Archiv

December Daily Tag 9 & 10 [Sparkle & Shine]

DSC_0029

WErbung ohne Auftrag. Eigentlich wollte ich ja tatsächlich nur eine Story / Tag erzählen. Aber manchmal passieren einfach tolle Zufälle wie das Bild aus der Arena. Dieses musste ich unbedingt in meinem Buch verewigen.

DSC_0032

Den transparenten Umschlag, in dem ich mein Journaling versteckte, habe ich mir aus dem Büro mitgenommen. Darin war eine Weihnachtskarte eines Lieferanten; die Qualität ist so toll, dass ich sofort wusste, dass das mit in mein Buch soll. Ich mag diese unterschiedlichen Papierarten so gerne; eigentlich sollten einige Buchseiten aus Vellum sein, aber ich habe nur relativ dünnes zu Hause, so dass ich diese Idee wieder verwarf…

DSC_0033

Weil die purplefarbene Seite ziemlich dunkel ist, habe ich glitzernde Aquarellfarbe darüber gesprenkelt.

DSC_0037

Abends war ich mit einem Kollegen auf dem Weihnachtsmarkt. Fotos sind dort leider keine entstanden, so dass ich dafür den Likör, den ich nach einem Rezept von Clara ansetzte, fotografierte.

December Daily Tag 7 & 8 [Sparkle & Shine]

Werbung ohne Auftrag. Während im Hintergrund Weihnachtsmusik in Dauerschleife läuft – ich hab tatsächlich bereits seit Freitag Urlaub – sitze ich über meinem December Daily. Bis auf die Fotos von gestern bin ich auf dem Laufenden und das halbwegs vernünftige Wetter nutze ich, Fotos zu machen, bevor ich mich weiter in die dringend nötige Aufräumaktion stürze…..

DSC_0021.JPG

Am. 7. Dezember hatten wir im Büro Weihnachtsfeier. Das Journaling habe ich auf den Tag, den ich an die Ringbindung knotete, geschrieben.

DSC_0023

Zu Weihnachten hab ich mir selbst zwei Dinge geschenkt, um die ich teilweise schon mehr als 10 Jahre rumschlich: eine Kitchen Aid und einen gusseisernen Topf von Le Creuset. Natürlich bekommen die beiden Neuzugänge in meiner Küche, die getrost der Kategorie Investment zuzurechnen sind, auch gebührend Beachtung in meinem December Daily.

DSC_0027

Dieses Jahr mag ich vor allem die Puffy Sticker enorm gerne, die sich allein schon durch die Ziffern auf jeder Seite des Buchs wieder finden. Dazu ein paar Streifen Washi Tape, die die Fotos auf den Seiten „verankern“ und schon bin ich sehr zufrieden mit meinen Layouts.

December Daily 2018 Tag 5 & 6 [Sparkle & Shine]

DSC_0041

Werbung ohne Auftrag. Aktuell mag ich vor allem Puffy Sticker sehr gerne. Selbst wenn ein Layout so schlicht daher kommt wie bei mir, wirkt es mit diesen unterschiedlichen Ebenen doch richtig rund.

DSC_0042

Bei dieser Seitenansicht könnt Ihr erkennen, wie sehr allein die Zahlensticker, die die einzelnen Tage markieren, auftragen. Mich stört das aber gar nicht, ganz im Gegenteil….

DSC_0045

Tatsächlich sieht es im Büro fast weihnachtlicher aus als bei mir in der Wohnung. Am Nikolaustag haben zwei Kollegen aus dem Lager Nikolaustüten an alle Mitarbeiter verteilt. Ohne Bild kamen die beiden nicht davon 😉

DSC_0048

Auch hier mal wieder ein Puffy Sticker, dieses Mal von Felicity Jane. Ich habe erstmals dort bestellt und bin von der Haptik mehr als begeistert.

December Daily 2018 Tag 3 & 4 [Sparkle & Shine]

DSC_0031

Werbung ohne Auftrag. Ich liebe ja Transparencies in meinem December Daily. Leider habe ich diese Jahr keine 12″ Bögen gefunden. So habe ich mir diese 3″x 8″  Transparencies von Ali Edwards gegönnt. Mit der Crop-A-Dile habe ich je ein Loch ergänzt, damit ich die Folie in meine Bindung einhängen konnte.

DSC_0033

Dazu noch einige Sticker und ein wenig Journaling und schon war wieder ein Tag fertig im Buch.

DSC_0036

Ich liebe es, Weihnachtspost zu bekommen. Deswegen bin ich in einer Kartentauschgruppe, die ein Ableger der December Daily Facebookgruppe ist. Neben Usa und Australien habe ich meine Briefe nach Island, Norwegen, Spanien, Neuseeland und Südafrika geschickt.

DSC_0037

Ich wollte nicht einfach den Menschen im Postshop fotografieren, deswegen gibt es ein Bild von den Versandaufklebern…..

December Daily 2018 Tag 1 & 2 [Sparkle & Shine]

DSC_0005

Werbung ohne Auftrag. Mein Farbschema für das December Daily ist heuer ziemlich untypisch, sehr viele dunkle Seiten; schwarz, purple…. trotzdem wirkt es nicht schwer oder deprimierend, da die Rückseiten der Papiere hell sind.

DSC_0009

Einige wenige Dinge gönnte ich wir neben den Papieren noch speziell für das December Daily. Dazu gehören die Schriftzüge von Ali Edwards, die eigentlich weiß, rot und grün sind. Ich habe diese jedoch zuerst mit einem weißen Stempelkissen betupft, um sie silber einzufärben. Danach habe dann noch Nuvo Drops in klar aufgetragen, da die silberne Farbe leicht auffärbt, wenn sie auf nicht saugendem Untergrund aufgetragen wird.

DSC_0011

Am 1. Dezember war ich mit meiner sehr guten Freundin J. in einer Bar, wo wir gigantisch leckere Cocktails tranken. Die Sticker für die Tage sind alle etwa an der gleichen Stelle angebracht. Nachdem es sich dabei um Puffy Sticker handelt, tragen diese ziemlich auf, was mich aber nicht weiter stört.

DSC_0016

Das schöne, ziemlich eisige Papier habe ich so gut wie gar nicht dekoriert. Auf der gesamten Seite habe ich goldene Sprenkel verteilt, dazu noch einen kleinen Stempelabdruck unter der goldenen zwei und etwas Washitape von Felicity Jane, um das Foto „aufzuhängen“. Mehr Deko braucht es hier gar nicht.

DSC_0024

December Daily 2018 [Sparkle & Shine]

DSC_0049

Werbung ohne Auftrag. Völlig ungeplant und unbeabsichtigt habe ich eine Blogpause eingelegt. In den letzten Wochen und Monaten habe ich so selten kreativ gearbeitet, weswegen ich auch gar keine Beiträge in der Hinterhand hatte. Jedoch habe ich natürlich mein December Daily gebaut, weil ich darauf keinesfalls verzichten möchte. Inzwischen ist es das siebte Album seiner Art.

DSC_0004

Auch in diesem Jahr entschied ich mich wieder für Papiere von Alexandra Renke, da ich die Haptik und die Motive extrem gerne mag. Einen Einblick in meine Papierauswahl zeige ich Euch hier. Für das Cover habe ich eine Schneeflocke mit einer Die von Tim Holtz mehrfach ausgestanzt, zusammengeklebt und mit Blattsilber belegt. Dazu habe ich irRESISTible in Silber auf das Papier gekleckst und mit Strass in Silber und Schwarz ergänzt. Um den Rücken habe ich silbernes Garn von Garn & mehr gewickelt und mit einem Anhänger von Tim Holtz geschmückt. Buchecken runden das Gesamtbild ab.

Dezembertagebuch [Sparkle & Shine]

Werbung ohne Auftrag. Das Dezembertagebuch, im Web auch als December Daily bekannt, ist eine wunderbare Dokumentation der Adventszeit. Finde ich jedenfalls. Spätestens, wenn im Spätsommer die Weihnachtskollektionen der unterschiedlichen Scrapbookinghersteller in den Shops auftauchen, ist es nicht mehr lange hin bis zu meinem liebsten Monat im Jahr. Dadurch, dass es bei uns in Bayern gefühlt bis Mitte Oktober Sommer war, wollte sich in diesem Jahr die Vorfreude zwar noch nicht so früh wie in anderen Jahren einstellen, dennoch habe ich mich im Herbst damit auseinander gesetzt, welches Farbschema es denn in 2018 sein dürfe… ich habe mich für sehr untypische Farben entschieden: ein dunkles Purple, dazu Schwarz und Weiß. Akzente werde ich mit Gold und Silber setzen und es findet sich bestimmt auch etwas Türkis/Mint wieder.

Die December Dailys sind meine liebsten Projekte überhaupt und ich sehe sie mir immer wieder gerne an. In der Sidebar gibt es den Button Sparkle & Shine – beim Klick darauf kommt Ihr zu allen Bildern und Postings dazu. Und ganz unten seht Ihr Bilder zu all den schönen Büchern und wie sie immer größer und umfangreicher wurden im Lauf der vergangenen sechs Jahre.

Mein Album in diesem Jahr hat wieder ein schönes Format – ehrlich gesagt, genau das Gleiche wie im letzten Jahr – , da passt ordentlich was rein und ich kann auch große Fotos unterbringen. Alle paar Tage nutze ich im Dezember meine Mittagspause, um im Drogeriemarkt des Vertrauens meine Bilder auszudrucken. Texte und Erinnerungen trage ich meist am Abend des jeweiligen Tages ein (oder mache Notizen auf Klebezetteln), damit ich auch nichts vergesse.

Im Dezember gibt es so viele schöne Momente, kleine und große. Ich habe immer mein Smartphone dabei, das macht es so einfach, die Erinnerungen zu dokumentieren. Und manchmal sind es einfach Schnappschüsse, die die Gefühle transportieren….. ich liebe es, Selfies zu machen! Immerhin möchte ich in meinem eigenen Dezemberbuch natürlich auch vorkommen. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, die Kamera jemand anderem in die Hand zu drücken….

Genauso wichtig wie die Fotos ist der Text im Dezember-Tagebuch. Im Dezember gibt es so viele Themen, die man dokumentieren kann, da fällt es besonders leicht. Und geht man mit offenen Sinnen durch die Adventszeit, gibt es doch jeden Tag etwas Besonderes, denkt Ihr nicht?

Rechtzeitig zum Start in den Dezember werde ich auf jeden Fall auch wieder eine Ideenliste für Fotos [und natürlich auch Aktivitäten] posten. Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht…

In der Vorweihnachtszeit gibt es natürlich auch besonders schön gestaltete Alltagsdinge, die sich wunderbar in das Dezemberbuch integrieren lassen: Karten, Prospekte, Tüten, der Coffee-to-go-Becher… der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jedoch kommt es gar nicht so sehr auf die Gestaltung an, viel mehr sind es Fotos, Texte, eben der Inhalt, der auch nach Jahren noch die Erinnerungen wieder aufleben lässt.

Der eine oder andere mag beim bloßen Gedanken daran, einen ganzen Monat lang so ein Buch zu führen, schon Schweißausbrüche bekommen. Dann macht einfach nur Bilder, schnappt Euch ein vorgefertigtes [Notiz]Buch und schreibt ein paar wenige Stichpunkte auf. Es muss gar nichts Aufwändiges sein! So ein Projekt soll Freude machen, das Schöne und Besondere an der Vorweihnachtszeit bewusster werden lassen, und keinen zusätzlichen Stress verursachen.

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0124

Unbezahlte Werbung. Heute habt Ihr es endlich geschafft und ich zeige Euch die letzten Seiten aus meinem December Daily 2017. Eigentlich wollte ich schon längst fertig sein damit, aber im Dezember fehlte mir so oft das Licht, um zu fotografieren, und dann habe ich Anfang Januar endlich mal die Bilder gemacht und sogar schon bearbeitet. Tja…. dann noch Texte. Kann ja nicht so schwierig sein, oder. Manchmal aber schon!

DSC_0125

Kaffeetrinken mit meiner Freundin Nadja. Die steht gemeinsamen Selfies wenigstens aufgeschlossen gegenüber *g*

DSC_0048

DSC_0050

Hier habe ich auch mal wieder meiner Leidenschaft für skandinavisches Design – am Besten noch in schwarz-weiß gefrönt.

DSC_0051

DSC_0054

Silvester habe ich sooooo tolle Bilder vom Feuerwerk gemacht. Glücklicherweise haben die Nachbarn meiner Eltern viele Raketen gezündet, so dass ich mehr als genug Fotomotive hatte.

December Daily 2017 [Sparkle & Shine]

DSC_0116

Unbezahlte Werbung. Tatsächlich habe ich erst am Morgen des 25. Dezembers meine Geschenke geöffnet und dies dann entsprechend festgehalten. Beim Mittagessen bei meiner Schwester und ihrer Familie sind zahlreiche Bilder entstanden. Hier habe ich den schon in den letzten Jahren bewährten Klappmechanismus eingebaut.

DSC_0118

Als Verschluss habe ich flache Magnete gewählt, die sich unter dem letzten Bild und zwischen den beiden obersten Bildern befinden.

DSC_0119

Den zweiten Feiertag verbrachte ich sehr gemütlich zu Hause. Da fotografiere ich dann schon auch mal die Kissen und Decken im Wohnzimmer.

DSC_0120

Ich war noch spätabends in der Stadt unterwegs und ergriff die Gelegenheit, die sich spiegelnden Lichter in der Donau zu fotografieren. So oft hatte ich das schon geplant, aber irgendwie war immer der falsche Zeitpunkt……

December Daily 2017 [Sparkle &Shine]

DSC_0110

Unbezahlte Werbung. Ich hatte mir ja als „Motto“ für mein Dezemberbuch COZY ausgesucht, also gemütlich, kuschelig. Dazu gehören für mich auch Abende mit Freunden aus nah und fern. Und so haben wir uns alle am Freitag Abend nach einem Sieg über den MBC zusammen gesetzt und die gemeinsame Zeit genossen.

DSC_0111

Traditionell schmücke ich meinen Baum frühestens am 23. Dezember. Dieses Jahr habe ich ausschließlich die aus Holzperlen selbst gefädelten Sterne verwendet.

DSC_0112

Das sieht so richtig schön edel und festlich, aber eben auch sehr natürlich aus.

DSC_0126

Für Heiligabend darf es dann gern mal etwas mehr Glitzer sein [so fällt auch gar nicht auf, dass ich mich beim Zuschnitt der Seiten vertan habe…..]. Dafür habe ich einfach nur an den beiden kurzen Seiten glitzerndes Washitape angeklebt.