Werbung ohne Auftrag. In letzter Zeit war es hier ziemlich ruhig. Wer mir bei Instagram folgt, hat bestimmt auch gesehen, dass ich Zeit in Hamburg, an der Nordsee und in Berlin verbrachte. Heute zeige ich Euch einige Bilder aus der Lieblingsstadt. Dadurch, dass ich bereits um 6:00 Uhr in der Speicherstadt geparkt hatte, konnte ich der City beim Aufwachen zusehen….
„Pflichttermin“ für mich ist der Hafen. Gibt es etwas Schöneres, als hier dem Fernweh zu frönen? Wohl nur, direkt an der See zu sein.
Wie so häufig nutzte ich natürlich die Möglichkeit einer Hafenrundfahrt. Allerdings setze ich mich dazu immer in die Linienboote, die an den St. Pauli Landungsbrücken verschiedene Routen bedienen. Während es in Stuttgart, wo sich Schwester und Schwager auf den Weg zum Flughafen machten, ungemütlich nasskalt war, genoss ich das tolle Wetter ganz Vorne am Schiff.
Immer wieder faszinierend für mich – so viele Container und trotzdem ist der Riesenpott in der Lage, zu schwimmen.
Ich liebe es, wie die Sonne auf dem Wasser glitzert. Das ist so ein tolles Licht und dafür lohnt sich frühes Aufstehen immer wieder. Ich bin ja eigentlich ein totaler Langschläfer, aber wenn ich mich dann aus dem Bett gequält habe, ist es jedes Mal wieder ein totales High für mich.
Die skandinavischen Seemannsmissionen haben auch entsprechende Länderkirchen, also gibt es direkt am Hafen sowohl die schwedische als auch finnische, dänische und norwegische Seemannskirche. Dies sind teilweise Bauten aus den 1960er Jahren, aber eben typisch Skandi. Weil ich jedoch keine wirklich hübschen Bilder davon machen konnte, gibt es eben finnische Landesflaggen.
Der Vulkanstein für den Moai wurde 1999 von Rapa Nui [Osterinsel] nach Hamburg gebracht und vor Ort von bildenden Künstlern in der Tradition der Inselbewohner mit traditionellen Werkzeugen geschaffen. Ich habe den Moai bei meinem letzten oder vorletzten Besuch in der Hansestadt entdeckt und finde die Figur faszinierend. Auf Rapa Nui findet man diese Steinfiguren zu Hunderten an den Küsten, jedoch weiß man bis heute nicht wirklich, was diese bedeuten.
Da ich meinen Urlaub mit der kompletten Familie verbrachte – Eltern, Schwester, die aktuellen und zum damaligen Zeitpunkt noch zukünftigen Schwager, Nichte, Neffe – brauchte ich auch mal eine Auszeit während der Woche. Zum Einen nutzte ich natürlich die Gelegenheit, meine Freundin Mel zu besuchen, zum Anderen war ich nochmals in der City, um ein wenig zu shoppen. Natürlich war ich auch nochmals auf der Elbphilharmonie, wie bereits am Samstag.
Ist es nicht phantastisch, wie sich die ganzen Lichter im Wasser spiegeln? Ich liebe das Glitzern der Lichter in Städten sehr, aber wenn es sich dann auch noch im Wasser spiegelt……