Unbezahlte Werbung. Ich habe mich auch schon an Project life versucht, allerdings bin ich hier an meinen persönlichen Ansprüchen gescheitert. Ein Buch nur über einen Monat (oder unter Umständen nur für 24 Tage) zu führen, ist jedoch überschaubarer. Im Dezember passieren so viele tolle Sachen, die man gerne festhalten möchte. Die Atmosphäre der Vorweihnachtszeit gehört für mich zu den schönsten Zeiten im Jahr. Gerade, wenn man kleine Kinder hat, macht es besonders viel Spaß, diese tolle Zeit zu dokumentieren. Aber auch als alleinstehende Person wie ich es bin gibt es genügend Ereignisse, die ich festhalten möchte. Und manchmal sind es sogar so viele Kleinigkeiten, an die man sich schon nach wenigen Tagen nicht mehr erinnert. Habe ich jedoch das toll dekorierte Schaufenster oder das leckere Essen in meinem Minibook festgehalten, dann kann ich mich auch noch nach langer Zeit erinnern, mit wem ich unterwegs war oder welcher Song aus den Lautsprechern tönte. Der Dezember verzaubert mich jedes Jahr aufs Neue, wenn bei Einbruch der Dunkelheit die Lichter in den Vorgärten angehen. Wenn ich in meinen Alben blättere, erinnere ich mich, welche Plätzchen ich in der Vergangenheit buk oder welches „DER“ Song des Jahres war.
Nicht zu vergessen, macht es einfach Spaß, so ein Album wachsen zu sehen. 2015 dachte ich mir, dass das Album viel zu groß sei, nachdem ich es gebaut hatte. Wie Ihr aber auf den Bildern sehen könnt, ist es ein richtiger Klopper geworden. Mehr hätte nun wirklich nicht mehr hinein gepasst. Es ist bisher mein absolutes Lieblingsbuch, weil ich hier wirklich sehr viele Bilder, Erinnerungen und Emotionen verscrappt habe. Immer wieder ist es toll, in dem Buch zu blättern! Besondere Freude macht es natürlich, wenn Familienmitglieder oder Freunde sehen, wie ich die Zeit erlebt und empfunden habe und selbst ihre Sicht der Dinge schildern. So manches Gespräch hätte ohne mein Dezemberbuch so nicht statt gefunden….
Es gibt vielfältigste Gründe, dem letzten Monat des Jahres ein eigenes Album zu widmen – für mich ist der Hauptgrund wirklich das sogenannte Memory keeping, also das Erinnerungen bewahren.