Unbezahlte Werbung. Eine Betonschale (da war mal ne Kerze drin) habe ich ebenfalls Neonfarben erleuchten lassen. Nächste Woche gewähre ich Euch mal einen Einblick, wie das gesamte Ensemble denn aussieht. Bisher seht Ihr ja immer nur Mini-Ausschnitte….
Archiv | August 2014
Fundstück trifft Neon
Unbezahlte Werbung. Bekanntermaßen grassiert bei mir akut der Neon-Wahn. Um mich daran aber nicht satt zu sehen, versuche ich, meine Lieblingsfarbe Pink etwas abzumildern.
Bei einem Spaziergang am Inn vor einigen Wochen fand ich dieses tolle Holzbrett. Auf dem unteren Bild seht Ihr, dass es durchaus lädiert war. Zum Teil war es bemoost und auch relativ viel festgetrockneter Beton fand sich darauf.
Als ich im Juli bei meinen Eltern zu Besuch war, schleppte ich natürlich auch das Brett mit. Dank Papas Werkzeugfuhrpark konnte ich das gute Stück abschleifen. Im örtlichen Baumarkt fand ich dann auch die passenden Regalträger.
Diese Träger sind im Format 15 cm x 10 cm.
Das Regal ist jetzt genau richtig für ein wenig Deko in meinem Schlafzimmer.
Um den Buddha (das war der zweite meiner kleinen Sammlung) in den Fokus zu rücken, habe ich die kleine Leinwand mit Neon-Pink besprüht. Dazu einfach die Leinwand mit Gesso grundieren und gut trocknen lassen. Einen Rahmen, der weiß bleiben soll, mit Washi-tape abkleben. Danach die Farbe in mehreren dünnen Schichten aufsprühen. Meine Spray ist nach 10 Minuten staubtrocken und in 24 h durchgetrocknet.
Makrameetechnik – ein Versuch
Unbezahlte Werbung. Samstag nachmittag im Supermarkt: ich stehe relativ verpeilt vor dem Zeitschriftenregal und auf einmal sticht mir die aktuelle Mollie makes ins Auge. (Nach einem Blick auf die Homepage sehe ich, dass zu dem Zeitpunkt auch schon eine aktuellere Ausgabe erschienen war – meine ist vom Mai…) Jedenfalls habe ich mir das gute Stück mitgenommen und zu Hause auf dem Balkon gemütlich beim späten Mittagessen gelesen. Ich entdeckte in dem Heft einige tolle Blogs, denen ich schon bei Bloglovin‘ folge.
Sehr gut gefiel mir die Blumenampel in Makrameetechnik. Meinen Instagram-followern ist bestimmt auch schon aufgefallen, dass bei mir aktuell eine Sucht nach Neonfarben grassiert…. So musste also unbedingt eine Umsetzung dieser tollen Blumenampel im Andrea-Style her.
Also auf in den nächst gelegenen Baumarkt. War ich ja erst morgens dort gewesen…. Im großen konnte ich wenigstens die Holzkugeln und das Sisalseil ergattern, aber Neonspray?! Fehlanzeige. Das gibt es nur im gefühlt kleinsten Laden des Ortes. Hätte ich die Kugeln noch weiß grundiert, würden sie noch mehr leuchten….
Das Knüpfen der Seile war etwas tricky. Manche Knoten habe ich mehrmals geknüpft, bis sie zumindest einigermaßen auf gleicher Höhe mit den anderen saßen. Das Sisalseil lässt sich nicht wirklich gut lösen. Ich behalf mir hier mit einer Speisegabel. Zinken in den Knoten schieben, dann lässt sich das einigermaßen nervenschonend machen…. Aber mit der Mühlbruckenia sieht das doch mal richtig toll aus, oder?
Ich freu mich jedenfalls täglich über diesen Anblick. Danke, liebe Nähmarie, dass Du diese olle Technik ins neue Jahrtausend geholt hast.
Mixed Media – Verwandlung einer Dose
Unbezahlte Werbung. So sah die Dose aus, bevor ich Ihr ein Upgrade im Scrapper-Style verpasste.
Im Moment stehe ich dermaßen auf Kesi‘ Arts und Neonfarben, das ist schon fast bedenklich *g* Ich habe die Dose gewerkelt für meine künftigen Geocaching-Schätze. Meine liebe Kollegin Sma hat mich nämlich damit angesteckt und die Kleinigkeiten müssen natürlich ein standesgemäßes Zuhause bekommen.
)