Tag-Archiv | unterwegs

Botanischer Garten Augsburg

DSC_0071

Unbezahlte Werbung. Am Pfingstmontag war ich bei bestem Wetter mit meiner Freundin J. im Botanischen Garten in Augsburg. Nach der furchtbar anstrengenden Woche mit Bauchspiegelung (eine OP in Vollnarkose) war das genau das Richtige, um mich zu erholen.

DSC_0072

Bekanntermaßen liebe ich japanische Gärten sehr und irgendwann möchte ich es tatsächlich auch einmal in das Land der aufgehenden Sonne schaffen. Ich habe leider erst zu Hause am Rechner festgestellt, dass die Bilder furchtbar überbelichtet sind, aber andererseits erkennt man so auch extrem gut, wie milchig das Lechwasser tatsächlich ist.

DSC_0074

Im Gegensatz zu meinem letzten Besuch im Juni / Juli 2017 blühten noch die Rhododendren und so gab es neben den diversen Grüntönen eben auch Farbtupfer in diesem wunderbar stillen Gartenteil. Aufgrund des tollen Wetters und des Ferienbeginns in Bayern waren zwar auch hier ziemlich viele Menschen unterwegs, aber immer noch weniger als im Rest des Gartens, vom nebenan liegenden Zoologischen Garten mal ganz zu schweigen.

DSC_0081

DSC_0082

Kurz zuvor hatte an dieser Stelle noch ein kleines Shooting statt gefunden. Keine Ahnung, ob das Pärchen einen Modeblog betreibt oder für was die Bilder verwendet werden, jedenfalls hatten sich die beiden ein tolles Motiv ausgesucht.

DSC_0089

Die Rhododendren sind zwar schon fast verblüht, leuchten aber dennoch in den tollsten Farben.

DSC_0090

Augsburg verbindet eine Städtepartnerschaft mit den japanischen Städten Nagahama und Amagasaki. Der japanische Garten wurde von diesem im Zuge einer Landesgartenschau zu Beginn der 1980er Jahre gestiftet. Die Skulptur der beiden ballspielenden Mädchen steht gegenüber des Eingangs zu diesem Gartenbereich.

Journeyman von Fabian Sixtus Körner -Mein aktuelles Lieblingsbuch

image

Unbezahlte Werbung. Für mein Leben gern gehe ich in Buchhandlungen shoppen. Dieses Buch entdeckte ich vor zwei oder drei Wochen in der Reiseabteilung einer tollen Buchhandlung in Wasserburg am Inn. Diese Abteilung zieht mich seit jeher magisch an, auch oder gerade weil ich in den letzten Jahren viel zu selten unterwegs war. Jedenfalls hat mir das Cover gleich gefallen und auch die Textprobe (ich schlage das Buch an einer beliebigen Stelle auf und lese ein oder zwei Seiten – gebranntes Kind scheut das Feuer…..) war toll.
Fabian Sixtus Körner beschließt nach seinem Studium zum Innenarchitekten, eine bestimmte Zeit auf Reisen zu gehen. Er orientiert sich dabei grob an den Regeln der Walz – zu früheren Zeiten gingen Handwerksgesellen auf Wanderschaft, bevor sie Meister werden konnten – und wandelt diese Regeln auf seinen Beruf ab. Die Reise führt ihn auf alle bewohnten Kontinente der Erde, wo er in der Regel für Kost und Logis arbeitet.
Im Buch sind immer mal wieder QR-Codes eingefügt. Sie leiten zur Homepage des Autors, wo Videos und Bilder zu sehen sind. Auch im Buch selbst sind einige Seiten mit Fotos det über zweijährigen Reise zu sehen.
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Innerhalb von vier Stunden habe ich es gelesen und direkt am nächsten Morgen nochmal von vorne begonnen. In mir hat es die Sehnsucht nach fernen Ländern wieder geweckt. All den Reise- und Abenteuerlustigen da draußen lege ich ‚Journeyman 1 Mann, 5 Kontinente und jede Menge Jobs‘ sehr ans Herz.
Das Buch ist bei ullstein extra erschienen und kostet 14,99 Euro.

☆ Ich bekomme weder vom Verlag noch vom Autor etwas für dieses Posting, sondern bin ehrlich begeistert vom Buch. ☆