#projektwasserwoche Minialbum mit September Skies von Heidi Swapp [Werbung]

IMG_20150504_192243Unbezahlte Werbung. Im Juni gibt es wieder die von Gerolsteiner initiierte Wasserwoche. Ziel ist es, im Zeitraum vom 08. bis zum 14. Juni ausschließlich Wasser zu konsumieren. Also keinen Saft, keinen Kaffee oder ähnliches. Am härtesten wird mir wohl der Verzicht auf meine Smoothies fallen.

IMG_20150504_185544

Schon während der Fastenzeit habe ich festgestellt, dass mir so ein Projekt viel leichter fällt, wenn ich es in Form eines Minialbums dokumentiere. Die Vellumalphas sind von Studio Calico, der Button von Scrapberrys. Die kleinen Stempelabdrücke entstanden mit dem Rollstempel von Amy Tangerine [Rise & Shine] und StazOn.

IMG_20150504_185612

Hier habe ich eine Idee von Heidi Swapp mit den in Deutschland verfügbaren Mitteln umgesetzt. Weil ich noch einige Papiere aus ihrer September Skies Kollektion in meinem Stash hatte, war auch das Farbschema schnell klar. Dazu einige Cardstock in Weiß und Dunkelblau sowie eine Dokumententasche im Format DIN A5.

IMG_20150504_185650

Diese habe ich an den kurzen Seiten aufgetrennt. Die Papiere unterschiedlich groß zugeschnitten und – WICHTIG!!! – nicht mittig gefalzt. Mit Hilfe eines File Folder Albums von Heidi Swapp habe ich die Tabs und Eingriffe angezeichnet und mit dem Cuttermesser ausgeschnitten.

IMG_20150504_185724

Momentan gefallen mir Tackerklammern total gut. Deswegen war es für mich sehr schnell klar, dass ich das Mini damit binden möchte. Ich besitze leider keinen dieser ultratiefen Tacker und so habe ich alle Klammern mit Hilfe meines Paperpiercers gesetzt.dafür stimmen die dann auch wirklich, wenn ich mein Tool zur Hand nehme, setze ich doch meist schiefe Klammern…

IMG_20150504_185800

Bei den Labels, die ich hier bereits an den Tabs anbrachte, nutze ich jedoch genau diese [zum Teil bewusst] schief gesetzten Klammern als Designelement.

IMG_20150504_185832

Auch diese silberne Foldbackklammer stammt aus dem Bürobedarf. Ich habe hier wirklich alles an Schreibtischutensilien eingesetzt, was nicht bei drei auf dem Baum war. So, wie ich mir viele DIY-Ideen aus dem Baumarkt hole [ich hoffe, Euch demnächst mal das ein oder andere zeigen zu können], habe ich mich dieses Mal bei Staples inspirieren lassen.

IMG_20150504_185906

Ich freue mich schon sehr darauf, dieses Projekt zu starten. Bei Gerolsteiner habe ich mich um einen Mineralwasservorrat für das Projekt beworben. Nächste Woche erfahre ich, ob ich neben 2.999 anderen glücklichen Teilnehmern gewonnen habe…..

IMG_20150504_185938

Auf die Rückseite habe ich noch ein Stück Acryl getackert. Hier kann ich einige Notizen unterbringen, die ich mir im Laufe des Projektes mache. Ich möchte mir gerne noch für jeden Tag der Challenge ein Kärtchen machen, wo ich Daten wie die getrunkene Menge eintragen kann, was ich aß oder wie viel ich gelaufen bin. Genau für diese Kleinigkeiten ist die Tasche gedacht.

3 Kommentare zu “#projektwasserwoche Minialbum mit September Skies von Heidi Swapp [Werbung]

  1. Dein Mini ist klasse und ich glaube ich müsste mir auch so eine kleine „Stütze“ basteln. WOW, aber nur Wasser? Kein Kaffee? Wahnsinn… Wobei ich die Idee dahinter super finde. Jetzt hast du mir was in den Kopf gesetzt. Evtl. überlege ich mir auch noch mitzumachen. 😉
    Liebe Grüße
    Julia
    PS: Berichtest du ab und zu von deinen Erfahrungen hier? 🙂

  2. Hallo Julia,
    ich bin schon sehr gespannt, ob ich es schaffe, durchzuhalten. Bei mir wird der Verzicht auf Kaffee gar nicht das Hauptproblem sein [ich trinke eh so gut wie nie welchen….], sondern eher die heißgeliebten Smoothies. Auf alle Fälle halte ich Euch auf dem Laufenden, wie es mir in der Woche so gehen wird.

  3. Pingback: #projektwasserwoche – Tageskarten [September Skies von Heidi Swapp] | twinklinstar

Was liebes gesagt

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s