Tag-Archiv | Spargel

Spargel-Risotto [Kampf dem Gemüsefeind]

Samstag hatte ich Lust auf Comfort Food. Risotto ist für mich der Inbegriff dessen. Zwar dauert es einige Zeit, bis das Gericht auf dem Teller liegt, aber ich mag dieses „Zeremonielle“ bei der Zubereitung.

Der Risotto war auch eine gute Möglichkeit, mal wieder den aktuellen Gemüsefeind in einem Gericht unterzubringen. Ist jetzt vielleicht nicht das fotogenste Gericht, aber so lecker!

Karsamstag war ich in der Stadt unterwegs. Dort war ich erstmals auch im örtlichen italienischen Feinkostladen, wo ich mir auch eine kleine Dose Risottoreis gönnte. Ich bin halt ein Verpackungsopfer….

  • 2 Lauchzwiebeln
  • Einige Spargelstangen [etwa 3 Stück]
  • 50 g Risottoreis
  • 1 EL Olivenöl
  • Gemüsebrühe
  • Parmesankäse

Zwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Spargel im unteren Drittel schälen. In ca. 2 cm Länge Stücke schneiden, die Spitzen dürfen gerne etwas länger bleiben. In einem Topf mit schwerem Boden das Öl erhitzen und die Spargelspitzen anbraten. Aus dem Topf nehmen und dann das restliche Gemüse anbraten. Den Reis dazugeben und leicht glasig werden lassen. Mit einer Kelle heißer Brühe ablöschen. Solange köcheln, bis die Brühe von den Reiskörnern aufgesogen ist. Wiederholen, bis der Reis weich ist, aber noch einen bissfesten Kern hat. Parmesan oder Grana Padano hinzugeben und unterrühren. Etwa 2 Minuten neben der Herdplatte durchziehen lassen. Zum Servieren mit den Spargelspitzen garnieren.

Snackteller orientalisch mit Spargel [Kampf dem Gemüsefeind]

Werbung ohne Auftrag. Gegen Ende der Woche sieht es meistens mau aus im Kühlschrank. Letzte Woche habe ich einfach mal einen gemischten Snackteller aus den wöchentlichen Überbleibseln gebastelt und den Spargel orientalisch angehaucht gefuttert.

Unten links habe ich einen eine Karotten-Apfel-Rohkost, Dressing bestehend aus Joghurt und Apfelessig. Oben links Falafeln (aus den TK-Tiefen) und unten rechts einen Feta-Dip (Feta mit Ajvar).

Den aktuellen Gemüsefeind im Mai habe ich jetzt schon einige Mal auf dem Teller gehabt. Hier mochte ich ihn besonders gerne. Dazu einfach einige Spargelstangen in etwas Olivenöl scharf anbraten. Zum Servieren mit Schwarzkümmel und Meersalz bestreuen und mit Tahina beträufeln. Anschließend noch etwas fein gewürfelte Salzzitrone darüber geben. Das war wirklich fein!

Spargel [Kampf dem Gemüsefeind]

Auf Insta habe ich schon den Gemüsefeind im Mai veröffentlicht – Spargel. Dass selbst meine verstorbene Oma keine Freundin dieses Gemüses war [und als überlebende zweier Weltkriege hat sie quasi ALLES gegessen], sagt eigentlich schon alles aus. Aber ich stelle mich der Challenge und habe sogar schon zwei Gerichte gekocht, die ziemlich lecker waren… ich bin gespannt, ob ich weitere Erfolgserlebnisse in dieser Hinsicht haben werde.