Werbung ohne Auftrag. Zum Black Friday Sale im letzten Jahr gönnte ich mir endlich, worum ich schon mehr als 10 Jahre geschlichen war – meine Küchenmaschine von Kitchen Aid. Wie ich es so lange ohne aushielt, ist mir mittlerweile echt ein Rätsel! Natürlich ist sie optisch ein Highlight und das matte Schwarz passt einfach perfekt in meine graue Küche. Aber vor allem ist es die Qualität, die mich mehr als überzeugt. Ich habe mir nun schon einige Ergänzungen wie Nudelvorsatz und Zitruspresse gegönnt und schlage immer mal wieder bei Sales zu. Der neueste Zugang ist der Foodprozessor-Vorsatz. Der kam direkt mal für die Lasagne zum Einsatz und hätte ich nicht noch getrocknete Nudelplatten im Vorrat gehabt, wären natürlich auch die selbst gemacht. Ich liebe es, meine Hackfleischsauce durch jede Menge Gemüse zu ergänzen. Gleichmäßig bekomme ich es von Hand jedoch meist nicht hin, das Gemüse gleichmäßig zu würfeln, deswegen ist der Würfelvorsatz perfekt für mich. Karotten und Zwiebeln waren in wenigen Sekunden in perfekten Würfeln in der Schüssel gelandet und auch der Pecorino, den ich morgens auf dem Markt gekauft hatte, ist ganz schnell gerieben.
Zutaten
- 300 g gemischtes Hackfleisch
- 3 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 1 Dose Tomaten, passiert
- gekörnte Brühe
- Salz, Pfeffer, Oregano
- Olivenöl
- 150 – 200 ml Milch
Zubereitung
- Zwiebeln häuten und Karotten putzen, beide Gemüsesorten getrennt in Würfel schneiden.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin bröselig braten. Gemüse und Hälfte der Zwiebeln zugeben und mitbraten.
- Gewürze, Brühe und Tomaten zugeben. Die Dose mit Wasser ausschwenken und ebenfalls hinzugeben. Kochen lassen, bis die Soße etwas angedickt ist.
- Eine große Auflaufform bereit stellen, den Ofen auf 200 ° heizen. Den Boden der Form mit Soße bedecken, Lasagneblätter darauf verteilen. Danach wechselnd Soße, Mozzarella und Nudelblätter einschichten, mit Soße abschließen.
- Butter in der Pfanne schmelzen, Zwiebelwürfel und Mehl zugeben und anschwitzen. Mit Pfeffer und Brühe würzen, Milch zugeben und zu einer dickflüssigen Bechamelsoße einkochen.
- Bechamel auf die Hackfleischsoße geben. Schmand in Klecksen darauf setzen und mit geriebenem Pecorino bestreuen.
- Im Ofen 45 – 50 Minuten backen. Vor dem Servieren etwas Abkühlen lassen.
Bei mir gibt es zu der Lasagne einen gemischten Salat frisch aus dem Garten.