*.

Ich finde es immer wieder schön, etwas über die einzelnen Künstler zu erfahren. Meine über-mich-Seite ist ziemlich Mixed Media-lastig, aber das ist einfach der Stil, der mir aktuell am meisten zusagt. Mich stört es auch nicht, dass sich die Seiten etwas wellen; gehört einfach dazu!

CJ Weltweit5.jpg

Ich habe über den Cardstock ein Stück Seidenpapier geklebt, darüber meine liebste Stencil von Tim Holtz gelegt und durch diese [und eine Punchinella-Mask] Gel Medium gestrichen. Nach dem Trocknen kam darauf ein Mischung aus zwei Weißtönen, vermischt mit Fluid, um die Paste dünnflüssiger zu machen. Nach dem Trocknen dieser Schicht kam dann mit Wasser verdünnte Dylusions in Aquatönen. Außerdem natürlich irRESISTible, ein Button, den ich ewig gehortet hatte und noch bissl mehr Deko…..

CJ Weltweit6.jpg

Meine Themenseite ist ziemlich schlicht gehalten mit einigen Stempeln [Studio Calico hat zum perfekten Zeitpunkt geliefert ;-)]. Weil es mir sonst zu wenig Bilder gewesen wären, habe ich zwei 15 x 15 cm große Bilder Rücken an Rücken geklebt, mit der Bind it all gelocht und mit eingebunden.

CJ Weltweit7.jpg

Ich habe einige Instagrambilder von vorletzter Woche verscrappt, weil die geradezu perfekt zum Thema passen.

CJ Weltweit8.jpg

Mein Minibook habe ich passend für diese Box gebaut. Es handelt sich hierbei um eine Zigarrenkiste [RAUCHEN IST ECHT DOOF!!!! Liefert hier aber mal wieder tolles Material fürs scrappen…], die ich von meiner Freundin Silva geschenkt bekam. So ist das Buch gut geschützt in Deutschland unterwegs und zum Thema passt die Box auch noch.

Wollt Ihr wissen, wer sich in meinem CJ alles verewigt? Ich bin echt stolz, so tolle Mädels werden mein Mini in den Händen halten:

Und für das Frühjahr 2017 habe ich schon eine neue Runde geplant, da es bei einigen Mädels jetzt im Herbst zeitlich leider nicht passte…..