Werbung ohne Auftrag. Die letzten Wochen waren für mich ziemlich hart – die bisherigen Blogposts in 2019 hatte ich alle vorgeplant. Dann kam zuerst eine extrem heftige Migräneattacke, die mich eine komplette Woche ausknockte. Tja. Und am darauffolgenden Sonntag starb dann völlig unerwartet meine Oma, die mit mir im selben Haus lebte. Das hat mich sehr aus der Bahn geworfen und ich bin echt froh, dass ich wunderbare Freunde habe, die mir immer wieder über die dunklen Phasen hinweg helfen.
Jetzt versuche ich, über die #instagraminteriorchallenge wieder in mein üblich Blogroutine zurück zu finden. Interior ist ja ein Thema, das ich sehr mag und viel zu selten den Weg auf den Blog findet. Das möchte ich jedoch in 2019 ändern, da ich einige Projekte in der Wohnung habe, die umgesetzt werden wollen.
#iicme Dieses Mal versuche ich mich auch an der InstagramInteriorChallenge Das bin ich – Andrea, fast 39 und aus der Nähe von Ulm. Ich wohne in einer Wohnung im Haus, das mein Opa in den Nachkriegsjahren baute. Für dieses Jahr stehen wieder einige Projekte an, neuer Boden in Esszimmer, Küche und Arbeitszimmer. Neben #monstera und #calathea mag ich Scandi, Industrial und die Basketballer von Ratiopharm Ulm.
#iicbedroom Bei der InstagramInteriorChallenge ist heute das Thema Bedroom dran. Noch hab ich das gleiche Bett wie seit fast 18 Jahren, als ich hier einzog. Da sich mittlerweile aber mein Geschmack radikal verändert hat, stehen auch hier Neuerungen ins Haus. Step 1 war der Nachttisch, zu dem ich letztens einen Hocker umfunktionierte.
#iicplacetosit Tag 3 der InstagramInteriorChallenge. Mein Lieblingsplatz ist der Schreibtisch. Den hat mein Papa vor deutlich mehr als 20 Jahren gebaut. Und der Stuhl davor ist noch von meinem Opa und bestimmt um die 60 Jahre alt. Ich hab den vor ungefähr 17 Jahren aufpolstern lassen und liebe ihn sehr. Vieles in meiner Wohnung hat Geschichte und ist untrennbar mit meiner Familie verbunden.