Werbung ohne Auftrag. Einen meiner liebsten Foodblogs betreibt Markus. Inspiriert von einem seiner Posts habe ich mich an diese No Bake Tarte mit Himbeeren gewagt. Bei der Hitze der letzten Wochen mag ich mich nicht in die heiße Küche, wo vom Backofen die Temperaturen zusätzlich nach oben getrieben werden, stellen und backen. Jedoch hatte ich Lust auf was Süßes und da ist so eine Tarte, die nicht gebacken werden muss, genau das Richtige. Ich habe mir sogar extra dafür eine Tarteform mit Hebeboden gekauft.
Das „Schlimmste“ an dem dem Kuchen ist tatsächlich die Wartezeit, da die Tarte mehrere Stunden im Kühlschrank auf ihren großen Auftritt wartet. Die für den Boden verwendeten Golden Oreos habe ich bei meinem letzten USA-Aufenthalt – der unglaubliche 13 Jahre zurück liegt! – kennengelernt. Diese mag ich viel lieber als die klassischen Schwarzen. Meine habe ich bei Penny gekauft, aber auch in vielen Rewe- und Lidl-Filialen gibt es die Kekse, die für den Boden mitsamt der Füllung fein gemixt werden.
Zutaten
- 28 golden Oreos (zwei Packungen)
- 80 Butter, geschmolzen
- 400 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 130 g TK-Himbeeren
- 150 ml Schlagsahne
- evtl. etwas Lebensmittelfarbe
Zubereitung
- Die Oreo-Kekse mit der Füllung im Mixer fein mixen, dann gründlich mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung dann als Boden und Rand in eine 25cm Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden drücken. Die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen [Ich war aufgrund der Hitze ziemlich müde und habe ein Nickerchen gemacht, bevor ich die Füllung zubereitete. Ein längerer Aufenthalt im Kühlschrank schadet auch nicht.].
- Währenddessen die Füllung zubereiten: Frischkäse und Puderzucker vorsichtig mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine cremig rühren, bis alle Klümpchen gelöst sind. Himbeeren und Sahne in den Mixer geben und fein pürieren. Zu der Käsemasse geben und zu einer homogenen Masse vermischen. Evtl. noch etwas Lebensmittelfarbe zugeben, um die Creme so hübsch rosa zu färben.
- Die Frischkäse-Masse auf dem Tarteboden verteilen und für min. 4 Stunden im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren mit [gefrorenen] Himbeeren und evtl. klein gehackten Oreos dekorieren.