Unbezahlte Werbung. Samstag nachmittag im Supermarkt: ich stehe relativ verpeilt vor dem Zeitschriftenregal und auf einmal sticht mir die aktuelle Mollie makes ins Auge. (Nach einem Blick auf die Homepage sehe ich, dass zu dem Zeitpunkt auch schon eine aktuellere Ausgabe erschienen war – meine ist vom Mai…) Jedenfalls habe ich mir das gute Stück mitgenommen und zu Hause auf dem Balkon gemütlich beim späten Mittagessen gelesen. Ich entdeckte in dem Heft einige tolle Blogs, denen ich schon bei Bloglovin‘ folge.
Sehr gut gefiel mir die Blumenampel in Makrameetechnik. Meinen Instagram-followern ist bestimmt auch schon aufgefallen, dass bei mir aktuell eine Sucht nach Neonfarben grassiert…. So musste also unbedingt eine Umsetzung dieser tollen Blumenampel im Andrea-Style her.
Also auf in den nächst gelegenen Baumarkt. War ich ja erst morgens dort gewesen…. Im großen konnte ich wenigstens die Holzkugeln und das Sisalseil ergattern, aber Neonspray?! Fehlanzeige. Das gibt es nur im gefühlt kleinsten Laden des Ortes. Hätte ich die Kugeln noch weiß grundiert, würden sie noch mehr leuchten….
Das Knüpfen der Seile war etwas tricky. Manche Knoten habe ich mehrmals geknüpft, bis sie zumindest einigermaßen auf gleicher Höhe mit den anderen saßen. Das Sisalseil lässt sich nicht wirklich gut lösen. Ich behalf mir hier mit einer Speisegabel. Zinken in den Knoten schieben, dann lässt sich das einigermaßen nervenschonend machen…. Aber mit der Mühlbruckenia sieht das doch mal richtig toll aus, oder?
Ich freu mich jedenfalls täglich über diesen Anblick. Danke, liebe Nähmarie, dass Du diese olle Technik ins neue Jahrtausend geholt hast.